Veröffentlicht Oktober 10, 201113 j Hallo und guten Morgen liebe Forum-Mitglieder! Ich würde gerne die Elekronik der Automatik so haben, dass ich nach dem Starten immer die "S" Funktion habe. Wenn ich "S" nicht haben möchte soll sie über den entsprechenden Knopf ausgeschaltet werden. Also genau umgekehrt zur Serie. Geht das??? liebe Grüße aus Hamburg
Oktober 10, 201113 j Wieso will man das? :) Einen riesen aufwand (falls möglich) nur damit man den Knopf nach dem starten nicht drücken will! :/
Oktober 10, 201113 j Wenn es mit Tech2 umzuprogrammieren wäre, dann wäre der Aufwand nun nicht wirklich groß.
Oktober 10, 201113 j Gibt es eigentlich im 9-5 ein separates Steuergerät für die Automatik, oder ist die Steuerung in das Motorsteuergerät integriert? Und die Frage bezüglich des Tempomaten, ein Startzustand von "ON" wäre mir lieber als dass man ihn immer bei jeder Fahrt erst manuell einschalten muss. Die Tempomatregelung wird ja wohl von der Trionic erledigt (wie beim 9000 mit TCS nehme ich an), also müsste man das doch in der Software der Trionic einstellen können. Die Frage ist dann, ob diese Werte bereits entschlüsselt wurden von der TrionicSuite community...
Oktober 10, 201113 j Gibt es eigentlich im 9-5 ein separates Steuergerät für die Automatik, oder ist die Steuerung in das Motorsteuergerät integriert? Und die Frage bezüglich des Tempomaten, ein Startzustand von "ON" wäre mir lieber als dass man ihn immer bei jeder Fahrt erst manuell einschalten muss. Die Tempomatregelung wird ja wohl von der Trionic erledigt (wie beim 9000 mit TCS nehme ich an), also müsste man das doch in der Software der Trionic einstellen können. Die Frage ist dann, ob diese Werte bereits entschlüsselt wurden von der TrionicSuite community... Da die min. einmalige Betätigung des Bremspedals eine der Eingangsbedingungen für die Aktivierung des Tempomaten ist wird es sooo einfach wohl nicht sein.
Oktober 10, 201113 j Aber dann trotzdem nur eine Frage der Entschlüsselung... Gibt es nun ein eigenes Steuergerät für das Getriebe?
Oktober 10, 201113 j Autor Hallo Mitglieder, na dann erstmal danke für die Diskussion. Mal abgesehen vom Tempomaten habe ich jetzt aber nur die unkommentierte Antwort: "Das geht nicht". Ich frage mich nun warum soll das nicht gehen, es muss doch gehen! Werde mich dann mal an eine Saab Werkstatt wenden und berichten.
Oktober 10, 201113 j Ich frage mich nun warum soll das nicht gehen, es muss doch gehen! Weil es umprogrammiert werden müsste. Wird deine Saab Werkstatt mit Sicherheit auch nicht machen oder können. Wenn du so scharf darauf bist, klemm doch einen Zahnstocher zwischen S-Taster und Automatik-Schalthebel Wird aber vermutlich auch nix bringen, weil die Grundbedingung beim nächsten Motorstart wieder gegeben ist und du die S-Taste ggf. erneut drücken müsstest.
Oktober 10, 201113 j Bin zwar kein Automatikfahrer,aber wo liegt denn das Problem nach dem Starten kurz den "S"-Knopf zu drücken? Gruß,Thomas
Oktober 10, 201113 j Autor Ich verstehe überhaupt nicht warum es immer Menschen geben muss die entweder "IMMER alles besser wissen" oder in "Sarkasmus" verfallen. Was auch immer die Saab Werkstatt antworten wird, ich werde es dann mal den interessierten hier posten. Alle anderen können auf einen Kommentar verzichten und brauchen den Thread ja nicht lesen. Trotzdem liebe Grüße an alle die etwas mehr wissen wollen und aufgeschlossen sind.
Oktober 10, 201113 j Die Technisch einfachste Lösung da das Steuergerät zum starten der Sportstufe den Impuls benötigt wäre einen Gummistopfen (Akrapovic vom Mopped passt ;-) ) auf den S Knopf zu kleben. Dadurch wird der S Modus beim einlegen der Fahrstufe vom Handteller betätigt. Im Winter macht S in Verbindung mit TCS off laune. Kosten: Gering Effekt: Wie gewünscht Wie wir aus dem Thread unseres dauer S fahrers erkennen konnten kannst auch den dort beschriebenen Schalter im Fußraum brücken, allerdings dann nicht abschaltbar. Wobei ich mich wunder warum ein S Impulsgeber im Fußraum sitzen sollte, beim Tempomat versteh ichs ja aber da.....
Oktober 11, 201113 j Ich verstehe überhaupt nicht warum es immer Menschen geben muss die entweder "IMMER alles besser wissen" oder in "Sarkasmus" verfallen. Immer schön flauschig bleiben, Kollege Du fragst hier doch an, um eventuell mehr zu deinem vermeintlichen Problem von eben diesen Leuten, die tatsächlich manches oder sogar alles besser wissen, zu erfahren.... Und es gibt sie hier.
Oktober 11, 201113 j Manchmal gibt's aber auch trotz aller Besserwisser und Sarkasten zu manchen Sachen keine Lösung… Gruß,Thomas
Oktober 11, 201113 j Microcontroller rein, der nach dem Starten nach einer bestimmten Totzeit einen Puls (parallel geschalteter Relaiskontakt) auf die S-Tate gibt. Ein Arduino-Board sollte mehr als ausreichend sein. Ginge für den Tempomat sicher auch, muss halt den Bremspedalschalter mit abfragen. Ob das sinnvoll und/oder zulässig ist ist dann eine andere Frage. Ich hab das jetzt mal rein technisch betrachtet. Flemming
Oktober 11, 201113 j Autor So dann ich noch mal! Da heute die Kontaktseite von Saab.de nicht funktionierte, habe ich mal eine E-Mail an Saab.de geschrieben. Und ich konnte es kaum fassen, am Nachmittag erhielt ich einen Anruf aus Trollhättan. Ein freundlicher MA vom technischen Kundendienst berichtete auf meine E-Mail Anfrage folgendes: ca. 15:00 Uhr Saab Schweden - Bei der ersten Serie bis 2002 geht es defivitiv NICHT (Also meiner)! Saab hätte, auf Kundenwunsch, Versuche dazu unternommen ist jedoch zu keiner praktikablen Lösung gekommen da es sich sowohl um einen elektronischen als auch um einen mechanischen Vorgang handelt. Die Teile der Steuereiheiten waren für individuelle Progr. nicht ausgelegt. - Ab den folgenden Modellen soll es Möglichkeiten geben. - für die 9-3 Fahrer. Bei den Fahrzeugen soll es programmierbar sein. Saab Deutschland ca. 15:45 Hat eine Kopie meiner E-Mail an Schweden erhalten. Auch hier wurde mir dies ausführlich und sehr freundlich erklärt. Der MA aus Deutschland hat die Aussagen aus Schweden bestätigt. Da war ich dann wohl nicht der Einzige der auf diese (ausgefallene Idee) gekommen war. Wer ja auch zu schön gewesen. viele Grüße ins Forum
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.