Zum Inhalt springen

Ganz neues Fahrgefühl nach "Schraubentest"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Eins vorweg: außer meinem Aero bin ich noch kein Auto in diesen Leistungsregionen gefahren und war eigentlich immer zufrieden.

Den 9-5er hab ich jetzt etwas über 1 Jahr und seit 20TKM.

In letzter Zeit hatte ich aber das Gefühl das die Leistung doch etwas nachgelassen hat. Ladedruck Anzeige ging auch nur auf Ende gelb, Anfang rot (auch mit Super+, wobei ich meistens E85 fahre). Viel mehr ging aber beim Kauf auch nicht.

Mein subjektives Empfinden fand dann auch Bestätigung bei Beschleunigungsmessungen mit dem Android Handy (sicher nicht 100%ig korrekt, aber so als Anhaltpunkt brauchbar denke ich). - Schneller als 8,5 S auf 100 war ich nicht, für nen Aero (auch mit E85) zu langsam.

 

Dann heute mal der Schraubentest:

 

Ich hab das Gefühl ich fahr ein NEUES Auto!

Das Grinsen beim Beschleunigen war noch nie so breit, leider aber auch viiiiel zu schnell zu Ende, da Tempo 120!

 

 

So nun nehm ich Kontakt mit SKR wegen Reperatursatz auf.

Hat jemand den Satz schon eingebaut? Aufwändig?

 

Gruß

Menno

...was ist denn der 'Schraubentest'?

Gemeint ist wohl der Test zur Überprüfung der Tankentlüftungsventile.

 

Mit dem Satz habe ich bis jetzt noch nichts zu tun gehabt - aber gghh hat ja dankenswerterweise hier:

 

http://www.saab-cars.de/gm-saabs/49570-alternative-reparatur-loesung-fuer-defekte-tankentlueftung-9-5-a.html

 

eine alternative Lösung dargeboten. Wobei mich interessiert, ob das, wie angenommen, seinen Dienst weiterhin tut.

 

Grüße,

HCrumb

Aktuell tut es seinen Dienst ohne Probleme. Seit etwa 10Tkm.
@gghh: Vielen Dank, cooler Tip! Wird dabei dieses weiße Ventil oberhalb des Ventildeckels - zw. Ventildeckel u. DK - getauscht?
Nur so aus Interesse, wieviel soll der Rep. Satz von SKR eigentlich kosten?
@gghh: Vielen Dank, cooler Tip! Wird dabei dieses weiße Ventil oberhalb des Ventildeckels - zw. Ventildeckel u. DK - getauscht?

 

Nein, dabei geht es nicht um das weisse Ventil am Zylinderkopf, das ist für ein paar Euro zu haben und ruckzuck getauscht. Die Ventile der Tankentlüftung sind bei Saab nur als kompletter Satz mit den Schläuchen zu haben und kosten um 300 Euro, so noch lieferbar.

 

Das fand ich etwas viel....

 

Bei dem weissen Ventil könnte man auch überlegen es gegen ein metallventil mit 4mm Schlauchanschlüssen zu tauschen, bringt aber preislich nicht so viel.

Nur so aus Interesse, wieviel soll der Rep. Satz von SKR eigentlich kosten?

 

 

Am einfachsten ist es, du fragst Stephan König via Fernsprecher direkt an

http://www.skr-performance.de/kontaktdaten-skr-performance.html

 

Fakt ist, seine Version wird deutlich billiger als die von Saab sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.