Veröffentlicht 1. August 201114 j Hallo liebe Saab Freunde! Bin jetzt seit 4 Wochen Saabfahrer eines 9-3 Cabrio 2,o Turbo 150PS, BJ 2002, 90000km. Nachdem ich gegen den familiären Widerstand die Fahrt in den Urlaub von Hannover nach Flensburg durchsetzen habe können, läßt mich Saabinchen jetzt hier etwas im Stich. Nach 300km Autobahn macht sich im Ortsverkehr ein sehr lautes (Papa was ist das?) schleifendes Klappergeräusch bemerkbar. Habe dann vor Schreck angehalten, weil ich dachte es hängt was unterm Auto. Geräusch war aber bei laufendem Motor im Stand immer noch da. Geräusch kommt von vorne rechts (soweit man das sagen kann) und ist abhängig von der Drehzahl. Kein Check engine und auch normale Gasannahme. Bin dann gaaanz vorsichtig weiter gefahren und dann wurde das Geräusch tendenziell leiser ist aber immer noch da. Denke momentan an Klimakompressor oder Lichtmaschine. Wollte hier mal Eure Meinung hören. Hat jemand eine Idee? Kennt jemand ´ne gute Adresse hier in Flensburg/Harrislee?
1. August 201114 j Hi, also vorne rechts und drehzahlabhaengig - ja das klingt nach irgendwas, was am Polyriemen haengt oder dem Riemen selbst der in Stuecken haengt und schlaegt... wegen Werkstatt - siehe Hilfeliste http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html#post688990 (die Fetten sind die Werkstaetten)... weiterfahren macht die Sache dabei aber tendenziell teurer... Nachtflug
1. August 201114 j Hallo Sonnenfahrer, nach deiner Beschreibung könnte es Klimakompressor (eher) oder Lima (eher weniger) sein, allerdings macht da die "Ferndiagnpose" nicht wirklich Sinn. Die Hilfeliste gibt leider nichts her im Bereich Flensburg/Harrislee, aber schau mal selber: http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html#post688990 Viel Glück und Grüße aus BI - Thomas
2. August 201114 j Autor Am nächsten Morgen gestartet, zunächst kein Geräusch, höchstens leichtes Schleifen. Da Ignorieren selten hilft, aber dennoch Werkstatt gesucht. Nach zwei Absagen in der freien (nee, Saab machen wir nicht) schließlich bei Saab Flensburg gelandet. Kurzer Blick und dann Diagnose Klimakompressor. Wird jetzt mit ergänzend Polyriemen inkl. Spannrollen(wären eh fällig, so aber billiger) + Trockner der Klima für 1100€ repariert... Irgendwie kein idealer Start als Saabneuling, aber bei 9a alten Autos muß man so was wohl einplanen-
2. August 201114 j Hi! Ja, der Klimakompressor ist leider ein Verschleißteil. Bei mir ist der 3. drin (Bj.2001)... Gruß, Erik
2. August 201114 j Hi, wobei Klimakompressoren wohl auch aus dem Zubehoer ein gutes Stueck guenstiger als bei Saab und ebenso gut zu haben sind. Dann muesste man allerdings durch Einbau eines kurzen Riemens die Klima erstmal lahmlegen und spaeter bei der freien Werkstatt der Wahl den Klimakompressor aus dem Zubehoer einbauen lassen. Ob sich dass wegen zusaetzlicher Arbeit dann noch rechnet, keine Ahnung. Und dann bliebe noch das Problem, dass man Urlaub keine Klima hat... aber wozu hast Du nen CV... Ist der Kompressor im Kostenvoranschlag einzeln aufgefuehrt? Nachtflug
2. August 201114 j Autor @Nachtflug: Der Kompressor als Teil ist nicht separat aufgeführt, aber Klimakompressor alleine hätte mit Einbau ~830€ gekostet. Hält das jemand für eine realistischen Preis? Was habt Ihr den so bezahlt? @Erik: Schon der dritte Klimakompressor in BJ 2001?, das macht ja Hoffnung...mir hat die Werkstatt erzählt, dass man auch diesen Trockner tauschen sollte, da der nach 8-9 Jahren kein Wasser mehr aufnimmt und der Klimakompressor dann nicht nur Gas, sondern auch Wasser pumpen müsse. Diese zusätzliche Tätigkeit würde er dann mit vorzeitigem Dienstende quittieren...der Trockner alleine ist dabei nicht so teuer, meine Werkstatt hatte da 'nen Nachbau für irgendwas um 50-60€ veranschlagt. Hauptsache Saabinchen summt morgen wieder...
2. August 201114 j Hi! Trockner würde ich auch mit tauschen lassen, wenn er nicht nachweislich schonmal getauscht wurde. Bei mir hat der Kompressor (aus dem Zubehör - aber über Saab-Händler bezogen und eingebaut) ca. 450Euro gekostet. Ist etwa 2 oder 3 Jahre her. Gruß, Erik
2. August 201114 j Autor Hi! @Erik, 450€ mit Einbau und MwSt.? Da kommt mir mein Preis aber seeehr hoch vor...
2. August 201114 j Keine Sorge sonnenfahrer, ich habe vor 2 Jahren auf dem Heimweg aus dem Urlaub in Stuttgard bei einer sehr großen GM - Saab Werkstatt an die 1700 Euronen gelöhnt. Da war zwar noch die Leihgebühr für nen Astra dabei, aber der dürfte nicht die Menge gemacht haben, da ich nicht über die Freikilometer gekommen bin.
3. August 201114 j Hi! @Erik, 450€ mit Einbau und MwSt.? Da kommt mir mein Preis aber seeehr hoch vor... Nein, 450€ nur für den Kompressor. Einbau und befüllen usw. kam noch extra dazu und der Trockner wurde auch nicht gewechselt (erst viel später). So aus der Erinnerung waren es ca. 700Euro damals. Gruß, Erik
3. August 201114 j Ich habe vor 2 Monaten auch den Klimakompressor wechsels müssen. Das Teil ( Original) kostet bei SAAB 475,00 Euronen zzgl. Steuer. Ich habe incl. Einbau und Kleinteile sowie neuem Riemen 700,00 EUR gelöhnt.
3. August 201114 j Autor Nach den Preismeldungen hier im Forum (Vielen Dank!) bin ich ja doch beruhigt, preislich etwa im Rahmen zu liegen. Wusste ja dass dieser Klimakompressor eine Schwachstelle ist, hatte aber gehofft, dass dieser Kelch an mir vorüberzieht. Jedenfalls summt Bienchen jetzt wieder und ich bin mal gespannt, ob der Spritverbrauch jetzt auch niedriger ist als vorher. Gute Fahrt allen Trollen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.