Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich bin jetzt mal ein Stück weiter. Nachdem der Defekt mittlerweile eigentlich täglich auftrat, verschwand er mit dem Anstieg der Außentemperatur:rolleyes:. Ich habe trotzdem mal die Batterie abgeklemmt. Bisher toi, toi, toi. Mal sehen ob es so bleibt wenn es wieder nass und kalt wird.
  • 6 Jahre später...
  • Antworten 56
  • Ansichten 14,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Warum müssen diese Kraftausdrücke immer sein...........?:rolleyes:

Die Rückleuchte wird von einer Klappe verdeckt, diese entfernen, dann siehst Du die Muttern welche die Rückleuchten fixieren, diese alle entfernen, dann vorsichtig die Einheit rausheben/ ziehen, dann des Stecker der Rückleuchte abziehen..........beim Einbau der neuen Rückleuchte darauf achten das die Dichtung richtig sitzt...........

 

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

 

deine Montageanleitung für die Rückleuchte links klingt ja ziemlich unkompliziert. Ist es auf der rechten Seite genauso einfach? Ich will/muss den LED-Strip wechseln (habe ich mir bei Schwedenteile schon beschafft) und stelle mir etwas besorgt die Frage, ob ich über diese popelige Revisionsklappe im Kofferraum an die von dir beschriebenen Schrauben heran komme. Meine irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass dazu jemand die rechte Hälfte der Kofferraumverkleidung abgebaut hat, finde aber den Beitrag nicht mehr.

 

Kannst du - wie so oft - helfen? :confused:

 

Beste Grüße, Andreas

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen, konnte hier schon jemand helfen?

 

Falls nicht…. Rückleuchte rechts oder links lassen sich beide ähnlich leicht oder schwer ausbauen. Die kleine Abdeckklappe muss raus und am besten steckt man gleich den Stecker ab und dreht die beiden Birnen mit der Fassung raus.

 

Eng ist es trotzdem. Die Innenbeleuchtung im Kofferraum muss auch ausgeklippst werden aber sonst muss man nix ausbauen oder abnehmen. Die 3 Befestigungsschrauben gehen zwar leicht raus (10er Nuss und Ringschlüssel) aber man kommt schwer dran und wenn man ohne Magnet arbeitet fallen die auch gerne runter und verschwinden in der Tiefe der Seitenteile….

  • 2 Wochen später...

Ich weiß schon, warum du die vierte Mutter unterschlagen hast. Die war echt Ka..., da kam ich noch nicht einmal mit einer Nuss ran. Und es kam wie vorhergesagt: beim Einbau hat sich eine der Muttern in's Nirvana des Innenraums verabschiedet :frown:. Wird wohl dort verweilen, bis sie beim Verschrotten des Wagens herauskullert.

Das Blöde ist nur - vor dem Wechsel leuchtete nur die oberste LED nicht, nach dem Wechsel des LED-Strips blieb es komplett dunkel asdf

Wobei ich mir sicher bin, alles wieder so an seinen Platz gebracht zu haben wie vorher. Da wartet wohl noch eine weitere Bastelstunde auf mich. Solange kann ich wohl nur tagsüber fahren.

Oder muss der LED-Strip per Tech2 "angelernt" werden???

Ach.... ja in der Tat, es waren doch 4 Schrauben. :rolleyes: Sorry, my bad.....

 

Rueckleuchte-Schrauben.thumb.jpg.909312de2fd34ae25c1178134a739870.jpg

Nee da muß nix angelernt werden, entweder geht oder nicht.... oder nur manchmal oder nur teilweise. Das ist echt vertrackt. Daher am besten am 12V Netzteil oder Batterie prüfen. Sind ja nur 3 Pins.

GND (0V), und die beiden anderen jeweils 12V für Licht und 12 V für Bremslicht. Die unterste Reihe leuchtet nur beim Bremsen.

An der Seite (aussen) ist noch eine extra LED Reihe in klein, die leuchtet bei Licht

 

Ist bei Dir alles dunkel rechts oder geht wenigstens die kleine LED Reihe an der Seite?

  • 2 Wochen später...

Hat etwas länger gedauert...

Zustand wie folgt: Rücklicht leuchtet nach erneutem Eingriff wie es soll (und besser als das alte auf der linken Seite :biggrin:), Bremslicht ebenso. Trotzdem bekomme ich ständig beim Start die Fehlermeldung "Bremslicht rechts defekt". Habe es jetzt eine ganze Weile standhaft ignoriert in der Hoffnung, die Meldung verschwindet irgendwie von allein. Macht sie aber nicht, erscheint trotz fehlerfreier Funktion mit permanenter Böswilligkeit.

Hat jemand einen Tipp???

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.