Januar 8, 201213 j Autor Nein, da hab ich gestern schonmal nach geschaut, da sind alle Schläuche drauf. Ich muss mal schauen, werde ab morgen wieder mehr mit dem Wagen fahren und hoffe, dass der Wagen dann keine Mucken mehr macht, denn der hat einige Fehler die einfach mal ab und zu vorkommen und dann auch mal wieder nicht...zb von der Beifahrerseite die Tür, manchmal schließt sie, manchmal nicht wenn ich auf die Fernbedienung drücke, aber das ist ein anderes Thema... Ich würde nur gerne mal wissen, welche Zündkerzen der Wagen braucht, dann könnte ich mal nachschauen, weil ich denk mal nach dem Turboschaden sind die sicherlich verußt und nicht gewechselt worden....
Januar 8, 201213 j Also es hörte sich wirklich eher nach einem Bauteil im Motorraum an, also es war hauptsächlich bei leichter Beschleunigung und Drehzahl meine ich so ab ca 2000-3000U/min Das kann täuschen, gerade tieffrequente Geräusche lassen sich schwer orten. Was nicht heißen muss, dass es vielleicht doch aus dem Motorraum kommt. Ich meine nur, ich muss selbst leider an meinem 9-5 feststellen, dass er beizeiten alle möglichen Knister-, Knarr-, Brumm-, Quietsch- und Fiepgeräusche macht. Das letzte Phänomen war ein etwas helleres Brummen, das deutlich vernehmbar war (die Beifahrerin hat es diesmal auch deutlich gehört), und aus dem Bereich unmittelbar unter der Windschutzscheibe zu kommen schien. Der Fahrer vermutete die rechte Lautsprecherabdeckung, der Beifahrer die linke Lautsprecherabdeckung. Was war's: Das Gehäuse des Innenspiegels
Januar 9, 201213 j Oh, welche Zündkerzen kauft man denn für nen Aero? Ebenfalls lt. Bordbuch. NGK PFR6H-10 dürfte es bei dir sein. siehe auch: http://www.ngk.de/de/produktfinder/
Januar 9, 201213 j Autor Ok, danke für die Infos mit der Zündkerze..Muss ich mir später mal kaufen...Jedenfalls hab ich jetzt definitiv folgendes Problem gemerkt: Der Wagen hat in niedrigen Drehzahlen ordentlichen Durchzug und dann erst so ab ca 3000U/min geht ihm quasi die Luft aus und man spürt, dass er nichtmehr gut durchzieht. Er verbrennt kein Öl oder Kühlmittel aber er zieht nichtmehr gut durch und ab und zu ab ca. 3000U/min merke ich ein leichtes schon vorher genanntes Brummen, oder Vibrieren...das kam bisher hauptsächlich vermehrt im Teillastbereich vor und wenn ich vom Gas ging hat es auch direkt aufgehört, aber bisher war es eher nur ab 3. Gang vernehmbar....-.- meine Güte, ständig was an der Karre dran..hoffe ihr könnt mir helfen...
Januar 9, 201213 j Autor Ich hab nun Super 4 Zündkerzen von Bosch drin, die alten waren ziemlich verrußt und dann mal probeweise diesen ,,Schraubentest" gemacht, einfach mal den einen Schlauch abgezogen und dort eine Schraube reingesteckt, der Wagen hat nun zwar wieder mehr Druck, das merkt man...ich denke mal eher nicht, dass er die plötzlich wieder vorhandene Mehrleistung hauptsächlich den Zündkerzen verdankt aber trotzdem ist dann der Ladedruck ab ca 3000U/min verringert....ich merke, dass der Wagen da einfach nichtmehr zieht...bin da irgendwie ratlos...
Januar 9, 201213 j Probefahrt mit angeschlossenem Tech2 bereits gemacht? Der Istwert der angeforderten Luftmasse scheint nicht zu stimmen. Die Bosch ZK kannst du gleich wieder entsorgen, da kommen ausschließlich NGK rein.
Januar 9, 201213 j Autor Nein, ich müsste nächstes WE mal in die Werkstatt meines Vertrauens und dort mal schauen was es sein könnte...und zu dem Thema mit den ZK: ich war im Baumarkt und da war von Bosch eine Liste und diese Zündkerzen passen auch für mein Model, denn der Wagen wurde da sogar mit entsprechend richtigem Motorcode aufgelistet...also mach ich mir bzgl. der Zündkerzen eher weniger Probleme...ich frage mich nur warum ich dann bei relativ niedriger Drehzahl anscheinend noch volle Leistung hab, diese aber dann erst ab mittlerer Drehzahl flöten geht...-.- wie schon gesagt Turbo und Einspritzventile sind auch neu und danach lief der Wagen auch wieder super....eben aber nur ca 200km...
