Zum Inhalt springen

Cabrio: Klima verwechselt Einstellung mit offenem und geschlossenem Dach

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

heisse Martin und bin neu hier. Habe mir gerade einen Saab 900 II Bj 97 geholt, nun stelle ich fest, dass die Steuerung der Klimaautomatik die Einstellungen offener (nur Stufen einstellbar) und geschlossener (Temperatur einstellbar) Dach verwechselt. Kennt jemand das Problem?

 

MfG

Martin

so soll das sein. Das ist kein Fehler.
  • Autor
So soll es sein, aber leider ist es umgekehrt bei mir. d.h. mit offenen Dach kann ich Temperatur einstellen, mit geschlossenem kann ich nur Stufen einstellen und Heckscheibe ist auf aus.
tschuldigung, da hab ich falsch gelesen. Stimmt - so soll es nicht sein. Gibt es nicht so Mikroschalter, die erkennen, wann das Dach offen bzw. geschlossen ist? Da werden die 902-Cabrio-Experten sich hier gleich melden.
vielleicht hat jemand zuvor am dachholm die mikroschalter gewechselt und die phasen vertauscht
  • Autor
Ich denke Microschalter sind i.O. da die Klimaanlage merkt die Veränderung, schaltet aber umgekehrt.
  • Autor
vielleicht hat jemand zuvor am dachholm die mikroschalter gewechselt und die phasen vertauscht

 

Acha interessant und möglich aber wie geht das?? Und wie kann ich es rückgängig machen ?

ich weiß nicht ob es möglich ist, jedoch denkbar! vielleicht nachschauen ob die kabelfarben passen?
vielleicht hat jemand zuvor am dachholm die mikroschalter gewechselt und die phasen vertauscht
Wenn das einen Einfluss auf die Meldung, die das Verdecksteuergerät (TSAS) erhält, hätte, dann dürfte dieses aber auch keinerlei Verdeckbetätigung zulassen, oder!? Letzteres scheint aber zu gehen, sonst hätte neuhier den Fehler ja noch gar nicht bemerkt...

 

Keine Ahnung, ob es hilft, aber zunächst vielleicht erstmal versuchen, einfach die Einstellungen der ACC zu löschen ("Gebläse langsamer" + "Heckscheibenheizung" gleichzeitig drücken) und neu zu kalibrieren (AUTO + OFF für 30 sec. drücken - "0" zeigt "kein Fehler" bzw. eine Ziffer die Anzahl gefundener Fehler).

 

Ansonsten - ob das jemand mal falsch programmiert hat?? Ist dir bekannt, ob und ggf. was da vorher mal an Verdeck o./u. Klima gemacht wurde?

 

edit:

Hab gerade mal nachgesehen im WIS:

Wenn Zündung an und Dach auf, sendet TSAS (Klemme 11 (K42)) "Top open" an SID (Klemme 5), SID dann an ACC

  • Autor

Vielen Dank für die Antwort.

Nun Neukalibrierung ergibt Zahl 1 (wobei ich Denke dass dies die Kaputte Verbindung zw. Heckscheibe und Kabel ist, falls diese auch abgefragt wird (ob das ein bekanntes Problem bei Saab ist? bei Audi TT schon...) muss wohl gelötete werden, ). Mit Klemmen bei SID kann ich leider nichts anfangen. Werde wohl zum jemanden Fahren müssen der ein Abfragegerät hat

Grüß

Martin

  • Autor
P.S. Was neu gemacht worden ist ist Klimakühler und neue Heckscheibe ( so viel zum Qualität der Scheibe s.o.) und Dach geht ohne Probleme auf und zu.

stellst du fragen? oder liest du am liebsten deine eigenen antworten?

 

die abgelesene ''1'' hat nicht im geringsten mit deiner heckscheibe zu tun!!

