Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe SAAB-Gemeinde

 

Nachdem ich mir gerade neue SAAB 9-5 auf autoscout angeschaut habe, fragte ich mich sodann, wie es um die Ersatzteile steht. Sind die Ersatzteile für den SAAB 9-5 II für die nächsten Jahre gesichert?

 

Beste Grüsse

  • Antworten 70
  • Ansichten 11,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es gibt nichtmal 10.000 davon und die Lager bei Saab Parts sind leer. Sollte selbsterklärend sein, ob sich da eine Nachfertigung lohnt....

 

Selbst VM wechselt zu einem Audi S8.

Selbst VM wechselt zu einem Audi S8.

:eek::eek::eek:

Das Problem dürfte nicht nur bei den Ersatzteilen, sondern bei der Wartung rsp. ob die Händler die dazugehörigen Wartungs und Diagnosegeräte usw. gekauft haben. :/

So wie es aussieht ist in Münsingen BE dies gekauft (Die tun mir Leid), somit bin ich dem neuen 9-5II nicht einmal abgeneigt, vorausgesetzt ich bekmme ihn für einen Guten preis ;) und natürlich als Aero 2.8XWD

Ersatzeile, denke ich passen auch viele vom Opel (aufjeden fall die TID und 2.8T Motoren) auspuffanlage kann man beim hirsch kaufen aus edelstahl (Somit was für die Lebensdauer des Fahrzeuges) Querlenker usw. weiss nicht evtl, passen ja die vom Insignia oder so.

Probleme bekommt man erst wen steuergeräte oder instrumente ausfallen.

...und die Lager bei Saab Parts sind leer.

 

Echt? Hatte gestern, weil bei Flenner und Skandix nicht vorraetig, ueber meinen nicht so freundlichen SH die Verfuegbarkeit von Teilenummer 8347676 (Pleuelbuchse) nachgefragt. Antwort war, dass in Schweden 584 Stueck auf Lager seien.

 

Ist natuerlich nicht repraesentativ, logisch. Bei neueren Saab-Modellen wuerde ich mir im Moment auch schon Gedanken machen. Bei aelteren Baujahren ist die Lage vermutlich etwas entspannter, da vieles auch (oder nur noch) gebraucht zu bekommen ist.

  • Autor

Besten Dank für Eure Antworten.

 

Gemäss meinem Freundlichen liegt die Ersatzteilversorgung bei einer ausgegliederten Gesellschaft, aber natürlich kann die nur die Teile liefern, die ihr zugeführt wurden...

 

Ich wäre einem 9-5 ebenfalls nicht abgeneigt, sofern der Preis stimmt und der Wagen sich einigenZeit fahren lässt. Interessant wäre in diesem Zusammenhang, ob bekannt ist, welche Gleichteile SAAB und Opel verwendeten.

Motor und Getriebe sowie Fahrwerk wird sich vieles vom Opel recyclen lassen. Richtig mies wird es schon bei kleineren Unfallschäden mit Karrosserieteilen, Airbags, Leuchten usw.

 

9-5 II ist nur mit echt guten Schrauber und Elektronik Kenntnissen und Möglichkeiten zu fahren, selbst da bleibt ein deutliches Restrisiko.

 

Teileversorgung für ältere Modell sollte kein großes Problem sein.

am besten gleich mehrere identische Fahrzeuge hinstellen... :rolleyes:

Teileversorgung für ältere Modell sollte kein großes Problem sein.

 

Das denke (und hoffe) ich auch. Zunächst fahren noch relativ viele rum, da lohnt sich für Zulieferer noch eine Nachfertigung - zumindest für gängige Teile. Und in 3-5 Jahren setzt dann die große Schlachtwelle ein, denn ein "wirtschaftlicher Totalschaden" kommt beim 9-5 ja schneller als irgendwo sonst :rolleyes: Dann gibt es gebrauchte Teile. Amen ich sage euch: In 10 Jahren ist ein 9-5 I richtig selten.

 

Wer sich heute dagegen noch an einen 9-5II herantraut - Respekt! Ich würd's nicht tun.

Ich überlege schon, mir noch einen 9-5er als Teilespender zuzulegen - wenn da nicht das Platzproblem bei mir wäre.

 

Wer sich heute dagegen noch an einen 9-5II herantraut - Respekt! Ich würd's nicht tun.

 

Ich auch nicht, von mir auch Respekt!

Entweder schiessen die Preise vom 9-5II exorbitant in die Höhe oder ins Bodenlose, bin mal gespannt! Fakt ist, verdient hat er dieses Schicksal nicht.

Mein Mitleid mit den Leuten, die so sehnsüchtig auf den Kombi gewartet haben ....

