Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

kann mir jemand sagen wie ich das leder pflegen kann oder was man dafüer speziell braucht ?

möchte das mein saabinchen sich im schönen leder pressentieren kann was soll ich für ein produkt nehmen ? ( sollte wenn es geht auch in der schweiz erhältlich sein smile )

 

danke für eure hilfe und liebe grüsse silentblue75

Hallo,

zuerst möchte ich eines anmerken: Wer Spass an seinen Ledersesseln haben möchte, der muss REGELMÄSSIG pflegen.

Der Aufwand, um vernachlässigtes Leder wieder in einen guten Zustand zu verwandeln, ist gigantisch. Das Leder wird trotzdem nie wie vorher sein, egal was man macht.

Ich persönlich benutze LederCombi von der Firma Effax. Wenn das Leder noch in einem guten bis sehr guten Zustand ist, reicht das voll aus. Effax gibt es vornehmlich im Reitsportfachgeschäft.

Wenn es etwas mehr Aufwand sein soll, dann bieten sich Produkte von Lexol an. Ist es 2er Set - also mehr Arbeit.

Gilt natürlich nur für Glattleder.

Ansonsten hat auch Saab ein Lederpflegeprogramm.

Wichtig ist, das betone ich aus leidvoller Erfahrung nochmal, eine regelmässig Pflege. Die schlechtesten Mittel sind besser als nix( gibt ja Nivea-Anhänger-lol).

Grüsse

also, bei ausreichenden finanziellen mitteln würde ich swizöl empfenlen. gibt es nicht im laden, kann man über http://www.swizol.ch bestellen.

preise: leather cleaner 250ml 25 euro; leather milk 250ml 25,-; leather healer nach farbkarte 150ml 35,-. teuer, aber dafür premiumpflege.

ich nehme da das saab eigene lederzeugs. all in one für 17 euro. leder sieht noch fast wie neu aus.

 

gruß,

sebastian

Hallo Leute!:)

Leder ist ein Natuprodukt und verändert sich mit den Jahren. Beiges Leder bekommt schwarze Falten...sieht schmuddelig aus, bezeichne ich aber als "Patina". Hauptsache das Leder bleibt geschmeidig, wird nicht brüchig...:)

Lederfett ist ebenfalls ein Naturprodukt und hält das Leder geschmeidig.

Vorteil: einmal im Jahr reicht!:)

Nachteil: selbst nach intensivem abreiben, bleiben Fettreste auf den Polstern...:(

3 Wochen mit alten Klamotten am Leib fahren, Sitze sehen gut aus, Rechnung der Reinigung bleibt klein...(Mutter wäscht...)

11 Monate Spass an den tollen Ledersitzen...:)

@der41kater

Moin Christoph, sag bloß das deine Mama noch für dich wäscht, bist doch verheiratet :),

übrigens gabs da doch mal jmd der seine Sitze mit Waffenöl gefettet hat.

 

Wenn ich mich recht erinnere: gutes Ergebnis, und ein schrecklicher geruch die nächsten Wochen. :-)

 

mfg

 

Marol lacher

Ich hab da was von Poliboy gefunden....

Hat mich zwar erst gewundert das die Möbelpolitur Jungs jetzt in Leder machen, aber ich find das ist echt ein gutes Zeug!!!!

 

Man(n) muß nur etwas fester reiben....

 

Bernd

Siehe getrenneten Thread! Da das öfters mal Thema ist, und ich nach Erkundigung bei einem Fachmann (Sattler) es nach seiner Anleitung gemacht habe und das mit Erfolg...
  • Autor

das ergebniss

 

hab mich jetz an die sitze gewagt und mich um de innenraum gekümmert was meint ihr dazu ?? sieht doch guet aus ? smile

inneraum_saab.jpg.5a6fbffce3201ad4c1055d7db2c23f4f.jpg

Ach ja....ich bin halt schon ein großer Fan von beigem Leder!!!!:1luvu:

 

LECKER !!!!!!!!!!!!!!!!! :00000944:

 

Bernd

Äh' date=' Bernd, das ist grau. :00000694: [/quote']

 

Hassu grauen Star??? Klixt Du Bild...dann beige.....!!! lacher

 

Moin Stefan...!!!

 

Bernd

Äh - ja. :oops:

 

Nix problem....hab isch auch erscht baim zweden mahl gemerckd.... :crass:

 

Bernd

  • 10 Monate später...
  • Moderator

mal ne frage zur leder behandlung» Antwort schreiben

 

Hallo!

Ich nehme die Lederpflege von Sonax 2-mal pro Jahr und mein Leder sieht immer noch fast aus wie neu.

Gruß,Thomas

ich benutze lederpflege von lexol - 0,5l kosten 12,50 euro. wurde mir von autorestaurateuren empfohlen.

 

link dazu

Ich habe bei Lederpflege im Laufe der letzten 15 Jahre auch schon viel durchprobiert. Das Beste was ich kenne ist Gliptone aus England. Wird u. a. von "Parts-for-Saabs" angeboten.

 

Gruss Roger

Die schlechtesten Mittel sind besser als nix( gibt ja Nivea-Anhänger-lol).

Grüsse

 

Da hat mein Sattler Fritz Riedl (http://www.backyard-saddlery.de/) was anderes gesagt. Schlechte (Industrie-)mittelchen machen das Leder nur noch schneller schlecht. Zum Beispiel die Lederschuh"pflege" macht das Leder kaputt, damit man nach 2-3 Jahren neue Schuhe kaufen muss.

Also lieber genau informieren, bevor man irgendwas auf seine Ledersitze schmiert, würd ich sagen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.