Veröffentlicht 25. Oktober 201113 j Hallo zusammen ich bin neu hier . ich habe mir einen saab 9-3 2.0t vector modelljahr 2003 . Ich möchte nun einen anderen Radio einbauen, gibt s da was zu beachten? gibt es für diese Modelle interface für die Lenkradfernbedinung? schon mal Danka für eure Antworten
25. Oktober 201113 j Hallo! Erst mal Willkomen hier im Forum.............. Es gibt hier auch eine Suchfunktion,die man benutzen kann................ Zu Deiner Frage:Beim 9-3 II ist es sehr sehr schwierig etwas anderes einzubauen,da der 9-3 II ein Bussystem (optisch) hat. Was ist denn in Deinem Auto bisher verbaut? Gruß,Thomas
25. Oktober 201113 j Autor Hallo Danke für deine Antwort.... Jetzt ist der Originalradio mit Display aber ohne Navi ( Telefon einrichtung ist glaub auch noch drin ) . Ich möchte mehr Bass und eine besser Soundqualität haben .... ich habe bei den vorderen Türen und hinten Bereits neue Lautsprecher verbaut aber das Resultat lässt zu wünschen übrig. Ich habe mir gedacht wenn ich einen 2 din radio eindaue könnte ich sogar noch eine Subwoofer dran hängen.. was hat es genau mit dem bussystem auf sich? Welche Funktionen fallen weg fas ein anderes Gerät verbaut wird? gruss Kevin
25. Oktober 201113 j Hallo! Schau und lies mal hier,ist zwar aus einem anderen Forum,aber egal.............. http://www.motor-talk.de/forum/toller-klang-in-93-schritten-t731509.html Gruß,Thomas
25. Oktober 201113 j einfach und kurz geantwortet: vergiss es Ohne großem Aufwand wird das nichts werden (und dann ist da noch die Frage ob sich das dann auch lohnt)
25. Oktober 201113 j Autor hallo vielen dank .. ... ja dann werd ich mich mal ran machen an die arbeit ..... zeit hab ich ja genug gruss Kevin
8. November 201113 j Autor Hallo zusammen ich habe ne Lösung gefunden.... ich habe den Subwoofer an den original radio angeschlossen, ich habe die hinteren Lautsprecher Anschlüsse für den Eingang beim Subwoofer verwendet es funktioniert tiptop. Nun werde ich mich dem Motor widmen....
9. November 201113 j Autor Hallo Also Bilder bring ich dir ende Woche.. ich wollte mehr Bass haben im Auto, habe mich erkundigt und erfahren das es sehr kompliziert ist einen anderen Radio einzu bauen. Ich habe von den hinteren Lautsprecher rechts und links, je diese zwei Kabel mit einem Chinch Kabel vom Aktiv Subwoofer verbunden ( Den Kopf vom Chinch Kabel abschneiden dann kommen zwei Kabel zum vorschein ) Das remote Kabel über das Zündungsplus angschlossen. Jetzt habe ich zwar keinen Klang mehr von hinten aber dafür Bass.. Die Vorderen Lautsprecher habe ich mit Hifonix Lautsprecher ausgewechselt. ( Ich habe denn Aktiv Subwoofer TS-WX77A von Pioneer verwendet, er hat zwar nur 200w Leistung aber ich kann euch sagen da steckt so einiges drin, ich habe bei meinen anderen auto 1200w 400wattrms und es ist kein grosser Unterschied ) Der subwoofer kostet so ca 500 sfr. also so um di 400 euro.... Ich hoffe ich konnte dir helfen ???!!! gruss Kevin
9. November 201113 j Autor Hallo Also zuerst hab ich mir nen Aktiv Subwoofer gekauft ( TS-WX77A von Pioneer ). Der Aktiv Subwoofer hat keine Chinch eingänge also nicht direkt, es hat einen Stecker wo Batt plus, GND, Remote und die Chinch-Kabel daran sind. Die Köpfe der Chinch-Kabel habe ich abgetrennt, unter jedem Chinch-Kopf hat es je zwei Kabel ; diese Kabel müssen je zwei mit einem Lautsprecher Kabel links und rechts verbunden werden ... Also mann umgeht die Chinch anschlüsse. Beim Anschliessen an die Lautsprecher Kabel darauf achten das Plus und Minus Stimmen. Wenn dies kabel miteinander verbunden sind kann man alle Kabel verlegen. Das Remote Kabel habe ich über das Zündungsplus genommen, oder Zigaretten-Anschluss geht auch. Wegen den Bildern, die muss ich noch machen aber ich werde sie bis ende Woche Hochladen. i Hoffe ich konnte dir helfen.... Gruss Kevin
9. November 201113 j Er will damit sagen, er hat ein vorgefiltertes Signal vom Radio direkt in den High-Input des Verstärkers vom Sub eingespeist. Das ist auch fast das einzig machbare bei dem Bus-System. @ Stieger: Bei deiner Variante brauchst Du aber nicht auf die Hecklautsprecher verzichten: Schließ die einfach wieder an und greife dann das Signal für deinen Sub direkt vom Lautsprecher ab. Dem Sub ist es doch egal, ist ja sowieso ein High-Input Signal...
9. November 201113 j Er will damit sagen, er hat ein vorgefiltertes Signal vom Radio direkt in den High-Input des Verstärkers vom Sub eingespeist. Wenn der aktive Subwoofer CHINCH Anschlüsse hat (Eingänge!!!) und diese benutzt wurden, dann kann man sicher kaum von einem "High-Input" sprechen. @ Stieger Das was Du da gemacht hast (wenn ich es nicht falsch verstanden habe) ist der größte Murks den ich in diesem Zusammenhang jemals gelesen habe. Es gibt genügend aktive Subwoofer mit "High-Power" Eingang. Das was Du jetzt noch machen kannst > Chinch Kabel wieder ranlöten und es mit einem High-/Low Adapter anschliessen. http://www.ebay.de/itm/PROFI-MARKEN-HIGH-LOW-LEVEL-ADAPTER-REGLER-WANDLER-CONVERTER-HIGHLOW-BOX-/110763684015?pt=Kabel_Stecker&hash=item19ca07b0af#ht_500wt_969
10. November 201113 j Autor hallo es kommt nicht drauf an ob du chinch anschlüsse oder nur diese Kabel miteindander verbunden werden ( sicherlich ist es besser für die de-Montage ) aber solang alles problemlos funktioniert ist es ja egal:rolleyes: ob Chinch oder nur Kabel.. Gruss Kevin
10. November 201113 j Es geht nicht um die Art wie Du die Kabel miteinander verbindest sondern darum, dass die Anschlüsse nicht miteinander kompatibel sind. Der Subwoofer will ein UNverstärktes Signal und Du belieferst ihn mit verstärkten Signalen.
10. November 201113 j Autor hallo ok, aber es funktioniert einwand frei... dann spielt es doch keine Rolle oder? Gruss Kevin
17. November 201113 j Naja, mal sehen wie lange die Eingangsstufe Deines Subwoofers das mitmacht, wenn Du mal lauter aufdrehst. Ich schließe mich dem Troll an, Murks. Hhighlevel nach Cinch besorgen und dazwischenklemmen. Es nennt sich übrigens CINCH ! OHNE H !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.