Veröffentlicht Oktober 22, 201113 j Hallo ich bin neu hier möchte euch allen für eure hilfe danken.... wenn die s geschieht^^ Ich habe folgendes problem beziehungsweise mein Vorhaben Ich will folgenden motor B234l aus einem 1993 saab 9000 in einem Crossauto einbauen motor habe ich und eingebaut ist der auch. Kabelbaum habe ich auch, was ich brauche ist ein schaltplan da ich ja jetzt nur offene kabel habe. Mein Schrotthändler sagte mir der motor lief, ist mein Haus und Hof schrotthändler. Von daher ist das in Ordnung. Motor habe ich zerlegt, Kopfdichtung und andere Dichtungen erneuert. Das ist der Motor mit den 2 steuergräten einmal das Bosch Jettronic gerät und einmal eins von saab Ich bitte um Hilfe
Oktober 22, 201113 j Ich habe dir was privat geschickt, weil ich nicht weiß, ob die Veröffentlichung hier irgendein Urheberrecht verletzt. Sollte das in der PN zu klein sein, sag Bescheid. Dann machen wir das nochmal per Mail.
Oktober 23, 201113 j Autor Es handelt sich bei dem motor um den vollturbo mit 195 ps sagte mir mein schrotti
Oktober 24, 201113 j Es handelt sich bei dem motor um den vollturbo mit 195 ps sagte mir mein schrotti mach mal ein Foto von der Drosselklappe am Motor und poste es hier, mir schwant Übles .....
Oktober 24, 201113 j Du meinst die zwei bis drei nötigen Steuergeräte um die TCS Drosselklappe zu steuern....?
Oktober 24, 201113 j mein 93er CD hat Trionic, also TCS und den ganzen Nonsense ....... mit der Trionic wird es mehr als schwierig, den Motor vernünftig und ohne Notprogramm zum Laufen zu bekommen, ich hab das erfolgreich hinter mir und es war nicht gerade lustig. also nix da mit Jetronic, das müsste dann also noch ein 92er Modell sein .......das Modell ginge aber wesentlich einfacher.
Oktober 24, 201113 j Autor Hier die fotos mit fotos vom steuergerät und eins wie der motor eingebaut ist als mittelmotor :) wie Farrari nur leichter i[ATTACH]59046.vB[/ATTACH][ATTACH]59047.vB[/ATTACH] [ATTACH]59048.vB[/ATTACH][ATTACH]59049.vB[/ATTACH]
Oktober 24, 201113 j mach mal ein Foto von der Drosselklappe am Motor und poste es hier, mir schwant Übles ..... ...und das nicht ohne grund...
Oktober 24, 201113 j tja, wie befürchtet .... also kommst Du am besten hier vorbei und schaust Dir das an meinem Renner an, um es aufzuschreiben ist der Umbau ein wenig zu umfangreich. kurz gesagt : Umbau auf Verteilerzündung und mechanische Drosselklappe muss gemacht werden. 2. Variante wäre das Simulieren der erforderlichen Sensorwerte, ist aber wenig erfolgversprechend. P.S. unterschätz trotz Leichtbau nicht die Kräfte bei einem ev. Überschlag und verstärke Dir zuliebe den Käfig noch ein wenig
Oktober 25, 201113 j Autor Hmm Also meine frage Was ist das jetzt für eine bescheidende drosselklappe und wo hängt die dran? Was ist die aufgabe TCS sagt mir nichts? welche sensorik hängt da dran? möglickkeiten der umgehung? umbau auf verteiler zündung? was müsste gemacht werden was fällt den alles weg? was ist der Leistungs nach oder vorteil? Wenn verteiler zündung ist besteht den die möglichkeit der drehzahlbegrenzungs aufhebung? Also mein wohnort ist im höchsten Norden bei Bremen
Oktober 25, 201113 j Hmm Also meine frage Was ist das jetzt für eine bescheidende drosselklappe und wo hängt die dran? ...........elektronisch geregelt, Steuergerät Trionic Was ist die aufgabe TCS sagt mir nichts? ............................................................ Traction Control System, Traktionskontrolle welche sensorik hängt da dran? .............................................................................z.B. ABS-Sensoren möglickkeiten der umgehung? .................................................................................z.B. voller oder tw. Rückbau auf Jetronic umbau auf verteiler zündung? ...................................................................................Nockenwelle schlitzen und Verteiler an der üblichen Stelle einpflanzen was müsste gemacht werden was fällt den alles weg? ....................................................zu vieles um es hier aufzulisten was ist der Leistungs nach oder vorteil? .........................................................................je nach Ausführung von 0 Ps bis 250 PS Wenn verteiler zündung ist besteht den die möglichkeit der drehzahlbegrenzungs aufhebung? ........wenn der Motor richtig läuft braucht man nicht mehr Drehzahl Also mein wohnort ist im höchsten Norden bei Bremen ............................................................was soll ich darauf antworten ......... alles klar ?
