November 25, 201113 j Die Variante mit 116 Ps(EDC15) hat ein externes Steuergerät(rechte A-Säule,rechts unterm handschuhfach),deswegen ist die Hirsch Variante so möglich.Aber bist du dir sicher das dabei 150Ps rumkommen sollen.Für die 125 Ps Variante (PSG16) gab es damals ein Tuning von Hirsch auf 145 PS. nein sicher nicht!! steht nur so in den papieren eingetragen, also im KFZ BRief! mit beiblatt von Hirsch mit der passenden nummer. [ATTACH]59678.vB[/ATTACH][ATTACH]59677.vB[/ATTACH]
Dezember 10, 201113 j Autor So, habe gestern meine Bettlektüre erhalten. Ich muss dem GTÜ-Gutachter in Marburg einen sehr großen Dank aussprechen, denn das Gutachten wurde (wie ich das beurteilen kann) ziemlich präzise - sogar unter Heranziehung von orig. SAAB Werkzeug zur Einstellung - erstellt. Also Hut ab für diese Arbeit. Um das Ergebnis kurz zu fassen: Die Steuerzeiten (Ventile, Nockenwelle) hätten bei der Montage des ZK eingestellt werden müssen. Es ist nachgewiesen, dass dies nicht geschah. Der OT-Geber war verrostet u. nachweislich nicht De-/montiert worden. Die Steuerzeiten waren nicht richtig eingestellt (Nachweis durch Ansetzen des orig. SAAB-Einstellwerkzeugs i.d Kurbelwelle (OT-Geber) u. i.d. Nockenwelle). Dadurch schlugen die Auslassventile auf die Kolbenböden (hatte ich ja auch schon gesehen+portraitiert). Dabei gab es auf den Kolbenböden sogar Materialabtragung bis in den Randbereich (Makroaufnahmen). Im 2. Zylinder brach aufgrund er Überbelastung durch das Aufschlagen der Ventile der Kipphebel, der daraufhin in Kleineteile geschossen wurde und wiederum den ZK von innen ausgehend zerstörte (Bruch des ZK). Nach dem Bruch des Kipphebels blockierte er die Auslaßventile im 2. Brennraum. Auf dem Metallabtrag in diesem Brennraum bildete sich daraufhin nur noch Ruß (der Zylinder ohne erkennbare Metallabtragung am Kolben), weil eben die Auslassventile nicht mehr arbeiteten.
Januar 29, 201213 j Autor nochmal eine erweiternde Frage. Ich soll der Werkstatt jetzt gebrauchte Motoren vorschlagen, hmmmm. Kein gutes Gefühl dabei, aber es muss weitergehen. Würde ein (älterer) 116PS TiD (MJ 99-00) passen bzw. ließen sich an eben jenen Motorblock samt ZK meine vorhandenen Anbauteile (Turbo, Lima, AGR usw) adaptieren lassen? Ich danke vorab. Marten
Februar 15, 201213 j Autor Abschied Gestern Nacht endete meine 9-3 TiD Story in der Hinsicht, als dass der Käufer aus Litauen, der den SAAB letzte Woche blind für einen vierstellingen Betrag gekauft hat, ihn abholte. Alles wie verabredet verlaufen. Das Gute an der Ganzen Story ist, dass der Wagen in ein paar Tagen wieder rennen wird; die Freunde da drüben werden ihn wieder zusammenbauen. "SAVE SAAB", einer mehr, der lebt. Das Gutachten ist eindeutig. Dennoch habe ich noch kein Geld erhalten. Das ist wirklich traurig, eine wirlich sehr unfaire Gegenseite, obwohl Meisterbetrieb mit blau-weiß-rotem Logo... ich werde wohl bald mal ein paar Freunde mit Lötkolben u. Kneifzange vorbeischicken müssen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.