Veröffentlicht Oktober 6, 201113 j Hallo Leute, ich habe mit dem Programm "Torque" herum gespielt. Damit kann ich auf meinem Andriod die OBD2 Daten anzeigen. Dazu brauch es noch einen Bluetooth fähigen Dongle (für 16€ bei eBay). Vorbereitung Programm auf das Android Device installiert, Dongel an die OBD2 Schnittstelle unter der Lenksäule angeschlossen und via Bluetooth gepairt - schon kann es los gehen. Vorab reicht die freie Version zum Testen aus. Wichtig, oder nur Spielerei Tja, das ist so eine Frage - Es ist so eine Mischung. Einerseits kann man jetzt endlich auf seinem Handy alles sehen, was auch auf dem Armaturenbrett angezeigt wird. Andererseits gibt es die Möglichkeit sich Anzeigen mit wirklich wichtigen Messwerten zu erstellen. Was kann das Ding alles Im Grunde zeigt das Programm alle (?) Daten an die von der OBD2 Schnittstelle geliefert werden. Diese können auf verschiedener Weise angezeigt und gruppiert werden. Ich habe mir verschiedene Azeigen zusammen gestellt: Verbrauch Unter Verbrauch habe ich alle relevanten Daten zusammen gefügt um die Spritkosten im Auge zu behalten, wie zum Beispiel: Liter/Kilometer, verbrauchte Spritmenge, Durchflußmenge/Stunde, Spritkosten Trip Hier sehe ich Daten der aktuellen Reise, wie: Gefahrene Kilometer, Durchschnittsverbrauch, Zeit, Geschwindigkeit, Temperatur von Motor und Getriebe Speed Der Screen ist was für die 1/4 Meile (Der Hirsch will auch mal Auslauf) Sekunden der 1/4 Meile, 0-100 in Sekunden, Torque, eingesetzte PS, Turbo Boost, Vortriebskraft in g, Lufteinlaßtemperatur, Lufteinlaßdruck Auf längeren Strecken hilft die Verbrauchsanzeige deutlich Sprit zu sparen. Alleine dafür lohnt sich der Aufwand schon. Ganz nett sind auch die "Speed" Daten - besonders am abendlichen Motorstammtisch Damit die nicht verloren gehen, kann man einen Trip wie einen Film aufzeichnen und die Daten wiedergeben. Aber die wirklich wichtige Funktion ist das Auslesen des Fehlerspeichers und die Möglichkeit ihn zurück zu setzen. Damit bekommt man einen guten Hinweis warum das "Engine" Lämpchen leuchtet und was man dagegen tun sollte. Natürlich kann man es auch zum erlöschen bringen, wenn es mal wieder nur ein Map-Fehler ist oder sich der Bock anderweitig verschluckt hat. Eyecandy Das Auge fährt mit. Es gibt einige Themes, die die Anzeigen farblich anpassen. Eigene Hintergrundbilder sind frei wählbar. Wenn man sich dann noch die Zeit nimmt zu entscheiden welche Anzeig in welcher Größe mit welcher Art der Darstellung wohin gehört, kann sich seine individuelle Dashboarderweiterung zusammen stellen. Mal sehen ob wir eine Dashboard Challenge hin bekommen (grin) Customizing Jetzt wird es technisch - daher halte ich mich ultrakurz. Jedes Fahrzeug hat neben den genormten OBD2 Ausgaben, PID genannt, auch noch weitere Ausgaben. Diese PID sind in den meisten Programmen . Danach hat man die Möglichkeit weitere Daten abzurufen. Jetzt hoffe ich natürlich einige von Euch angefixt zu haben oder andere OBD2-Ausleser kennen zu lernen. Eventuell haben ja einige schon Torque im Einsatz und können gute Tipps geben. Ciao Andre
Oktober 6, 201113 j netter Spass... funktioniert das nur mit Android? wie siehts mit dem Apfel Hörer aus?
Oktober 6, 201113 j Hi Andre, besten Dank für die schöne Zusammenstellung und Information zu dem Programm. Wirklich eine tolle Erweiterung. funktioniert das nur mit Android? wie siehts mit dem Apfel Hörer aus? Da schließe ich mich direkt mal mit meiner Frage an: wie sieht es ggf. mit Nokia aus? Habe das N8 mit der 022.014 Symbian Anna Version ...
Oktober 6, 201113 j Torque gibt's nur fuer Android, und es ist wirklich excellent. Fuer iOS und Symbian gibt's allerdings Alternativen.
Oktober 6, 201113 j Habe das N8 mit der 022.014 Symbian Anna Version ... gibt es da überhaupt irgendwas für?
Oktober 6, 201113 j gibt es da überhaupt irgendwas für? Aber Hallo ... selbst gefunden ... kostet zwar 9,95 ... aber dafür alle Funktionen auch auf dem Nokia und in deutsch: http://www.obdscope.com/ Oben rechts läuft auf der Page beim anklicken eine Animation wie das Programm läuft ... auch nicht übel wie ich finde! Wer mehr über die NOKIA Version wissen möchte ... hier das HANDBUCH IN DEUTSCH: [ATTACH]58424.vB[/ATTACH] Werde ich wohl gleich mal ein Bluetooth-OBD Tool ordern und dann sehen wie es sich macht ...OBDScope Handbuch.pdf
Oktober 6, 201113 j Habe auch so ein ELM327 Blauzahn Dongle und Torque für mein Galaxy S2. Ist echt lustig, wenn man mal Zugriff auf Daten wie Ladedruck und Lufteinlasstemperatur bekommt. Das Dongle hat mich mit Versand aus China 12,- gekostet. Hat aber auch 4 Wochen gedauert. Ein weiteres Android App ist alODB Scan.
