Zum Inhalt springen

orange Motorleuchte leuchtet und kaum Beschleunigung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen zusammen,

 

war gestern auf der Autobahn unterwegs, als plötzlich die orange Motorleuchte aufleuchtete.

Auf einmal konnte ich mit dem Auto nur noch ca. 110 km/h fahren, die Beschleunigung war

mangelhaft, quasi nicht vorhanden.

Wegen des schlechten Wetters habe ich aber darauf verzichtet, den Wagen abzustellen und

bin die wenigen Kilometer bis nach Hause gefahren.

Habe dann den Wagen neu gestartet, die Leuchte leuchtet immer noch, der Wagen beschleunigte

aber wieder besser. Ich bilde mir aber ein, dass es "früher" besser war.

 

Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

Will gleich morgen mal zur Werkstatt - heute ist hier ja Feiertag - aber es kann nie schaden,

schon ein paar Infos zu haben.

 

Wünsche euch einen schönen Tag,

 

Philip

Bei uns könntest du gleich in die Werkstatt - wir haben hier nämlich keinen Feiertag!

 

Gehe mal davon aus, daß du keinen Diesel fährst.

Könnte ein Problem an der Drosselklappe sein und das Auto fährt jetzt im Notlaufprogramm.

Händler mit Tech II,alles andere ist Blick in die Kristallkugel...............

Gruß,Thomas

  • Autor

Gut, dann danke ich mal für die Antworten,

wenn ich morgen mehr weiß, melde ich mich wieder.

 

PS: Heute morgen fährt mein Wagen wieder mehr oder weniger normal,

die Leuchte brennt aber weiter...

Hmm, muss beim TiD immer der Motor in Notlauf gehen wenn das AGR zickt?

Habe nämlich schon seit ca 2 Jahren das AGR mehr oder weniger "abgeklemmt" und natürlich leuchtet Motorkontrolllampe weil er das checkt, aber er ist noch nie im Notlauf gegangen.

 

Bin jetzt etwas unsicher ob mein TiD in der Hinsicht "defekt" oder zumindest ungewöhnlich ist, oder ob es auch von der Art der Fehlermeldung das AGR abhängt (gibt ja mehrere Fehlersituationen beim AGR).

  • Autor

Guten Morgen,

 

komme aus der Werkstatt.

Der Fehlerspeicher sagte, dass eine Sonde einen Differenzdruck im

Partikelfilter festgestellt hat.

Speicher wurde gelöscht, ich soll normal weiterfahren und wenn die

Leuchte wieder aufleuchtet soll ich wieder kommen...

 

 

Viele Grüße - Philip

Diese Informationen sind sehr hilfsreich und nützlich...auch für mich..danke
Der Fehlerspeicher sagte, dass eine Sonde einen Differenzdruck im

Partikelfilter festgestellt hat.

Kann das sein, dass du in letzter Zeit viel Kurzstrecke und eher untertourig gefahren bist? Um den Ruß loszuwerden brauchen die Filter Betriebstemperatur.

 

Flemming

  • Autor
Kann das sein, dass du in letzter Zeit viel Kurzstrecke und eher untertourig gefahren bist? Um den Ruß loszuwerden brauchen die Filter Betriebstemperatur.

 

Flemming

 

Untertourig vielleicht - aber nicht unbedingt Kurzstrecke.

Vorallem ist der Fehler auf der Autobahn aufgetaucht, allerdings an dem Tag mit dem schrecklichen Unwetter und

dementsprechend weniger flüssig war die Fahrt...

Könnte also schon daran liegen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.