Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich keine Ahnung habe mal die Frage - mir hat ein Mechaniker gesagt dass bei meinem Cabrio keine original Auspuffanlage installiert ist. Musste letztes Jahr die Krümmerbolzen tauschen, da zwei gerissen sind. Habe dann alle erneuert. Meine Auspuffanlage ist aber noch einwandfrei. Habe jetzt ja erst gerade die 80 tkm überfahren - original! :P

 

Aber wenn ich sie einmal wechseln müsste, wäre es dann besser eine original- oder Edelstahlanlage einzubauen. Was sind die Vorteile? Preisunterschied? Und gibt es den Edelstahlauspuff nur für die Rohre oder auch die Töpfe? und Kat? :?: :?: :?:

 

Keep on SAAB :twisted:

Hallo!

 

Also Edelstahl hat den Vorteil, daß da nix mehr rostet. Also fast shcon ewige Lebensdauer.

Wenn du deinen SAAB noch einige Jahre fahren willst, dann ist das durchaus überlegenswert. Allerdings kostet so eine Anlage auch deutlich mehr, schau doch mal im "anderen Forum" (wieder dieses böööööööse Wort :wink: ) in der Technik, da steht doch auch was dazu.

 

Ja, und den KAT kann man ja ebenfalls durch einen Euro2-Edelstahlkat ersetzen, ebenfalls im anderen Forum nachzulesen.

 

@Lachgas: Hoffe, das stört nicht, wenn ich auf andere Quellen verweise?

:evilgrins:

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor
Werd mich mal umsehen, komm aber sicher wieder zurück. :twisted:

also mich stört das nicht direkt. ich denke lachgas auch nicht, oder? :roll:

es ist ja ein miteinander und kein gegeneinander!

original war rüber mal ganz gute qualität, hab es mit wechsel beim 9000er aber auch merken müssen das saab auspuff nix besonderes mehr ist, ist das geld ned wert
das original von saab hört sich noch nach saab an, da ist ein gewisser sound, aber das hat ja auch seinen preis.....

Meine Erfahrung mit Original Saab ist,

 

daß die Lebensdauer nur noch bei etwa 40.000 km liegt. Diese erreicht auch eine Anlage im freien Handel zu einem Drittel des Preises. Daher gilt für mich entweder Edelstahl oder freier Handel.

Gruß Helmut

  • Autor

@helmut-online

 

Erklär mir bitte Anlage im freien Handel?

 

fg

 

SAAB :twisted:

Ersatzteile für den 900 gibt es ja nicht nur von Saab direkt sondern von vielen anderen Zulieferern die sich im Preis meist gegenseitig zu unterbieten versuchen -> günstiger Preis bei guter Qualität

 

@LD: bestimmter Saabsound??? hmmm... meine originale 900er Anlage die grade an meinem weissen verrostet hört sich eigentlich alles eher nach 3" an. :lol:

naja ist eben subjektiver eindruck ob die originale besser klingt als eine andere...

  • Autor

@ben-mc

 

bringen andere Zuliefere eigentlich dieselbe Qualität wie beim Original?

 

SAAB :twisted:

normalerweise schon. teilweise hab ich die Erfahrung gemacht dass die Konkurrenzprodukte noch besser sind als die original Saabteile.

Zur Erläuterung:

 

Saab kauft ja die Anlage zu und produziert nicht selbst. Ich kann nur festhalten, daß sich die Qualität der Originalanlagen drastisch verschlechtert hat. Während die ab Werk eingebaute Anlage ca. 90.000 km durchhält, liegt die Lebensdauer der originalen Ersatzanlagen nur bei 40.000! Nachdem ich diese Erfahrung zweimal gemacht habe, bin ich halt klüger.

 

Gruß Helmut

@ ben-mc

1. LD = Ladedruck ok?

2. eldee = eldee ok?

spass beiseite, ein original auspuff hat einen anderen klang. (jahrelange erfahrung. ) so alle 2 bis drei jahre braucht man halt ein stück auspuff, egal wo man das teil kauft.

gruss eldee

Wie wahr,

 

nur der nettere Klang ist mir halt nicht den dreifachen Preis wert.

Gruß Helmut

Was man nicht im Kopf hat

 

und so. Ich vergaß, für den Saab-Preis bekommt man anderswo schon Edelstahl. Und das ist dann schon eine echte Alternative.

Gruß Helmut

@ eldee

 

LDD = Ladedruck

LD (ähhhldiii) = du :P

@ helmut: hast recht, ich kaufe mir , wenn es irgendwie geht , alles im zubehör. aber ob saab oder sonst eine andere marke, irgendwie ist nach zwei bis drei jahren irgend ein teil vom auspuff durch.

gruss eldee

  • 1 Jahr später...

hmm, wer hat denn seinen auspuff gewechselt und jetzt eine komplette turbo-anlage über ?

 

würde ja doch gerne mal probieren, wie die unter meinem sauger klingen würde ?!

 

///To

Da fragt am besten mal den hft, der hat das schon gemacht und müßte da bestens bescheid wissen... :daumenhoch:

 

Gruß,

 

Erik

Ich habe die Edelstahlauspuffanlage seit ca. 2 Jahren und bin unglücklich.

 

Bisher haben sich 3 Saabwerkstätten (mit Erfahrung bei den alten SAABs) ca. 5 mal daran probiert plus eine freie Werkstatt (SAABspezialist) plus ein freischaffender SAABspezialist.

 

Bis heute schlägt der Auspuff bei jeder leichten Bodenerhebung an. Solange ich alleine fahre geht das gerade noch (55 kg sind ja auch keine Zuladung). Doch sobald jemand mitfährt, passiert das Anschlagen schon, wenn man über Bodenwellen fährt, die man vom Stoßdämpfer her kaum mitbekommt. Ganz und gar schrecklich wird es, wenn hinten mal jemand mitfährt. Ein längere Strecke könnte ich nicht ertragen mit den schrecklichen Geräuschen.

 

Zumindest bei meinem SAAB scheint es unmöglich zu sein, den Auspuff, so über die Achse zu führen, daß er nicht eingeklemmt wird. Von dem Originalsaabauspuff, der vorher drunter war, habe ich nie Geräusche gehört. Dasgleiche setzte ich natürlich für den Edelstahlauspuff voraus.

 

Ich weiß, daß Klaus und Olaf keine Probleme haben. Und Klaus schreibt vielleicht auch noch etwas dazu.

 

GRrrrrr

@eldee: soweit ich aus explosionszeichnung + flenner katalog (EPC läuft bei mir nicht, hat jemand eine funktionierende version ?) entnehmen kann, muesste ich den kat mittauschen, bzw. den vom 2.1er sauger dranmachen, weil die hinten einen groesseren anschluss haben (groesserer durchmesser + 4 schrauben statt 3)

 

dann muesste es gehen... will's aber erstmal nur ausprobieren... weil ich werde jedemal neidisch, wenn ich mit dem 900S meines schwagers fahren kann :)

 

///Tomas

Hey, frag mal den griffin, oder den Saab Troll,die haben das bereits hinter sich...2.1l 900i mit Turboanlage...ich sage euch, so ein fetter und geiler Motorensound kann nicht mal der teuerst Remus herbeizaubern!

 

Greez Raphi

jo super, schade nur, wenn der nächste 110ps TDI den toll röhrenden 900i völlig stehen lässt. und das auch bei 100 auf dem aufbringer der BAB.

 

ich glaub das "prollen" bleibt den turbos bei saab vorbehalten ;-)

 

PS: bitte nicht böse sein...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.