Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo sabgemeinde,

ich habe schon viele autos gefahren bis vor 6 jahren auch einen saab 9000 turbo und war begeistert damals von den wagen, deswegen hatte ich mich auch wieder für einen saab entschieden, aber was bei den 900II mit der wegfahrsperre und der vom werk eingebauten alarmanlage ist, ist ja wohl das letzte,

ich weis nicht ob das bei meinen auto ein defeckt ist oder normalität.

 

meine allarmanlage schlägt sofort an wenn ich mit den schlüssel das auto aufschließe, auch tagsüber oder nachts geht sie auf einmal los , dann muß ich mit der fernbedienung das auto erst mal aufschließen und wieder abschließen, dann ist ruhe.

ich denke mal das bedeutet bei diesen saab wenn die fernbedienung mal den geist aufgiebt aus irgendeinen grund zb batterie leer , ist das auto auch nicht mehr zu bewegen , sehe ich das richtig?

weil wenn ich mit den schlüssel den wagen aufschließe würde ja sofort der alarm losgehen.

so wie ich das mitbekommen habe ist wohl auch die wegfahrsperre in den anhänger für die fernbedinung und nicht wie bei jeden anderen wagen im schlüssel?

kann man da irgendwie eine abänderung vornehmen ? alarmanlage abklemmen ? und giebt es eine möglichkeit für den saab einen schlüssel zu bekommen der die wfs. beinhaltet?

glg

burkhard

Du fährst Saab, das etwas andere ist doch auch was Besonderes.

Dein "Problem" ist normal. Dafür sucht so manch anderer, der das Auto mal fahren möchte, und ist es nur der KÜS, das Zündschloß, startet nach fündig werden den Wagen trotzdem nicht und verzweifelt letztlich bei dem herausziehen des Zündschlüssels.:smile:

 

Zu Deiner Frage, versuch mal beim Absperren den Schlüssel statt des Eies, das sollte bezüglich des Alarms helfen.

weil wenn ich mit den schlüssel den wagen aufschließe würde ja sofort der alarm losgehen.

 

Dein Schloss dürfte 2 Stellungen haben: die erste verschließt bzw öffnet die Tür und wenn Du noch über diesen Punkt etwas weiter drehst, betätigst Du den Schalter für die Alarmanlage zum de- und aktivieren.

 

Wenn die Alarmanlage nachts angeht ohne erkennbaren Grund angeht, würde ich mal nach Mardern ausschau halten....:eek:

Schön ist auch...wenn die Batterie der Fernbedienung ihren Geist aufgibt (natürlich vor demSupermarkt), Frau hat zwar eine Ersatzbatterie im Auto liegen aber die Fernbedienung hängt ja an einem Ring und die Batterie lässt sich nur wechseln, wenn man diese vom Ring fummelt.So hat man ganz schnell einen großen Kreis interessierter Zuschauer um sich, die sich diebisch über deine Situation freuen und tolle Tipps geben, was man mit seinem Wagen doch so machen sollte...achja.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.