Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nokian und Hankook, die beiden habe ich auch gefunden.

 

Und was ist beispielsweise mit dem hier?

http://www.reifen.com/de/TyreSize/DetailTyre/CarSummer/205-55-R16/V/False/False/a/205-55-R16-91V-SP-Sport-Fast-Response-LRR/15083951

Das sind 35€ Unterschied pro Reifen -> 140€ pro Satz.

Wenn ich ~120€ für die Eintragung bezahle, spare ich beim ersten Satz Reifen 20€..........

Nokian und Hankook, die beiden habe ich auch gefunden.

 

Und was ist beispielsweise mit dem hier?

http://www.reifen.com/de/TyreSize/DetailTyre/CarSummer/205-55-R16/V/False/False/a/205-55-R16-91V-SP-Sport-Fast-Response-LRR/15083951

Das sind 35€ Unterschied pro Reifen -> 140€ pro Satz.

Wenn ich ~120€ für die Eintragung bezahle, spare ich beim ersten Satz Reifen 20€..........

 

Gegen Dunlop ist grundsätzlich nichts einzuwenden....hier der Auszug aus dem ADAC Test:

Ich fahre in 17" den Pirelli P Zero Nero

 

[TABLE=width: 100%]

[TR=bgcolor: #EFEFEF]

[TD=colspan: 2][TABLE=width: 100%]

Dunlop SP Sport Fast Response

[TD=align: right]http://ssl.delti.com/icon_print.gif http://ssl.delti.com/icon_close.gif

[TR=bgcolor: #FFEE07]

[TD=colspan: 2]Testurteile: adac

http://ssl.delti.com/cgi-bin/spic.pl?src=Dunlop/SPSportFastResponse.jpg&gr=90

ADAC 03/2011 (DE)

 



Bewertung: http://ssl.delti.com/reifentests/StarPOS.gifhttp://ssl.delti.com/reifentests/StarPOS.gifhttp://ssl.delti.com/reifentests/StarPOS.gifhttp://ssl.delti.com/reifentests/StarPOS.gifhttp://ssl.delti.com/reifentests/StarNEG.gif



Getestet Größe:
195/65R15 V


Bewertung:
gut


Beurteilung:
Stärken
Mit dem war ich auf dem 931 auch sehr zufrieden, gibts aber, so glaube ich zumindest, nicht als 205/50/16.....
Mit dem war ich auf dem 931 auch sehr zufrieden, gibts aber, so glaube ich zumindest, nicht als 205/50/16.....

 

Und genau darum ging es mir ;-)

Das Angebot in der Bucht nach vernünftigen Markenreifen ist aber auch nicht schlecht in 205/50 16:

Den Uniroyal fahre ich auf meinem Dienst Astra Kombi und bin sehr zufrieden.

 

http://www.ebay.de/sch/Reifen-/9891/i.html?LH_ItemCondition=11&_pppn=v3&_nkw=205 50 16&_catref=1&_dmpt=Auto_Reifen_2&_fln=1&_sc=1&_sop=15&_ssov=1&_trksid=p3286.c0.m1539&Reifenhersteller=Bridgestone|Continental|Dunlop|Michelin|Nokian|Pirelli|Uniroyal

ist aber ein 87V, und der Dunlop... was bedeutet LRR ?? Und nebenbei--- 205/55R16 finden wir genügend...

 

Nachtrag: LRR = Low Rolling Resistance, also nicht der gleiche wie im Test.

  • 4 Wochen später...

Moin Jungs!

 

Bzgl. des 87V schaut mal doch in dieses Dokument vom ADAC:

http://www.adac.de/_mmm/pdf/Pkw_Reifenkennzeichnung_33176.pdf

 

Bei meinem CS sind als höchstzulässige Achslast 1060kg eingetragen. Verteilt auf zwei Räder sind das 530kg.

Lastindex 87 entspricht aber 545kg und liegt damit drüber.

 

Könnt mal versuchen, ob der TÜV-Gutachter die Neuerung seit 2004, aus der in dem pdf zitiert wird, auch "schon" kennt.

 

Grüße!

Sebastian

  • 2 Wochen später...

Moin moin,

 

Hier Klicken >>

Eintragung war wirklich unproblematisch. Über den veränderten Abrollumfang hatte der Prüfer nur müde gelächelt.

 

Grüße Ole

  • 4 Monate später...

Moin Ole,

bei mir hat's leider nicht geklappt. War aber auch ein engstirniger Prüfer...

Hab Dir gerade eine PN geschickt, vielleicht kannst Du mir ja weiterhelfen?

 

Grüße,

Bodo

  • 7 Monate später...
Moin Ole,

bei mir hat's leider nicht geklappt. War aber auch ein engstirniger Prüfer...

Hab Dir gerade eine PN geschickt, vielleicht kannst Du mir ja weiterhelfen?

 

Grüße,

Bodo

 

Hallo,

 

lese soeben in dem englischen sprachigen Benutzerhandbuch (Owner’s Manual Saab 9-3 M2002; such nach PDF SAAB_9-3MY02.pdf) auf Seite 242

 

Tire sizes (summer tires):

6.5 x 15 (not Viggen) _______________ 195/60 R15

6.5 x 16__________________________ 205/55 R16

7.5 x 17 Viggen only ________________ 215/45 R17

 

Tire sizes (winter tires):

6 x 15 (not Viggen) _________________ 185/65 R15 M+S

195/60 R15 M+S

6.5 x 16 _________________________ 205/55 R16 M+S

 

D.h. im welchen Land auch immer dieses Handbuch galt 205/55 R16 war erlaubt ?!

