Veröffentlicht 10. Juli 201114 j Hallo, ich bin neu hier und hab mal so die Beiträge durchgelesen und auch ähnliche Probleme gesehen aber leider nicht in Verbindung mit Regentagen. Und zwar schaltet sich bei mir ( an Regentagen ) das ESP sowie ABS aus und zeigt Fehler an. Oder es leuchtet die Motorkontrollleuchte, eher selten. 1x leuchtete die Wegfahrsperre und der Wagen ging erst nach dem 2 oder 3. Versuch an. Tachoanzeige sowie Drechzahlanzeige sowie Km-Zähler hingen auch schon 2 oder 3 mal während der Fahrt. Und gestern ebenfalls bei Regen zeigte die Tankanzeige auf leer. Wie gesagt, wenn Fehler auftretten dan nur an Regentagen. Ich hatte geschätzt das irgendein ABS Sensor verschmutzt ist, aber da jetzt mittlerweile auch andere Fehler auftretten die eigentlich nichts mit ESP und ABS zutun haben, weiss ich wirklich nicht was da Defekt ist =( Fehlerspeicher auslesen bin ich leider nicht dazu gekommen und schätze das da nichts sein wird, da der Fehler ja eigentlich sporadisch ist. Falls jemand das selbe Problem mal hatte, würde ich mich auf eine Antwort sehr freuen. Fahre schon seit Jahren SAAB 9-3 I und hatte da eigentlich nie Probleme ausser mal Fahrwerksfedern gebrochen und kleinigkeiten.
10. Juli 201114 j Willkommen, hatte ABS Probleme (anderes Fahrzeug) Ursache: Bremsenabrieb und sonstiger Dreck auf dem Radsensor zum ABS-Zahnkranz Behoben mit gezielter Hochdruckwäsche. Wenn das nicht hilft, wird Dir nix übrig bleiben, als den Fehlerspeicher per TechII auslesen zu lassen.
10. Juli 201114 j Autor Danke für die Antwort, ich werds mal mit Reinigen versuchen. Das nervt völlig. TechII bedeutet also wahrscheinlich -> kein OBD wie bei anderen Herstellern?
10. Juli 201114 j OBD2 wie bei anderen Herstellern gibt es, das kann aber nur Fehler im Motor- und Getriebesteuergerät anzeigen, so wie auch bei den anderen Herstellern. Mal beim Händler das Tech2 dranhängen und schauen was da gespeichert ist.
10. Juli 201114 j Richtig! Da bei dir ja auch schon die Motorkontrolleuchte angegangen ist wir garantiert ein Fehler im Speicher sein.... wenn nicht sogar mehr. Bei so vielen verschiedenen Fehlern könnte ja auch das Steuergerät eins an der Klatsche haben oder nicht? Gruß Roman
10. Juli 201114 j Autor ja aber wie gesagt nur an Regentagen... launisches Steuergerät =)) Kenn des bei Mercedes, dass wenn es leuchtet und wieder weg ist, auch nichts im Speicher drinnen ist bzw. sein muss. Ist eh grad n Angebot für 29€ das Auslesen. Wobei das immer der Anfang vom nicht ersehbaren Ende ist meistens.
10. Juli 201114 j Also auslesen kann ich bei meinem FSH immer Kostenlos.... das dauert ja auch keine 2 min! Aber ich kenne die Leute auch schon ne Weile.....
10. Juli 201114 j Also die Fehlermeldung bei Regen deutet auf einen durchgescheuerten Kabelbaum oder defekten Stecker eines der ABS Sensoren hin. Gerne passiert das an dem Kabelbaum der an der Hinterachse quer rüber läuft. Mal auf die Bühne und alle Kabelbäume kontrollieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.