Veröffentlicht Juli 7, 201114 j [ATTACH]55865.vB[/ATTACH] Auf der Suche nach Unterlagen für meinen 99er bin ich auf einen Anbieter von digitalisierten original Werkstatthandbüchern und Teilekatalogen gestoßen. Zwar ist das Whb. in Schwedisch, stellt aber eine wertvolle Ergänzung zu den sonst erhältlichen Reperaturanleitungen dar. Der Teilekatalog ist mehrsprachig, und zum Glück auch in Deutsch abgefasst. Beim Preis von ca. 25 € incl. kann man wie ich meine auch nicht meckern. Um keine Urheberdiskussion loszutreten, meldet Euch bei Interesse bitte per PN. Es grüßt - WILLY
Juli 7, 201114 j Autor Die tritt hier wenn nur einer los… NAMEN....wir wollen NAMEN....... Sonst bitte ohne O.T. ! - WILLY
Juli 9, 201114 j Es helfen auch die wenigen Änderungen an den Fahrzeugen. Selbst habe ich natürlich die drei 99 Bücher noch in Deutsch im Schrank stehen. Neulich habe ich einen Satz 900er Bücher von 1980 in der Bucht versteigert. Dort gabs 70 Euro ..... Die Bücher für Technik sind 1 : 1 die selben wie für 99. Nur Karrosse und Elektrik unterscheiden sich wirklich.
Juli 11, 201114 j Weils grad passt: Ich kann das EPC auf Windows 7 nicht mehr installieren. Gibt's da ein Update.. Oder weiss jemand Abhilfe?
Juli 11, 201114 j Weils grad passt: Ich kann das EPC auf Windows 7 nicht mehr installieren. Gibt's da ein Update.. Oder weiss jemand Abhilfe? Installier dir VMWare Player und dort WinXP (Original XP Key solltest du aber besitzen). Damit funzt es sicher!
Juli 11, 201114 j Oder weiss jemand Abhilfe? ja... http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/48497-epc-und-konsorten-auf-x64-plattform.html
Juli 11, 201114 j Autor Es helfen auch die wenigen Änderungen an den Fahrzeugen. Selbst habe ich natürlich die drei 99 Bücher noch in Deutsch im Schrank stehen. Neulich habe ich einen Satz 900er Bücher von 1980 in der Bucht versteigert. Dort gabs 70 Euro ..... Die Bücher für Technik sind 1 : 1 die selben wie für 99. Nur Karrosse und Elektrik unterscheiden sich wirklich. Dies trifft doch aber nicht auf die frühen Modelle -> 1975 zu ?! Sehr hilfreich finde ich auch gerade den ERSATZTEIL - Katalog, der mit seiner Bebilderung oftmals Fragen beantwortet. Schön, wer die Druckwerke sein eigen nennen kann! Es grüßt - WILLY
Juli 11, 201114 j Weils grad passt: Ich kann das EPC auf Windows 7 nicht mehr installieren. Gibt's da ein Update.. Oder weiss jemand Abhilfe?Läuft problemlos. Auch älteste mir bekannte Versionen (1999-3). Installier dir VMWare Player und dort WinXP (Original XP Key solltest du aber besitzen). Damit funzt es sicher!Ja, klar läuft es damit. Ist aber Overkill, da es ebenso ohne läuft. ja... http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/48497-epc-und-konsorten-auf-x64-plattform.htmlGenau, Du hast es ja danach bei Dir installiert. An alle anderen: Aber in wizards Link bitte #2 - #5 erst einmal überlesen. Wichtig sind dann die Hinweise in #6 und der Link in #8.
Juli 13, 201114 j Läuft problemlos. Auch älteste mir bekannte Versionen (1999-3). Ja, klar läuft es damit. Ist aber Overkill, da es ebenso ohne läuft. Genau, Du hast es ja danach bei Dir installiert. An alle anderen: Aber in wizards Link bitte #2 - #5 erst einmal überlesen. Wichtig sind dann die Hinweise in #6 und der Link in #8. Hallo René – hat super geklappt! Aber erst, nachdem ich in der cmd-Datei den Laufwerksbuchstaben von I auf D (EPC-CD-Rom) geändert habe. Hat etwas gedauert bis ich das endlich geschnallt habe... Vielen Dank!!!
Juli 13, 201114 j Hallo René – hat super geklappt!Freut mich! Aber erst, nachdem ich in der cmd-Datei den Laufwerksbuchstaben von I auf D (EPC-CD-Rom) geändert habe. Hat etwas gedauert bis ich das endlich geschnallt habe... Ja, klar, Pfade muss man ggf. noch anpassen. CD/DVD ist ja standardmäßig von den logischen HD-Laufwerken abhängig. Mancher hat nur C:, andere noch D: und bei mir geht es bis F:. Dahinter kommt dann jeweils als nächtser Buchstabe des (erste) CD/DVD-LW. Da ich von diesem hin&her irgendwann den Kanal voll hatte, liegt das Ding auf allen von mir mal verhackstückten Kiste auf I:, da ich auf der Gegenseite bei den Netz-LWen immer bei J: angefangen habe. Langer Rede kurzer Unsinn: Allgemeingültig läßt sich das Ding als CMD schwer bauen (gut, mit ellenlangen IfExist-Abfragen auf irgendeine oder mehrere signifikante Dateien der EPC-CD und ein paar Umgebungsvariablen geht das natürlich schon, wird dann aber zumindest für den Laien etwas arg unübersichtlich). Und SAAB-Fahrer sind ja meist helle Köpfchen, die der Geschichte dann schon allein irgendwie auf die Spur kommen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.