Oktober 26, 201113 j Kann er den nicht auch auf DI lassen und 'nur' die mechanische DK einbauen? bei mir ging das nicht, soviel ich mich erinnere, sonst hätte ich es nicht umgebaut, das liegt aber schon einige Jahre zurück. die Trionic greift ja auch in den Zündzeitpunkt ein, falls nötig.
Oktober 27, 201113 j Nach den Bildern nach, ist das ja eine APC/Jetronic Maschine und nicht T5... mit der Drosselklappe ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83877 also für mich schaut das nach TCS aus .....
Oktober 27, 201113 j Hier die fotos mit fotos vom steuergerät und eins wie der motor eingebaut ist als mittelmotor :) wie Farrari nur leichter i [ATTACH=CONFIG]83787[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/attachments/9000/83787-motorelektrik-saab-9000-dsci0043.jpg Also wenn das die orischinalen Steuergeräte sind, dann seh ich da keine T5, sondern eine Jetronic...
Oktober 27, 201113 j Also wenn das die orischinalen Steuergeräte sind, dann seh ich da keine T5, sondern eine Jettronic... schon klar, auch ich kann lesen, aber ....... zu der Drosselklappe passt meines Wissens kein Jetronic - Steuergerät ..... da hat wohl jemand was Falsches dazugepackt
Oktober 27, 201113 j jo, und dem hella system ist es relativ egal welche enspritzung und zündanlage dahintersteht. soll heißen: man könnte die drosselklappe durch eine mechanische ersetzen, lh+di/apc behalten. umbau auf zündverteiler ist unnötig.
Oktober 27, 201113 j Och Leute, wer hat denn je behauptet, dass es TCS nicht mit JEtronic gab???? Natürlich gabs das. Er braucht den Kabelbaum eines 2,3er Jetronic Turbos ohne TCS. Dann kann er eine mechanische Drosselklappe einbauen. Falls es den Kabelbaum braucht, soll er mich fragen. Müßte ich noch haben......aus einem 92er....
Oktober 27, 201113 j ....... zu der Drosselklappe passt meines Wissens kein Jetronic - Steuergerät ..... da hat wohl jemand was Falsches dazugepackt Doch doch. Zu der Drosselklappe paßt JEtronic (auch mit Redbox ) Evtl. war es ein MY 92.... Und zur Not kann er denn auf Jetronic umrüsten, da der (wenns ein 93er ist) noch mit dem OT Geber arbeitet....
Oktober 27, 201113 j jo, und dem hella system ist es relativ egal welche enspritzung und zündanlage dahintersteht. soll heißen: man könnte die drosselklappe durch eine mechanische ersetzen, lh+di/apc behalten. umbau auf zündverteiler ist unnötig. genau das bezweifle ich aufgrund leidvoller eigener Erfahrung ...... aber macht mal, wenn es dann doch nicht klappen sollte, wisst Ihr ja wo man weitermachen könnte ......
Oktober 28, 201113 j wenn die Steuergeräte passen, zumindest Motorseitig komplett sind und der Motor damit vor dem Ausbau lief - warum umbauen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.