 

bg

Selbstredend sind sie erlaubt, die /45 sind auch beim Aero gültig.
Selbstredend sind sie erlaubt, die /45 sind auch beim Aero gültig.

 

Richtig, ein Freund fährt AERO (BJ 2001) auf /45.

Ich bin die Sache dann letzte Woche mal konkret angegangen.

Leider war ich nicht erfolgreich. Allerdings habe ich den Eindruck, dass es vom Prüfer abhängt.

 

Ich war beim TÜV und habe nachgefragt. Aussage: Die Abweichung ist zu groß! Ich kann den Tacho anpassen, aber dann werden alle anderen Größen ausgetragen. Von der Option im Steuergerät wollte er nichts hören...

Für mich hörte sich das nach "Ich will nicht!" an, zumal Gestik und Mimik das gleiche sagten.

Immerhin hatte ich nun eine Liste der bei meinem Auto serienmäßigen Rad-Reifen-Kombinationen (inkl 215/45/R17 91W & 205/50/R16 87W).

In der Hoffnung mit mehr Information, bei einem anderen Prüfer mehr Erfolg zu haben, bin ich zu meinem Schrauber gefahren. Ich hoffte für Montage der 17"-Felgen eine Arbeitsanweisung zu finden. Sowas muss es doch geben, wieso sonst die Option im Steuergerät?

Die Rückfrage bei einem weiteren Saabzentrum hat dann aber ergeben, dass dort keine erfolgreichen Eintragungen bekannt sind.

 

Wahrscheinlich fahre ich den Wagen noch etwa 2 Jahre, dafür lohnt der Aufstand dann nicht. Damit war an dieser Stelle meine Motivation erschöpft.

 

Ich fahre jetzt 205/50/R16 87W von Fulda...

habe euch - falls Interesse besteht - die Briefkopie meines Fzg-Briefes hochgeladen.

 

Sind die Alu36 Double-Three-Spoke eingetragen ab Auslieferung mit 215-45-17

 

Saab ist ein "normaler" TID SE.

 

Gruß

Fzg-Brief-Eintrag_Alu36.thumb.jpg.7354663be67a0b1d29dd335114517436.jpg

Laut Aussage des Saab-Zentrums in Dortmund,dürfen die 55er Reifen nicht gefahren werden,da es bei bestimmten Lastzuständen-und Lenkeinschlägen im Radkasten eng wird.Die Folge:Es schleift...:argh:

Das Fräulein vom Empfang hat sie jedoch auf ihrem Wagen montiert...

Meiner Meinung nach genial.Das Radhaus wird jetzt endlich fast vollkommen ausgefüllt-mag man fast nicht für möglich halten.Die Besitzerin versichert,dass der Wagen die Originalfedern verbaut hat.Von ihr habe ich auch die besagte Info bezüglich des gelegentlichen -nennen wir es einmal Schleifens-im Radhaus.Aufgezogen waren aber 16-Zöller eines mir unbekannten Herstellers.Verbaut und montiert wahrscheinlich in der Werkstatt in Lüdenscheid-Nord..:biggrin:

...wemm ,am aber auf ET35 geht, so ist ds Schleifen Geschichte....

 

 

Gruß aus Stolberg

  • 2 Jahre später...
Ich habe die Original Elchschlappen mit 16 Zoll und 205/50 drauf, habe jetzt aber voller erstaunen nach lesen des Threads festgestellt dass im Fahrzeugbrief 205/60r16 88V steht. Passen die dann überhaupt drauf? In dem Fall sollten 205/55r16 ja kein Problem mit der Zulassung geben wenn ich mich nicht täusche (mit den derzeitigen aufgrund des Lastindexes aber schon :eek: (oder geht das schon wieder weil bei W kein Abschlag genommen wird?) Gut dass ich mich mal damit beschäftigt habe... :D IMG_5838.thumb.JPG.67e3a20146bdfec4e0f21a7e32bbb41d.JPG IMG_6222.thumb.JPG.a99b51fde8291a567bb0825d26d022d0.JPG
Garantiert ein Tippfehler bei der Papiere-Erstellung.
Also aus meiner Erfahrung raus: Winterreifen in 205 55 16 auf originalen 9-3 Felgen schleifen am 9-3 TiD nirgends und sehen dabei auch noch verdammt gut aus.
Garantiert ein Tippfehler bei der Papiere-Erstellung.

Dann hat aber schon der TÜV den Tippfehler gemacht, ist ein Schweizer Import und im Vollgutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis steht es auch so drin :D

Ja, ich fahre auch 205/55 R16 auf dem 931. Habe es sogar eingetragen bekommen.

 

Dennoch ist der Eintrag mit 205/60R16 meiner Ansicht nach ein Tippfehler und hätte 50 heißen sollen.

Macht es euch doch nicht so kompliziert ! Die 55er passen optisch viel besser als diese 50er Notbreifung !

 

Es schleift auch nichts !

 

Und wer sich unbedingt dazu genötigt fühlt diese Nullachtfuffzehn Reifenkombi eintragen zu lassen, suchst sich einen Tüver der nicht völlig verkalt ist oder geht einfach zu einer Tuning Bude, zahlt 50-100€ und fertig ist es !

 

 

Geschwindigkeitsabweichung in Prozent: -3% !!!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.