Oktober 6, 201113 j Das Dongle hat mich mit Versand aus China 12,- gekostet. Hat aber auch 4 Wochen gedauert. Dann zahle ich als ungeduldiger Bundesbürger lieber 10 € mehr und unterstütze die deutschen Zwischenhändler ...
Oktober 7, 201113 j Autor Den Dongle "lokal" zu kaufen ist eine gute Idee. Besonders bei den günstigen China Adapter sind Faule Eier nicht selten. Dann ist es gut, dass man es zurück senden kann.
Oktober 7, 201113 j meistens ist eh ein deutscher Zwischenhaendler beteiligt, geliefert wird trotzdem aus Hongkong direkt.
Oktober 7, 201113 j Den Dongle "lokal" zu kaufen ist eine gute Idee. Besonders bei den günstigen China Adapter sind Faule Eier nicht selten. Dann ist es gut, dass man es zurück senden kann. Genau ... und da noch kein Ostern ist kann ich bis dahin auch die besagten "faulen Eier" nicht gebrauchen http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_104.gif meistens ist eh ein deutscher Zwischenhaendler beteiligt, geliefert wird trotzdem aus Hongkong direkt. Na wenn ich mit dem einen Vertrag habe ist das ja völlig in Ordnung für den Fall der Fälle ... Support aus Hongkong ist nicht so mein Ding!
Oktober 11, 201113 j Werde ich wohl gleich mal ein Bluetooth-OBD Tool ordern und dann sehen wie es sich macht ... Hast schon was testen können? Interessiert mich auch, beim E52 (Symbian 3rd FP2) müsste es auch funktionieren.
Oktober 11, 201113 j Hast schon was testen können? Interessiert mich auch, beim E52 (Symbian 3rd FP2) müsste es auch funktionieren. Nein bin noch nicht dazu gekommen wegen dem momentanen Umzugsstress ... werde das wohl erst Anfang November in Angriff nehmen wenn ich die Zeit und Ruhe habe ... sonst liegt es nur in der Ecke herum und setzt Staub an Lieber mit aetzenden deutschen Haendlern kommunizieren... Ach das passt schon ... habe da zur Not auch Freund der Anwalt ist nebst Rechtsschutzversicherung
Oktober 11, 201113 j mE ist Torque nur von Android unterstuetzt..... fuer Symbian gibt's sicherlich aehnliches.
Oktober 11, 201113 j mE ist Torque nur von Android unterstuetzt..... fuer Symbian gibt's sicherlich aehnliches. #7 habe ich das hier schon mal geschrieben ... es gibt etwas auch für NOKIA ! ;-) Aber Hallo ... selbst gefunden ... kostet zwar 9,95 ... aber dafür alle Funktionen auch auf dem Nokia und in deutsch: http://www.obdscope.com/ Oben rechts läuft auf der Page beim anklicken eine Animation wie das Programm läuft ... auch nicht übel wie ich finde! Wer mehr über die NOKIA Version wissen möchte ... hier das HANDBUCH IN DEUTSCH: [ATTACH]82564[/ATTACH] Werde ich wohl gleich mal ein Bluetooth-OBD Tool ordern und dann sehen wie es sich macht ...
Oktober 11, 201113 j Ja, aber der Thread geht um Torque Du Schlaumeier. http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/DAFUER.gif na gut, dann dient es als "offizieller OT-Beitrag am Rande" für die Nokia-Gemeinde
Oktober 11, 201113 j Vorsicht! OT! Nein bin noch nicht dazu gekommen wegen dem momentanen Umzugsstress ... werde das wohl erst Anfang November in Angriff nehmen wenn ich die Zeit und Ruhe habe ... Hab mir grad bei Amazon nen Dongle geschossen und werde berichten, ob und wie es mit Symbian-Phones klappt.
Oktober 11, 201113 j Hab mir grad bei Amazon nen Dongle geschossen und werde berichten, ob und wie es mit Symbian-Phones klappt. Super danke das Du es bestellt hast ... wenn´s klappt komme ich noch einmal auf Dich zurück bzgl. der Quelle ... Gibt;s ja bald nichtmehr Habe ich da was verpasst? ....
Oktober 11, 201113 j Och... Nokia hat in letzter Zeit ein paar fragwuerdige Entscheidungen getroffen... mal schaun wie lange die noch Mobiltelefone produzieren ;)
Oktober 11, 201113 j Och... Nokia hat in letzter Zeit ein paar fragwuerdige Entscheidungen getroffen... mal schaun wie lange die noch Mobiltelefone produzieren ;) Na warte mal ab bis das neue Betriebssystem kommt ... die Verträge sind schon in Sack und Tüten ... dann geht´s aber richtig ab da ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.