Februar 22, 201213 j ..... die Lumi läuchtet bei stromlosem Ventil. Das glaube ich nicht Zum Thema, ich denke nicht, dass es was mit der Ansteuerung zu tun hat. Den Dioden Test halte ich für unnötig. Das andere APC Steuergerät scheint ja das Gleiche zu machen.....und das 2 APC Steuergeräte genau den gleichen Defekt haben, schließe ich mal aus. Zumal ich noch nie ein APC Gerät hatte, welches defekt war....
Februar 23, 201213 j Autor Das glaube ich nicht Zum Thema, ich denke nicht, dass es was mit der Ansteuerung zu tun hat. Den Dioden Test halte ich für unnötig. Das andere APC Steuergerät scheint ja das Gleiche zu machen.....und das 2 APC Steuergeräte genau den gleichen Defekt haben, schließe ich mal aus. Zumal ich noch nie ein APC Gerät hatte, welches defekt war.... ERGO?? :-)) Wastegate "einfach mal" tauschen?
Februar 24, 201213 j ERGO?? :-)) Wastegate "einfach mal" tauschen? Schau Dir mal den TL genau an. Und dann erkläre mir, wie man das Wastegate einfach tauschen soll Wenn Du die Stange ausgehängt hast, dann muß sich der kleine Hebel mit dem kleinen Finger wie nichts hin und her bewegen lassen.... Hänge mal die Stange aus und lasse den dann mal 1-2 Minuten warmlaufen und dann (Vorsicht heiß, Verbrennungsgefahr!!!) versuchst Du mit einem langen Schraubenzieher den kleinen Hebel zu bewegen. Evtl. wirds schwergänig, wenn der heiß wird.....
Februar 27, 201213 j Autor Ja, das war mal ne echte Gehirnakrobatik... hatte bloss die Druckdose und den Hebel im Sinn... das eigentliche "Gate", das die Luft aus dem Lader lässt, war mir "entfallen" *peinlich* Werde versuchen, am WoE nachzusehen...
März 3, 201213 j F..da ich nun "nur" noch das "Überdruck"-Problem habe....., verdächtige ich noch einmal das Wastegate, obwohl es sich frei bewegen lässt und vor allem nicht permanent "Überdruck" herrscht...... manchmal ist es eben einfach.... ....Schade, denn APC Ventil wäre einfacher.... Zu hoher Ladedruck war - wie ich von Anfang an vermutet habe - ein defektes APC Ventil. Gestern habe ich mal meins ein gebaut (obwohl Jensey fest davon überzeugt war, dass das APC Ventil, welches er drin hatte in Ordnung sei).....und siehe da. Jetzt regelt er wieder ganz brav..... Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt.....
März 3, 201213 j Autor Danke Turbo, für die Auflösung des Rätsels, aber noch viel mehr für Deine ganze Hilfe. Ich möchte aber ergänzend hinzufügen, dass es sich bei "dem" APC-Ventil um vier (!) Ventile handelt, von denen ich drei hier im Forum käuflich erworben habe und bei denen man mir Mark und Bein geschworen hat, sie seien in Ordnung. Da ich (nach wie vor) wirklich NIEMANDEM Böswilligkeit unterstelle, konnte ich einfach nicht glauben, dass gleich vier Ventile defekt sind und habe daher das Ventil als Ursache ausgeschlossen. Na ja, Problem gelöst. Danke Euch allen für die Hilfe! Und jetzt schnell nachschauen, ob noch jemand ein APC-Ventil zu verkaufen hat.... unnötig zu betonen, dass es funktionieren sollte
März 3, 201213 j Danke Turbo, für die Auflösung des Rätsels, aber noch viel mehr für Deine ganze Hilfe. Ich möchte aber ergänzend hinzufügen, dass es sich bei "dem" APC-Ventil um vier (!) Ventile handelt, von denen ich drei hier im Forum käuflich erworben habe und bei denen man mir Mark und Bein geschworen hat, sie seien in Ordnung. Da ich (nach wie vor) wirklich NIEMANDEM Böswilligkeit unterstelle, konnte ich einfach nicht glauben, dass gleich vier Ventile defekt sind und habe daher das Ventil als Ursache ausgeschlossen. Na ja, Problem gelöst. Danke Euch allen für die Hilfe! Und jetzt schnell nachschauen, ob noch jemand ein APC-Ventil zu verkaufen hat.... unnötig zu betonen, dass es funktionieren sollte Das ist mal wieder ein famoses Beispiel, dass man eigentlich die offensichtlichsten Dinge als erstes Prüfen sollte....auch wenn man glaubt, die Dinge seien in Ordnung. Das Verhalten war (im Nachhinein gesehen) zu eindeutig....aber Du warst so überzeugt, dass das APC Ventil in Ordnung sei
März 3, 201213 j Und Neuteile kommen aus Prinzip nicht in Frage ? Für den langen Fred und die Arbeitszeit des vielfachen Testens hätte man`s statt bei den üblichen Verdächtigen sogar mit Garantie beim Freundlichen erwerben können. (Wobei auch ich manches auch noch lieber hier im Forumsmarkt, statt am Rand der Tiefsee kaufe)
März 3, 201213 j Autor Ja, lieber Troll, nachher sind wir alle immer schlauer :-) Hättest Du damit gerechnet, gleich vier Mal ein defektes Teil zu erhalten, auch wenn es vorher "geprüft" wurde? Klar, hätte ich das vorher gewusst, hätte sich das Thema Ladedruck schon vor Monaten erledigt gehabt. Leider hatte ich aber auch noch viele andere Probleme (viele, abgelegte Fehler, spinnendes TCS Steuergerät, etc) die zusätzlich vom APC als Fehlerquelle abgelenkt haben. Und wie gesagt, wenn mir Leute sagen, das Ventil ist vor Versand eingebaut gewesen und hat funktioniert, dann geh ich erst mal davon aus, dass das stimmt. Kein Bedarf für ein Neuteil. Im Nachhinein also immer einfach zu schlussfolgern :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.