Wie gesagt, bei einem Guten Preis kaufe ich mir Sofort einen 9-5II Aero mit dem 2.8XWD :)

Entweder schiessen die Preise vom 9-5II exorbitant in die Höhe oder ins Bodenlose, bin mal gespannt!

 

Wie gesagt, bei einem Guten Preis kaufe ich mir Sofort einen 9-5II Aero mit dem 2.8XWD :)

 

Vermutlich wird sich der IIer nur über einen deutlichen "Risikoabschlag" verkaufen lassen. Ob die Preise irgendwann anziehen, wird sich zeigen. "Abgehen" werden die aber nicht, denn die Schwierigkeiten den dauerhaft am laufen zu halten bleiben.

Naja, auch das fahrzeugspezifische Werkstattmaterial wird bald auf dem Markt landen...
Dann hoffen wir mal, dass es bei jemandem landet, der sich in einer freien Werkstatt auf GM-Saab spezialisiert hat und als Anlaufstelle für Fahrer dient.

Vielleicht erlangt der 9-5II den Status eines Delorean - mit dem Unterschied, dass es sich beim Saab immerhin um ein technisch gutes Auto handelt... :rolleyes:

 

Und eine Werkstatt in ganz Europa, zu der die 9-5II Fahrer einmal im Jahr pilgern... :biggrin: vllt die Marktlücke schlechthin... :redface:

Und eine Werkstatt in ganz Europa, zu der die 9-5II Fahrer einmal im Jahr pilgern...

 

Ich befuerchte, dass viele Fahrer dort deutlich haeufiger werden aufschlagen muessen als nur einmal jaehrlich.

Bei einer so geringen Stückzahl wie beim 9-5II wird sich wohl keine Firma dazu entschließen Ersatzteile zu produzieren. GM-Teile werden nicht das Problem darstellen, aber sobald mal was 9-5spezifisches oder z.B. was im Interieur kaputt geht, wirds schwierig mit der Ersatzteilsuche. In ein paar Jahren wird es dann wohl schon schwierig werden, simple Dinge wie Rücklichter, etc. zu bekommen... Echt schade :( Aber was solls, der 9-5I ist eh das coolere Auto :D ...weniger GM und son Mist ;)
Es gibt nichtmal 10.000 davon und die Lager bei Saab Parts sind leer. Sollte selbsterklärend sein, ob sich da eine Nachfertigung lohnt....

 

Selbst VM wechselt zu einem Audi S8.

 

Wahrscheinlich aber, weil er die Schlüssel des Firmenwagens beim Konkursverwalter abgeben musste :biggrin: Aber er hat ja noch sein 007 Cabrio...

Mal rein theoretisch gefragt :

 

 

Es gibt doch immer mal wieder Rückrufe wegen sicherheitsrelevanten Fehlkonstruktionen. Sei es klemmende Gaspedale, Airbagsteuergeräte, was auch immer. Wenn sich nun im Praxisalltag herausstellen sollte, daß beim 9-5II irgendein sicherheitsrelevanter Murks verbaut wurde... was passiert dann ? Normalerweise ruft der Hersteller dann die Fahrzeuge in die Werkstätten und tauscht das Teil auf eigne Kosten aus. Aber wenn der Hersteller pleite ist ? Könnte ja im schlimmsten Fall bedeuten, daß irgendein saabspezifisches Teil dann gar nicht zum Austausch zur Verfügung stehen wird, weil der Konstrukteur (Bosch, Valeo,...) gar keine verbesserte Version herstellt. Oder software updates (Motorsteuerung, Navi, etc.) ... wird ja alles gar nicht mehr gepflegt zukünftig...

Das wäre dann echt dumm gelaufen. Wenn sich nichts vom Insignia recyclen lässt - Pech gehabt.

 

VM wird beim Anblick seines 9-5 immer total traurig ist die offizielle Begründung für den Wechsel zu Audi.

VM wird beim Anblick seines 9-5 immer total traurig ist die offizielle Begründung für den Wechsel zu Audi.

 

Der Ärmste! Ich zünde für ihn eine Kerze an.

Der Ärmste! Ich zünde für ihn eine Kerze an.

 

Aus lauter Mitleid!

1.jpg.9a48129c166984034119fbf72c8f6929.jpg

Der Ärmste! Ich zünde für ihn eine Kerze an.

 

 

Habe ich auch soeben gemacht. Dennoch - VM hat ja genug hochwertige Autos in seiner Garage .....

Ich glaube ja, dass es selbst bei der Chrombrille mit Ersatzteilen eng werden wird. Vom Motor her mag es ja noch gehen, aber was ist mit Karosserieteilen oder Dingen aus dem Innenraum? Passt der Auspuff von den Nicht-Chrombrillen ueberhaupt? Und soooo viele fahren davon ja auch nicht rum, dass unabhaengige Teileproduzenten nicht auf das Geschaeft verzichten koennten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.