Veröffentlicht 8. August 201113 j Hallo, Ich möchte meine Stoßdämpfer vorne einbauen. Welche Anzugsmomente sind da angebracht für -die untere Mutter am Querlenker - die erste obere, die die Gummis hält - die zweite obere, mit der man letztere kontert?
8. August 201113 j Hab jetzt leider kein WIS dabei,bin gerade in der Firma,hab Nachtschicht…wenn's nicht allzu eilt,schaue ich morgen nachmittag nach… Gruß,Thomas
8. August 201113 j Hab jetzt leider kein WIS dabei,bin gerade in der Firma,hab Nachtschicht…wenn's nicht allzu eilt,schaue ich morgen nachmittag nach… Gruß,Thomas Wenn du DA was findest.... Guck mal welche "Tür" du genommen hast
8. August 201113 j Autor wenn's nicht allzu eilt,schaue ich morgen nachmittag nach… Gruß,Thomas Reicht auf jeden Fall. Die Stoßdämpfer haben zöllige Muttern, die musste ich erst bestellen und sind noch auf dem Postweg.
8. August 201113 j ...unten 90-100 nm... oben??? weiss ich auch nicht - ist im whb auf den ersten blick auch nichts angegeben...
8. August 201113 j Oben kann man sicher keinen Drehmomentschlüssel ansetzen. Zieh es halt fest, das ist eine selbstsichernde Mutter
8. August 201113 j Wenn du DA was findest.... Guck mal welche "Tür" du genommen hast Sorry,sorry,wer lesen kann ist klar im Vorteil…liegt bestimmt etwas an den Arbeitszeiten…
8. August 201113 j Autor das ist eine selbstsichernde Mutter Nein, ich hab zwei und muss kontern. Auch wenn es eine selbstsichernde wäre, war mein Gedanke: So fest wird die doch bestimmt nicht gezogen, es sollen ja nicht die Gummis rausquellen...oder?
8. August 201113 j Autor Oben kann man sicher keinen Drehmomentschlüssel ansetzen. Rechts müsste das so gerade eben gehen denk ich. Links nicht, da sitzt das ABS-Bremsgedöns drüber.
9. August 201113 j Nein, ich hab zwei und muss kontern. Auch wenn es eine selbstsichernde wäre, war mein Gedanke: So fest wird die doch bestimmt nicht gezogen, es sollen ja nicht die Gummis rausquellen...oder?Nein, hat mit den Gummis nichts zu tun. Wird innen gegen gezogen. Die 'Quetschung' der Gummis ergibt sich dann zwangsläufig. Also quasi bis 'Anschlag', dann mit Gefühl fest, kontern und gut ist.
9. August 201113 j Rechts müsste das so gerade eben gehen denk ich. Links nicht, da sitzt das ABS-Bremsgedöns drüber.NaJa, und wo bleibt der Gegenhalter, der oben auch die Stange kommt? Nein, also Nuß geht damit dort, mangels Möglichkeit zum Gegenhalten, prinzipbedingt nicht.
9. August 201113 j Autor NaJa, und wo bleibt der Gegenhalter, der oben auch die Stange kommt? Bei den Stoßdämpfern (Monroe) kann man unten im Radkasten gegenhalten. Im Gegensatz zu denen, die ich ausgebaut habe, scheint eine feste Verbindung vom Gewinde oben im Motorraum zum oberen Teil ("Hülse") des Stoßdämpfers im Radkasten zu bestehen. Also kann ich da unten gegenhalten. Und selbst wenn nicht muss ich doch nur die untere Mutter, die ich kontern will, mit einem Maulschlüssel gegenhalten.
9. August 201113 j Und selbst wenn nicht muss ich doch nur die untere Mutter, die ich kontern will, mit einem Maulschlüssel gegenhalten.Ja, gewonnen. Aber dass Du beim Kontern per Drehmomentschlüssel arbeiten willst, habe ich nun wirklich nicht geahnt.
9. August 201113 j Autor Ja, gewonnen. Aber dass Du beim Kontern per Drehmomentschlüssel arbeiten willst, habe ich nun wirklich nicht geahnt. Ist natürlich nicht so wichtig, wie z.B. eine Zylinderkopfschraube mit dem richtigen Drehmoment festzuziehen. Also konter ich nach Gefühl.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.