September 15, 201113 j Keine Angst, so ein Kletterparcour ist garnicht so schwer, und falls dich die Kräfte verlassen, hängst Du ja immer gesichert an der lifeline.......... ............und falls Du doch die Hose beschmutzen solltest, (auf einem Teilstück darf bloß immer einer sein) kriegt des wahrscheinlich keiner mit, außer er steht unten und kriegt ein paar Tropfen ab............ P:S.: Musst dann halt nach oben schauen und demonstrativ auf die sch.... Vögel schimpfen......
September 15, 201113 j Marman, schade, dass du uns nicht retten kommst - scheinst ja voll vom Fach zu sein... Nächstes Mal dann bitte! Koppchen, deine Planung ist gut. Schickst du mir per PN sicherheitshalber deine Handynummer, damit wir uns kurzschließen können? Und JJ, du bitte auch?
September 15, 201113 j Ja, schade......aber ich bin im Gedanken bei euch......und Fotos krieg ich auch......also auf die Haltung achten Ich bin übrigens noch nie in die lifeline gefallen, aus Angst, dass ich nicht mehr auf den Pacour komme. Hilft anscheinend
September 15, 201113 j Ja, schade......aber ich bin im Gedanken bei euch.. Dachte jetzt wo Du weist das wir Seelenverwandt sind, würden wir uns kennen lernen!
September 15, 201113 j Ich bin übrigens noch nie in die lifeline gefallen, aus Angst, dass ich nicht mehr auf den Pacour komme. Hilft anscheinend Solltest du mal "ausprobieren", ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man fällt............. Ich hab's mal getestet.....
September 15, 201113 j ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man fällt............. Ich hab's mal getestet..... Ich auch, allerdings Bungee und Fallschirm Ebenfalls unbeschreibliches Feeling Mega-Kick!
September 15, 201113 j Ihr Wahnsinnigen! Ich fall höchstens in mein Bett. Du verpasst da wirklich was, da steht einem hinterher das im Gesicht...........
September 15, 201113 j Ach, die Blume macht auch so schon , wenn sie uns dann begrüßt - nicht wahr? (bisschen schäkern, ja?)
September 15, 201113 j Eben, Angst und Ruhe hält einen oben........und noch einen Tip: Das meiste sieht schwieriger aus als es ist.........kommt zum Bleistift ein Stück, wo zwischen zwei Drahtseilen Bretter sind, und zwischen den Brettern Seile hängen, weil die Bretter zu weit auseinander sind, heißt dass, Du sollst das Seil packen und dich von einem auf das andere Wackelbrett schwingen. Kostet beim ersten Seil Überwindung (viele versuchen über die Drahtseile zu balancieren; Lacher gibt es gratis), aber nach dem ersten Schwung merkst Du, wie leicht es ist, und wie toll sich dein Körper von ganz alleine ausbalanciert. Also am besten Hirn abschalten......... Ich bin schon auf deinen Bericht gespannt ..........ich bekomme doch einen, oder
September 15, 201113 j ...oder ins Wort. Das stimmt!! (Liegt aber meistens daran, dass ich so aufgeregt bin - aber den Zappel-Stress lass ich ja in den Bäumen hängen und fall mir dadurch nur selbst kreischend ins Wort... ) Ach, die Blume macht auch so schon , wenn sie uns dann begrüßt - nicht wahr? (bisschen schäkern, ja?) Vor allem werde ich dich am Samstag nur vornehm per Handschlag begrüßen, nicht, dass de dem Forum dann wieder stundenlang einen vorjammerst, wie doll ich dich gequetscht hätte... Du verpasst da wirklich was, da steht einem hinterher das im Gesicht........... Na gut, dann lass ich mich einfach mal fallen. (Vielleicht auch leider wieder später den Anderen ins Wort vor Aufregung - hier schließt sich der Kreis dann wieder... )
September 15, 201113 j Also am besten Hirn abschalten......... Jaaaaaaa!! Hurraaaa!! Wir freuen uns bestimmt schon alle drauf!! :smile:
September 16, 201113 j Guten Morgen, hab gerade beim Kletterwald Sayn für 6 Leute und 11 Uhr reserviert. Hoffe, das ist in eurem Einverständnis. Grüße in den Tag!
