Veröffentlicht Dezember 20, 201113 j Hallö! Ich wollte mal fragen, ob ihr Erfahrungen habt mit dem Saab Autoradio, ob man selbstgebrannte CDs abspielen kann. Neulich habe ich mir eine Radioaufnahme auf eine Medion-CD gebrannt. War leider nix. Es spielte zwar an, aber dann verzerrte der Ton und die CD fing wieder von vorne an. Gibt es vielleicht andere Fabrikate, die zuverlässig abspielen? Schon ärgerlich... dann muss ich wieder Kassetten aufnehmen ;) Gruß Ralf
Dezember 20, 201113 j Ich habe mit meiner Anlage im Saab keine Probleme. Ich spiele schon seit Jahren nur selbstgebrannte CD's im Auto; Kommerzmusik mag ich nicht:biggrin: Also kann mir nur vorstellen es liegt am Programm mit denen die .mp3 in .wav gewandelt werden!?
Dezember 20, 201113 j Gibt es vielleicht andere Fabrikate, die zuverlässig abspielen? Mit Medion Rohlingen hatte ich auch schon einige Male Stress. Intenso läuft bei meinem einwandfrei. Btw. Kassetten aufnehmen hat ja irgendwie auch etwas Nostalgisches ...
Dezember 20, 201113 j Ich räume hier gerade auf und habe einige Dutzend (vor allen Dingen BASF-)Kassetten (60er, 90er und 100er) über. Unterschiedlich oft bespielt. Ich will kein Geld dafür, nur die Versandkosten. Vielleicht spendet der "Beschenkte" einfach etwas in die Forumskasse? Wenn jemand Interesse hat, bitte einfach PN LG KonradZ
Dezember 20, 201113 j Um keine CDs brennen zu müssen habe ich mir einen Kasseten-mp3 adapter gekauft. Irgendwie habe ich das Gefühl dass die Qualität verglichen mit der der CD schlechter ist. Ist dies grundsätzlich so, oder hängt es von der Qualität der CD/des Adapters ab?
Dezember 20, 201113 j Ist dies grundsätzlich so, oder hängt es von der Qualität der CD/des Adapters ab? An die Klangqualität einer CD kommen ansatzweise höchstens hochwertige Kassetten-MP3 Adapter ran. Dann aber auch nur, wenn der Zustand des Tonkopfes im Kassettenplayer einwandfrei ist.
Dezember 20, 201113 j Also mit gebrannten CD-Rs im Saab AS3 hatte ich noch nie Probleme, egal welcher Hersteller (Maxell, Sony, Intenso, BASF, ...), ich brenne über iTunes immer im Audio-Format, nicht im MP3-Format. Und zu den Cassetten Adaptern - wenn diese Einschub-Adapter für den Cassettenschacht gemeint sind, nur soviel : es gibt nur einen Adapter auf dem Markt, den man ausprobieren kann, wenn man denn unbedingt so etwas ausprobieren möchte : Den Sony CPA-9C. Alle anderen (Philips, Monster, ....) kannst Du vergessen. Und die Musikstücke sollten nicht gerade eine 128er Datenrate besitzen !
Dezember 20, 201113 j Autor Mh, dann werde ich mir mal nen "guten" Rohling zulegen. Hab das eigentlich mit nem ordentlichen Programm gebrannt. Aber iTunes ist ein Tip. Bin aber beruhigt, dass es anscheinend bei euch funktioniert. Weil die Anlage an sich ist ja ganz gut und die wollte ich nicht wechseln.
Dezember 21, 201113 j und wenn du audio brennst und nicht daten (mp3) ist ein verringern der brenngeschwindigkeit auch eine dringende empfehlung hat das dingens kein usb?
Dezember 21, 201113 j Autor Nö. Keene UsB vorhanden. 2001 schon? haha! Aber guter Tip mit der Brenngeschwindigkeit.
Dezember 21, 201113 j Ich nehm immer Platinum Rohlinge und brenne mit Winamp oder dem Media Player. Nochnie probleme gehabt. Sonen Kasettenadapter würd ich nur nehmen wenn mein Player auch nen vernünftigen Equlizer hat...weil diese Adapterkasseten sind sehr stark basslastig...manchmal ganz schön meist aber einfach nur nervig ^^
Dezember 22, 201113 j Generell gibt es erst Mal keine "guten" oder "schlechten" Rohlinge, entscheidend ist das Zusammenspiel zwischen Brenner und Rohling. Was beim einen Brenner funktioniert, funktioniert nicht notgedrungen auch in einem anderen. Im Zweifelsfall einfach mal ein paar verschiedene Rohlinge durchtesten.
Dezember 22, 201113 j Rohlinge von Feinkost Aldi Brennprogramm Nero 7 Keinerlei Probleme............ Gruß,Thomas
Dezember 22, 201113 j Rohlinge von Feinkost Aldi Brennprogramm Nero 7 Keinerlei Probleme............ OT Eine Ranzkarre sollte hier nicht zum Vergleich rangezogen werden...
Dezember 22, 201113 j Rohlinge von Feinkost Aldi Brennprogramm Nero 7 Keinerlei Probleme............ Gruß,Thomas Die Feinkost-Aldi-Dinger lass ich völlig simpel mit dem Windows-Media-Player beschreiben. Bisher keine Probleme.
Dezember 22, 201113 j OT Eine Ranzkarre sollte hier nicht zum Vergleich rangezogen werden... Aufgepasst,holder Recke…den hat er sich gemerkt…
Dezember 22, 201113 j Hatte in meinem 9-5 keine Probleme mit gebrannten CDs. Aber max 16x sollte man Audio CDs brennen. Ansonsten würde ich dir einfach nen FM-Transmitter empfehlen.
Dezember 24, 201113 j Aldi Rohlinge von Feinkost Aldi Brennprogramm Nero 7 Keinerlei Probleme............ Gruß,Thomas Da hat er recht. Die Rohlinge von Aldi sind gut. Auch deren dvd's (+R nehmen für Filme & Spiele!). Mp3 cd's gehen leider beim AS2 nicht, hilft da eventuell ein firmware-update beim Radio?
Dezember 24, 201113 j Mp3 cd's gehen leider beim AS2 nicht, hilft da eventuell ein firmware-update beim Radio? Nein.
Dezember 24, 201113 j Da hat er recht. Die Rohlinge von Aldi sind gut. Auch deren dvd's (+R nehmen für Filme & Spiele!). Mp3 cd's gehen leider beim AS2 nicht, hilft da eventuell ein firmware-update beim Radio? Was die Dinger aber gar nicht (zumindest im 9³I) nehmen, sind CD-RW.
Dezember 24, 201113 j Was die Dinger aber gar nicht (zumindest im 9³I) nehmen, sind CD-RW. CD-RW wiederum funktionieren problemlos im 9-5er, zumindest in meinem. Sogar die von Feinkost Albrecht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.