Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Einpacken bringt gegen Hitze eher wenig. Eine Abschottung gegen Strahlungswärme vom Motor und dann ein permanenter leichter Luftstrom (Fahrtwind) der die gestaute Wärme weg bringt. Stell eine isolierte Kiste in die Sonne. Wird auch heiß. Nimm eine unisolierte und spendier ihr einen "Sonnenschirm" sowie ein kleines bisschen Wind so dass sich unter dem Sonnenschirm keine Hitze staut.

 

Im Winter ist das größte Problem, das bei richtig Minusgraden die Batteriesäure einfrieren kann wenn die Batterie relativ leer ist. Bei einer voll geladenen wird man das in Mitteleuropa kaum schaffen, mit einer leeren Batterie problemlos.

  • Antworten 61
  • Ansichten 5,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Also im Sommer den Isolator schlechthin und im winter die Kautschuk matten. Oder möcht jetzt noch einer ne These aufstellen das die Luftlöcher in der Haube physikalisch effektiver Kühlen als es ohne Haube wäre? *lach*
Oder möcht jetzt noch einer ne These aufstellen das die Luftlöcher in der Haube physikalisch effektiver Kühlen als es ohne Haube wäre? *lach*

 

 

Du kannst ja die Batterie aufs Dach montieren :dancing2:

Nö, für die Kühlung ist ja eigens der unten reinführende Luftkanal zuständig.

 

Er könnte in diesen Kanal ja noch 2 zusatzlüfter einbauen :flute: :biggrin:

 

duck und weg ........

was etwas gebracht hätte, wäre ein Batterieplatz deutlich tiefer. Ähnlich dem des 900 Turbo. Hitze steigt nach oben...

 

Mit etwas mehr Ambitionen u. Nachdenken hätte man das beim 9-5 erreichen können...

Mit etwas mehr Ambitionen u. Nachdenken hätte man das beim 9-5 erreichen können...

 

 

Ja, hätte vielleicht. Aber weitere Ambitionen waren unter GM Fuchtel nicht angesagt.

 

Ich kenne keine Probleme mit der Batterie in meinem 9-5. Alles schick.

Weiter Unten ists beim V6 aber recht eng, im Handschuhfach auf längeren Strecken im Sommer aber nicht :-P
was heisst, es funktioniert ?

 

Dass die isolierte Batterie im Vectra keine Probleme macht. Ich frag zur sicherheit aber nochmal nach.

 

Im warmem Wetter werde ich wahrscheinlich die Hülle auch wegnehmen - unabhängig davon, wer jetzt

hier was darüber geschrieben hat. :cool: Ein sommerlicher Hitzestau ist doch genauso schädlich wie ein

winterliches auskühlen.

Mit etwas mehr Ambitionen u. Nachdenken hätte man das beim 9-5 erreichen können...

ich weiss nicht, was du damit im 9-5er so für probleme hast. meine auto ist baujahr 09/2001 und ich habe die (erste) batterie vor genau 5 wochen getauscht

ich weiss nicht, was du damit im 9-5er so für probleme hast. meine auto ist baujahr 09/2001 und ich habe die (erste) batterie vor genau 5 wochen getauscht

 

interessante Info die sicherlich für einige Forenmitglieder von Nutzen wäre, wenn man z. B. wüsste, wieviele KM diese 11!!! Jahre alte Batterie im Auto war, und...ob sie auf Dauer eingebaut war, also z.B. im Winter nicht ausgebaut war, oder...ob sie Zwischendurch extern geladen wurde, oder...zu erfahren, welcher Hersteller so eine Batterie liefert und welcher Typ Batterie es ist...Fragen über Fragen...

Die Opel Batterien sind immer mal wieder Testsieger ;)
wenn man z. B. wüsste, wieviele KM diese 11!!! Jahre alte Batterie im Auto war, und...ob sie auf Dauer eingebaut war, also z.B. im Winter nicht ausgebaut war, oder...ob sie Zwischendurch extern geladen wurde, oder...zu erfahren, welcher Hersteller so eine Batterie liefert und welcher Typ Batterie es ist...Fragen über Fragen...

nun denn:

- 140000km (mittel bzw. kurz-streckenfahrzeug)

- strassenparker, batterie war permanent eingebaut sommer wie winter

- geladen wurde sie in den letzten 7 jahren genau 3x: 2x im sommer beim "rumbasteln" am radio und 1x diesen winter

- hersteller: musste selbst rausfinden, wer SAAB 09/2001 beliefert hat. einen hinweis auf'm akku gibts nicht

 

dazu muss ich sagen, dass ich das fahrzeug erst nach 3,5 jahren übernommen habe.

asche auf mein haupt: ich kann eine lückelose historie erst 7 jahre lang nachweisen :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.