Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute musste ich etwa 100m Rückwärtsfahren - nach etwa 50m ein lauter Knall, die Räder blockieren.

Jetzt kann man keinen Gang mehr rausnehmen, scheinbar sit der 3?Gang vorgewählt.

Schaltgestänge nebst Silentblock sieht auf den ersten Blick (war schon dunkel) unversehrt aus.

Irgendeine Idee ausser Schaltgabel, etc abgeschert...

Fz: MJ1992 9000CS 2,3 Sauger

 

 

Gruss

 

Kami

Getriebeschaden...
  • Autor

passt das Getriebe vom 9000i CC 2.0 Sauger an den 9000CS 2.3 Sauger?

Gruss

Kami

Könnte/müßte laut EPC durchaus passend sein , da es dort für den 9000 I als Sauger nicht so viel Auswahl gibt:

Getriebe 1988 9000 1.pdf

das Getriebe an sich passt meiner Erfahrung nach sicher, eventuell muss man die Antriebswellen / Tripoden bzw. Töpfe mittauschen.

 

Falls da etwas nicht zusammen passen sollte, empfehle ich die Tripodentöpfe am Getriebe beizubehalten und die Tripoden der Antriebwelle zu tauschen.

 

Eventuell kann es nötig sein, die Verbindungswelle auch mitzutauschen.

passt das Getriebe vom 9000i CC 2.0 Sauger an den 9000CS 2.3 Sauger?

Gruss

Kami

 

Könnte/müßte laut EPC durchaus passend sein , da es dort für den 9000 I als Sauger nicht so viel Auswahl gibt:

 

Nöö, ein definitives nein, wenn das Getriebe aus einem 88er stammt, wie Dein EPC Auszug....

 

das Getriebe an sich passt meiner Erfahrung nach sicher, eventuell muss man die Antriebswellen / Tripoden bzw. Töpfe mittauschen.

 

Falls da etwas nicht zusammen passen sollte, empfehle ich die Tripodentöpfe am Getriebe beizubehalten und die Tripoden der Antriebwelle zu tauschen.

 

Eventuell kann es nötig sein, die Verbindungswelle auch mitzutauschen.

 

Nicht so schnell....

 

Tripoden sind beim 2,3 i und 2,0er identisch von der Größe. Da muß garnichts getauscht werden, auch nicht die Verbindungswelle....

 

Wenn das Getriebe aus einem Fahrzeug vor 1990 stammt, paßt es NICHT in den 2,3er CS!!!! Glocke paßt nicht....

dann ist der Unterschied meiner Erinnerung nach darin zu sehen, dass 1 Schraube an der Glocke nicht mehr passt,

 

was aber mit ein wenig Kreativität gelöst werden kann ... :eek:

 

 

(wenn ich mich nicht täusche, es ist schon eine Zeitlang her dass ich das letzte Getriebe getauscht habe .... :rolleyes:

dann ist der Unterschied meiner Erinnerung nach darin zu sehen, dass 1 Schraube an der Glocke nicht mehr passt,

 

was aber mit ein wenig Kreativität gelöst werden kann ... :eek:

 

 

(wenn ich mich nicht täusche, es ist schon eine Zeitlang her dass ich das letzte Getriebe getauscht habe .... :rolleyes:

 

Man sollte nicht seine Kreativität voraussetzen, wenn andere etwas schrauben müssen....

 

Generall passen die erstmal nicht. Das Getriebe bis MY 93 incl. nun wirklich nicht selten und super teuer sind, würde ich da schon ein wirklich passendes einbauen....

 

Evtl. als upgrade ein B202 turbo Getriebe ab 90, dann hat man die Drehzahl noch etwas niedriger (wenn man viel BAB fahren will)....

  • Autor

hmm - ich bin immer noch beim ausbauen des Getriebes. Draussen ists saukalt und der Saab steht in einer unheizbaren Scheune.WEnn nur eine Schraube net passt schreckt mich das nicht wirklich.

Eher stört mich das ich grad nicht an die eine doofe Schraube vom Anlasser drankomme.

Ist wenigstens der Geschwindigkeitsgeber der gleiche?

Gruss

Kami

PS:Das Getriebe stammt ursprünglich aus nem 1989 CC

Eher stört mich das ich grad nicht an die eine doofe Schraube vom Anlasser drankomme.

 

funktioniert z.B. über 2 lange 1/2" Verlängerungen und ein Gelenk vom rechten Radkasten aus, falls der Innenkotflügel schon ausgebaut ist.

 

(wenn ich mich richtig erinnere, der letze Getriebausbau ist doch schon einige Jahre her .... :redface:)

  • Autor

Die Schraube ist weg, (hab die Drosselklappe abgebaut, dann gings...)

Das alte Getriebe ist mit 6 schrauben am 202 angeschraubt, das neue mit 5 Schrauben am B204. So wie es aussieht passt das neue Getriebe ohne weiteres an den 202, da auch die Schraubenlöcher für den alten Motor vorhanden sind. Allerdings fehlt ein Loch am alten Getriebe für die befestigung am b204. Das Rohr für den "Beifahrerantrieb" muss man tauschen, ist beim 204 ca 30cm lang beim 202 nur etwa 27cm...

Werde dann die Fehlende Schraube evtl mit ner Spannpratze oder ähnlichem am Block befestigen - Evtl auch mit nem "Adapterblech"

 

Gruss

 

Kami

Da stimmt was nicht, da der B204 eine dickere Welle hat. Hast DU auch die Kupplung getauscht????

 

Oder meinst Du B234...???

  • Autor

B234...

Fehler meinerweits.

Gruss

Kami

  • 3 Wochen später...
  • Autor

ca 2000km mit nur 4 Schrauben...scheint zu halten.

Gruss

 

Kami

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.