  • Autor

@ mojoja:

weder noch. Ich habe versucht Patapaya zu antworten. Ich habe nicht viel Ahnung vom Autos und ich kenne SID-Programierung, Klimacheckeinstellungen oder Klemmen nicht. Ich habe aber versucht meine Überlegungen einfließen zu lassen. Sorry ich wusste nicht, dass man das hier nicht im Forum sollte und die Antworten sollten ausschließlich von Spezialisten kommen . Ich werde den Fehler nicht nochmal machen und ich entschuldige mich bei allen.

 

MfG

Martin

Nein, nein, nicht angefressen oder eingeschnappt sein! majoja02 hat das nicht böse gemeint, und du siehst uns ja auch recht ratlos vor deinem Problem. Ich kann nicht sagen, wie sicher er sich mit seinem Gedanken zur Verpolung des Mikroschalters ist, und auch ich hatte einfach mal nachgesehen, was ich zum Zusammenspiel zwischen Verdeck und ACC finden kann. Hilft aber offenbar auch erstmal nicht weiter...

An dieser Stelle kommt dann reglmäßig der Hinweis, doch zum FSH (Freundlicher Saab-Händler) zu fahren und das System mittels Tech2 auslesen und prüfen zu lassen, um zu sehen, ob eine fehlerhafte Programmierung oder eine Fehlermeldung vorliegt, die bei der Problemlösung hilfreich sein könnte.

beim fSH das Verdeck neu kalibrieren lassen

wenn dein dach ohne probleme auf und zu geht, du deinen gong oder meldungen aus der sid bekommst, könnte man davon ausgehen das dein klimabedienteil mal getauscht wurde, das selbe gilt für die sid. gern werden diese teile im laufe der jahre mit anderen, meist aus einer limo, gewechselt. Um für dich einen anfang zu finden wollte ich dich auf die mikroschalter ansetzen. diese sind aber deiner meinung nach in ordnung!

 

Diese antwort kam ohne überprüfung!!

 

Ich habe es genau soooooooooooooooo böse gemeint wie es zu lesen war! um fehler zu erkennen, besonders aus der ferne, man fachleute wünscht (ich bin keiner) sollte man wirklich punkt für punkt abarbeiten, sonst kommst du nie und schon garnicht aus der ferne, auf den fehler!

 

Hier im forum gibt es zwei oder drei spezis die sich mit dem dach auseinander gesetzt haben. auch dazu gehöre ich auch nicht!

wenn diese spezis sich deiner annehmen, solltest du schauen gehen und nicht schon im ansatz verwerfen, das nimmt die lust zur hilfe!

 

oder eben zur fehlerauslese und berichten.

 

ich wünsche schöne feiertage

By the way: ich habe mir ebenfalls ein SID (3) aus einer limo zugelegt: fehlermeldungen znd signale bzgl. des verdecks bleiben nun aus, z. B. wenn ich vergesse den sack runterzulassen ( keine blöden sprüche!) vor dem öffnen.

Hat jemand eine ahnung wie teuer das umprogrammieren ist?

By the way: ich habe mir ebenfalls ein SID (3) aus einer limo zugelegt: fehlermeldungen znd signale bzgl. des verdecks bleiben nun aus, z. B. wenn ich vergesse den sack runterzulassen ( keine blöden sprüche!) vor dem öffnen.

Hat jemand eine ahnung wie teuer das umprogrammieren ist?

 

hattest du nicht eine für das cab von mir bekommen?

 

weiß nicht ob diese umprogrammierbar ist!

Nee, es war das "check engine sorglos-paket" mit lambda und temp-fühler. Sid war noch das original nach reparatur.
Hat jemand eine ahnung wie teuer das umprogrammieren ist?
Ich meine, das Umprogrammieren ist möglich.

Der Preis dürfte extrem von der Erfahrung desjenigen abhängen, der es macht - also dem benötigten Zeitaufwand. Das kann vom 10er für die Kaffekasse bis zu einigen Zehnern reichen.

Mein FSH sagte vor einiger Zeit sinngemäß: "Ach Gott, ein 900II - den haben wir nicht mehr so oft, muss mich erstmal wieder reinfummeln."

gebt mir mal die nummer, würde schauen ob noch eine sid vom cab am lager ist

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.