September 16, 201113 j Schwingende Bretter. Huuah Solange es nicht schwankt ist die Höhe ja kein Problem. Aber Höhe und schwankend?!!!? Ihr werdet viel (über mich) zu lachen haben. Hirn abschalten. Das habe ich doch bei der Wahl der Automarke gemacht! Das beruhigt mich etwas: Der Kletterwald Sayn wurde gemeinsam mit einem professionellen Kletterwaldbauer konzipiert und errichtet. Die Fachleute der Allgäuer Firma Cambium GmbH haben viele Jahre Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Installation von Kletterwäldern in lebenden Baumbestände. • Die Anlage entspricht allen gängigen Normen und Standards (DIN Norm EN 15567-1) und ist TÜV-geprüft. Um eine Verletzungsgefahr auszuschließen und die Sturzhöhe zu minimieren, verlaufen alle Sicherungsseile über Kopfhöhe. • Die komplette Anlage ist mit einem Sicherheitsfaktor von drei konzipiert*. Das jetzt eher weniger: Wie kommt der Eintrittspreis zustande? In herkömmlichen Hochseilgärten zahlt ein Einzelgast für ein Drei-Stunden-Programm zwischen 30,- € und 50,- €. Ein Kletterwald wie unserer kann dagegen durch einfache Selbstsicherungstechniken und höhere Auslastung einen deutlich günstigeren Preis anbieten. ????????? @rosablume Optional für mehr pro Gruppe ist ja sicherlich möglich.
September 16, 201113 j Soll ich unsere Anzahl erhöhen? Übrigens 18 Euro pro Nase, wenn ich mich recht erinnere.
September 16, 201113 j Preis ist korrekt. Verrückt ich habe gerade Mal 20km bis dahin fahre in dem Tal oft Rad hatte schon hundert Mal vor dort hin zugehen und habe es nie geschafft. JETZT GILT ES!!!!!!!! ICH BIN DABEI!!!!!!!! Besorge mit aber lieber noch was aus dem Sanitätshaus. Zum Unterziehen!!!!! Jetzt muss ich nur noch meinen saabigen Gast überreden dass er nicht nur zum Treffen kommt. Dafür ist er ja die weite Strecke angereist sondern das er auch mitklettert. Aber er liest ja hier mit und kann sich ja auf der Fahrt heute hier runter so seine Gedanken machen.
September 16, 201113 j Ich wünsche dir überzeugende Worte und dazu einen zart-schmelzenden Blick, der Berge versetzt. Habe nämlich inzwischen die Reservierungs-Anzahl einfach auf 12 Personen aufgestockt. Es wäre schön, wenn wir viele S- AAAAAAAHHHHHHHHH!!!!!Bs sind!
September 16, 201113 j Ich wünsche dir überzeugende Worte und dazu einen zart-schmelzenden Blick, der Berge versetzt. Habe nämlich inzwischen die Reservierungs-Anzahl einfach auf 12 Personen aufgestockt. Es wäre schön, wenn wir viele S- AAAAAAAHHHHHHHHH!!!!!Bs sind! Ja so kennen wir dich............wer keine Probleme hat, der macht sich halt welche........ P.S.: Jetzt aber nicht gleich nervös werden!
September 16, 201113 j Moinsen! Werde hoffentlich ohne Stau durch- und pünktlich um 11.00 ankommen! Wetter scheint ja tatsächlich mitzuspielen! Hat die Rosablume anscheinend fein ihr Tellerchen lehrgegessen oder einen Sonnentanz aufgeführt. Grüße JJ
September 16, 201113 j Hat die Rosablume anscheinend fein ihr Tellerchen lehrgegessen oder einen Sonnentanz aufgeführt. Beides...
September 16, 201113 j 18 Euro? Öhhhh... Aber Onkel Kopp gibt ja mein Wochenende aus *hust* Oh Mist, kratze ich am Minimum... also meine Eltern haben in der Schweiz und anderswo doch nie so viel für 'nen Klettergarten bezahlt...
September 16, 201113 j Im Centerparc kostet 18 € ein Parcour für Jugendliche, denn schaffst du locker in einer halben Stunde, aber die habe auch eine richtige Sicherung........ Und bei uns am Ammersee ist es auch teurer. Das glaube ich auch, dass sie in der Schweiz nicht so viel Euro bezahlt haben........
September 16, 201113 j Auch so noch ein paar Shopping Tipps: Für die welche nicht klettern wollen. Muss ja mal für die Region (ähh meine Wahlheimatstadt) werben Besucht Höhr-Grenzhausen. (ca. 6-7 km vom Wüstenhof entfernt.) Fabrikverkauf Fa. Rastal (Gläser) Keramikinsel (Kunst und Gebrauchkeramiken aus dem Kannebäckerland) Viele kleiner Keramikbetriebe (gehäuft im Stadtteil Grenzhausen zu finden) Und wer auch auf shoppen keine Lust hat. Kann sich ja Mal im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen umschauen. Und falls jemand aus dem Rathaus mitliest. Reicht das jetzt für einen Eintrag ins goldene Buch @StRrudel Da findet sich schon nee Lösung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.