September 19, 201113 j Autor So, kleines flottes Update meinerseits: Jetzt zickt mein 9-5er auch solo rum. Am WE extrem Langstrecke gefahren, Motor läuft gut, Wagen springt sofort an, wenn der Motor warm ist. Wenn ich ihn nach ca. 2-3 Stunden oder länger starten will, nudelt der Anlasser bis der Arzt kommt, nur mit Glück springt er an, hört und fühlt sich so an, als ob er wie beim Diesel nur mit Mühe die Zünddrehzahl erreicht. Kaltstart mittlerweile nicht mehr möglich, Karre springt jetzt nicht mehr an. Ich darf jetzt den Ford meiner Frau fahren @gghh Den Wassertest habe ich am Schaltlagensensor durchgeführt, ohne Erfolg. DI habe ich gewechselt, ohne Erfolg. KW-Sensor? Beide DI im Eimer? Glaube ich aber nicht. Any other ideas?
September 19, 201113 j Wenn der Anlasser dreht, der Motor aber nicht anspringt (speziell bei warmem Motor ohne das vorher CEL geleuchtet hat) , ist der KWS der erste Kandidat, danach die Zündkassette. Weitere Möglichkeit wäre noch Spritpumpe, mal die Rückbank hochnehmen und denn Deckel unter dem Teppich raus. Dann starten und horchen ob die Pumpe läuft. Alternativ mal an dem Ventil in der Spritleitung in der Nähe der Drosselklappe den Druck prüfen.
September 19, 201113 j Autor Wenn der Anlasser dreht, der Motor aber nicht anspringt, ist der KWS der erste Kandidat, danach die Zündkassette. Ha, da bist du ja wieder - und wie bereits gewohnt, so schnell, @gghh Ich verstehe nicht, warum er auf Schlag anspringt, wenn der Motor warm ist und der KWS einen an der Waffel haben sollte. Fehlermeldungen gibt's natürlich keine.... Der Schaltlagensensor ist hoffentlich erstmal raus, oder......?
September 19, 201113 j Hallo, tut zwar gerade nichts zur Sache, aber würde mich interessieren: Was geht am Schaltlagensensor eigentlich genau kaputt ? Kann man da evtl. Vorsorge betreiben indem man neu abschmiert o.ä. ? Ich bin nun mal ein Freund der Prophylaxe... Gruß Marc
September 19, 201113 j Die Kontakte nutzen sich ab und verkokeln teilweise. Schmieren bringt da nichts.
September 20, 201113 j Auch wenn's bei gendzora nun vielleicht doch nicht der Schaltlagensensor ist: Besteht hier Bedarf an einem Gebrauchtteil zu vernuenftigem Kurs? Das Teil scheint mir immer mal gut fuer einen Defekt zu sein.
September 20, 201113 j Autor Auch wenn's bei gendzora nun vielleicht doch nicht der Schaltlagensensor ist: Besteht hier Bedarf an einem Gebrauchtteil zu vernuenftigem Kurs? Das Teil scheint mir immer mal gut fuer einen Defekt zu sein. Hi sling Ja, unbedingt und gerne. Daran hat sich nichts geändert, habe wie besprochen nach wie vor großes Interesse
September 20, 201113 j Autor DI ist es definitiv nicht, Spritpumpe surrt beim Starten, KWS habe ich bestellt - the beat goes on ....
September 20, 201113 j Ist das denn jetzt eigentlich ein anderes Fehlerbild als im Ausgangspost? Da stand doch Anlasser dreht nicht.
September 20, 201113 j Autor Ist das denn jetzt eigentlich ein anderes Fehlerbild als im Ausgangspost? Da stand doch Anlasser dreht nicht. Ja leider! Da überlappen sich derzeit sozusagen 2 Fehlerbilder. Die Karre soll jetzt zunächst erstmal wieder anspringen - dann kommt die erweiterte Fehlersuche im Anhängerbetrieb. Habe grade die 150TKM Marke überschritten - nu geit dat wohl los ....
Oktober 3, 201113 j Autor Kleines Feedback: Das Auto springt wieder locker an, Ursache wie vermutet OT-Geber im Eimer, Anlasser kurz vor dem Exitus. Als Sahnehäubchen temporäre Airbag-Störung, hier Ursache defekter Auslösesensor vorne rechts. Alles ausgetauscht und gut ist. An dieser Stelle mein besonderer Dank nochmal an @[mention=958]gghh[/mention] für seine kompetente Hilfe. Den Thread halte ich weiterhin aufrecht, bis ich wieder einen Anhänger am Haken habe, um zu prüfen, ob der Lümmel von Schaltlagensensor auch noch einen weg hat ....
Oktober 24, 201113 j Autor So, hatte gestern einen Hänger samt Motorrad am Haken - Transport von KI nach HH. In Hamburg war Starten nicht mehr möglich, Anlasser drehte nicht mehr. Daraufhin habe ich "locker und lässig" meine Lidl-Selterflasche über dem Schaltlagensensor entleert --> siehe da, Anlasser dreht wieder, Auto springt sofort an. Erneut ein Dankeschön an @gghh für den guten Tipp und überhaupt an dieses Forum, ohne das solch eine explizite Fehlerlokalisierung gar nicht möglich wäre! @sling - wie besprochen, ich möchte das Teil unbedingt haben. Danke.
November 23, 201113 j Hi, habe genau dasselbe Problem. :-( Wo bekomme ich nun diesen Anlassersperrschalter / Schaltlagensensor günstig her? 9-5 M01!!! Zündkassette wird wohl auch fällig. Gruß mama.
November 25, 201113 j Die Kontakte nutzen sich ab und verkokeln teilweise. Schmieren bringt da nichts. Hi gghh Was bringt mir der Ausbau und die Reinigung, wenn sich die Kontakte abnutzen? Ist das wirklich eine Lösung? Meiner muckt nämlich auch. :-( Habe Deinen Rat mit der Wasserflasche befolgt. :-) Die wird aber immer öfters gebraucht, was langfristig natürlich keine Lösung ist. :-( Danke für die Hilfe, mama.
November 25, 201113 j Die wird aber immer öfters gebraucht, was langfristig natürlich keine Lösung ist. Natürlich ist die Wasserflasche keine dauerhafte Lösung, da manuell. Aber Du könntest einen Schlauch von der Scheibenwaschanlage zum Schaltlagensensor legen... dann einmal kurz spritzen, und Auto startet wieder... nicht vergessen, Bohrungen in den Unterboden zu bohren, dass das Wasser gut ablaufen kann...
November 25, 201113 j ..die Tipps werden ja immer besser! Ich hatte damals Glück bei ebay.co.uk (Neuteil)- sind aber echt selten (und nicht identisch mit denen vom z.B. 9-3)!
März 28, 201213 j Hallo guys, das Problem mit dem Schaltsensotr besteht leider immer noch. :-( Haba also Interesse an einem gebrauchten Teil. Hat jemand was vorrätig? Alternativ würde ich das ganze gerne überbrücken. Hat jeman eine pdf, wo und welche Kabel ich verbinden muss? Danke, mama.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.