Veröffentlicht Juli 30, 201113 j Hallo, bin gerade auf der Suche nach meinem Ersten Auto. Ein bekannter Renault-Händler hat gesagt, er hat noch einen Saab rumstehen, seit einem halben Jahr ein Ladenhüter... Er hat ihn gekauft für über 4000 und würde ihn mir für "weit unter 3000" verkaufen, genaueres weiß ich noch nicht. Heute hab ich nur mal 5 Minuten einen Blick von Außen drauf geworfen. Modell bin ich mir nicht ganz sicher (wie gesagt, warn nur 5 Minuten). [ATTACH]56396.vB[/ATTACH] (Bild aus Wikipedia) Nach meinen Recherchen halte ich ihn für einen 9-5 Sedan mit 2.0t Benzinmotor. Baujahr 97-02 zu 95% sicher... welches Baujahr genau weiß ich nicht, aber rein optisch muss es einer aus diesem Zeitraum sein. Motor ist sicher ein 2L-Motor. Kilometerstand 180 000 Und ich bekomm ein Jahr Garantie. Was mir bisher aufgefallen ist: -Die Scheibenwischer vor den Lichtern fehlen, da sind nur Löcher. -Am linken Außenspiegel ist ganz außen ein kleiner Schaden -kein Rost außen sichtbar -Reifen sind total abgefahren, da müssen auf jeden Fall neue drauf (nix zum Saab, aber zur Preisbeurteilung evtl. interessant.) In einer Woche treffen wir uns nochmal, bis dahin wollte ich mich ein wenig vorbereiten. Ich lese ständig was über Motorschäden, was mich ein wenig beunruhigt. Und auch mit dem Öl scheint es Probleme zu geben, kann man da Vorsorgen, auch wenn man nicht weiß, wie oft der Vorbesitzer Öl gewechselt hat? Was gibt es sonst noch zu beachten? Klingt das Angebot überhaupt interessant? Ich will kein Auto, dass ständig in die Werkstatt muss. Danke schonmal für die Hilfe.
Juli 30, 201113 j Hallo Jan! Die Kaufberatung hast du gefunden und gelesen? http://www.saab-cars.de/gm-saabs/45834-kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.html Die beste Vorsorge bzgl. der Ölfrage wäre ein Fahrzeug mit nachvollziehbarer Wartungshistorie zu kaufen. Wenn das nicht gegeben ist: 1. Jemanden dabei haben der sich mit dem Fahrzeug auskennt und 2. wenn gekauft: Ölwanne runter machen (lassen) und auf Ölschlamm untersuchen (lassen), das Sieb reinigen (lassen). Es schadet nicht, 1000-2000€ auf der hohen Kante zu haben, an dem Fahrzeug kann einiges kaputtgehen, was schnell teuer werden kann. Gruß Sven
Juli 30, 201113 j Hallo Jan, erst einmal willkommen im Forum. Für einen guten Rat solltest Du die genauen Daten des Fahrzeugs erfahren und posten. Die Beurteilung ist je nach Modell sehr unterschiedlich. Und lass mal hören, was für Dich wichtig ist!
Juli 30, 201113 j Autor Erstmal Danke für die schnellen Antworten. Die Kaufberatung hab ich erst nach meinem Post gefunden und gelesen, und wollte das gerade ergänze. Es sind also alle Fragen die durch die Kaufberatung beantwortet werden beantwortet ;) Was mir wichtig ist, ist garnicht so einfach, ich glaub das merkt man erst wenn man das Auto richtig nutzt. Erstmal bin ich 2m groß und brauche Platz im Auto ;) Dann werde ich wohl damit die Hälfte des Jahres ca. 25km zur Arbeit fahren. (Landstraße) Ansonsten bekomm ich noch eine Anhängerkupplung dran (vom Händler) und werde ab und zu Hänger ziehen (Segelflugzeuge). Eine gewisse Zuverlässigkeit sollte schon auch gegeben sein. Ergänzung: Wie sieht das mit dem Verbrauch aus?
Juli 30, 201113 j Prima ! Jetzt noch ein wenig Geduld und Du kriegst Deine Antworten. Sven fährt ja selbst einen . . . . und ein paar andere auch hier:smile:
Juli 30, 201113 j Ergänzung: Wie sieht das mit dem Verbrauch aus? hallo und willkommen! der 9-5 ist sicherlich kein drei-liter-lupo-spritsparwunder, erstrecht kein auto, dass sich im stadtverkehr sparsam verhält. aber: - er ist kein lupo sondern erwachsen - trotz "alter" technik ist er doch ein (finde ich) sehr kultivierter gleiter auf landstraße und autobahn. ich habe auf autobahnen werte zwischen 7 und 8 litern und bin bestimmt kein stehendes hinderniss dabei. - viel hängt von einer halbwegs vorrausschauenden fahrweise ab - verbrauchswerte sind immer fahrerabhängig - ein wagen mit turbo-lader sollte wie ein wagen mit turbo-lader gefahren werden. - es gibt auch LPG grüße, hcrumb
Juli 30, 201113 j Hallo, schön, dass du dich für Saab interessierst! Wieviel laufenden Unterhalt bist du denn bereit für ein Auto auszugeben? Du wirkst, als ob du dich mit der Thematik Autokauf/haltung auseinandergesetzt hättest, aber viele (gerade wenn es das erste Auto ist) sehen nur den Anschaffungspreis und ignorieren die laufenden Kosten. Und da ist der Saab 9-5 halt kein Sparwunder, sonder mehr oder weniger konstenintensiv wie alle Wagen der oberen Mittelklasse. Ansonsten gibt es einige neuralgische Punkte, der pot. Ölschlamm ist sicherlich der bekannteste und wichtigste. Grundsätzlich spricht, bei guter Pflege durch die Vorbesitzer, jedoch nichts gegen ein Fahrzeug mit der Laufleistung und das Modell im Allgemeinen. Prüfe aber auf jeden Fall akribisch alle elektrischen Helfer und v.A. auch die Klimaanlage. Außerdem solltest du eingehend das Fahrwerk checken. Die Dämpfer und Buchsen sind nicht besonders langlebig und bei der Kilometerleistung defintiv austauschwürdig (viell. wurde das auch schon gemacht). Viel Erfolg beim Autokauf!
Juli 31, 201113 j Autor - ein wagen mit turbo-lader sollte wie ein wagen mit turbo-lader gefahren werden. Was genau bedeutet das? In niedrigen Drehzahlen kein Vollgas?
Juli 31, 201113 j Keine hohen Drehzahlen bei kaltem Motor, evtl Nachlaufen lassen nach heißer Jagd... Verbrauchstechnisch gibt es durchaus auch ein paar Verhaltensweisen, die sich positiv auswerten... Turbomotoren brauchen z.B. keine hohen Drehzahlen im normalen Fahrbetrieb (deshalb auch die sehr langen Getriebe)
Juli 31, 201113 j Ganz wichtig auch (vorallem bei der Laufleistung) achte bei den Fahrzeug auf geräusche an der HA...die Multilink HA hat viel buchen die gerne mal verschleissen. Macht sich durch poltern und vorallem Knacken beim Lastwechsel bemerkbar...meine Werkstatt hat mir so 300-400€ für das ausbuchsen der gesamten HA veranschlagt...nur so als beispiel für die Wartung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.