Januar 9, 201213 j ich war im Baumarkt (...) Schön. da kannst du Fußleisten und Farbe kaufen. Zündkerzen für deinen Saab, auch wenn sie dort bei Bosch gelistet sind, solltest du dort lassen. Tue deinem Motor einen Gefallen und schraube NGK-Kerzen rein. Was sagt deine Bedienungsanleitung dazu?
Januar 9, 201213 j Kann ich bestätigen, die Bosch Kerzen sind zwar gelistet, taugen aber nichts. (fehlender Innenwiederstand) Baumarkt passt nicht zu Saab
Januar 9, 201213 j Autor Also ich war mit meinem vorherigen Wagen schon mit Super 4 Zündkerzen aus dem Baumarkt gefahren, obwohl der Wagen eigentlich NKG bekommen sollte, aber der Wagen hatte nie irgendwelche Mucken gemacht diesbezüglich oder so..also ich denke nochmals Geld für andere Zündkerzen ausgeben werde ich nicht, dafür stehen mir noch zu viele andere Probleme bei meinem Saab gegenüber die erstmal behoben werden müssen..vor allem natürlich die Sache mit dem Leistungsverlust...
Januar 9, 201213 j Verdammte axt, das ist kein Golf! Deine Zündkerzen sollen nicht nur wie in anderen Autos lustige Funken machen, sie sind zugleich wichtige Sensoren. Stichwort Ionenstrommessung. (Das konnte Saab Jahrzehnte bevor sich Porsche und BMW daran getraut haben!) Sie liefern deiner Motorsteuerung Hinweise über den Verbrennungsablauf und darüber, ob der Motor gerade klopft oder nicht. Das ist für die Steuerung eines Turbomotors extrem wichtig! Deine Motorsteuerung ist auf eine bestimmte NGK-Kerze abgestimmt. Wenn die Boschkerze nur irgendwie ähnlich ist, dann mag das für einen Bauernmotor in einem Golf zwei reichen, aber nicht in einem schon recht ausgereizten und technisch hochgezüchteten Saabturbomotor.
Januar 9, 201213 j Autor Ok, also der vorherige Wagen war für seine Verhältnisse auch schon recht ,,hochgezüchtet". War ein BJ: 1999 Renault Megane 1.4 16V mit immerhin 95 PS...für so ein kleines Motörchen ohne Turbo schon ordentliche Leistung und der Wagen lief nunmal auch wie eine Eins...aber fakt ist ich werde dann schauen, dass ich mir andere Kerzen einbaue, dann wohl die von NGK aber viel wichtiger ist mir zu erfahren ob mir jemand eine gute Aussage liefern kann wie ich am Besten prüfen kann was in etwa an dem Wagen nun schon wieder dran is....vllt n Ladeluftschlauch nit richtig drauf oder so?!
Januar 9, 201213 j 1.4 Liter Sauger mit knapp 100 PS und einem Piezo-Billig-Beschleunigungssensor für 10 Euro (Renault Einkauf) auf dem Motorblock ist nicht hochgezüchtet, auch relativ nicht. Da ist ein 9-5-Turbomotor mit Trionic und Ionenstrommessung eine ganz andere Liga, auch wenn er in PS/Liter Hubraum auf dem Papier vielleicht als 2.0t oder 2.3t nicht sonderlich spektakulär erscheint.
Januar 9, 201213 j Autor Naja der Renault zog für seine Leistung und obwohl es ein Kombi war nur 1,2t Leergewicht ziemlich gut durch und gut und gerne mehr als 200 waren auch schon drin...aber wenn ich mal überlege, dass mein Kumpel einen 4er Golf hatte mit ebenfalls 1.4 16V und der Wagen nur 75 PS hatte fand ich die Leistung des Wagens schon recht hoch für eben den Hubraum und als Saugmotor....klar, bei Audi, Seat, Skoda, VW, da hat man natürlich den Turbo oder Turbo und Kompressor reingeknallt und weitere Bauteile verändert, dann sind ja auch mit 1,4l 180PS drin....Fakt ist: der Saab wäre ja ein einwandfreies Auto wenn er nun nicht wieder in höheren Drehzahlen einen Leistungseinbruch hätte...
Januar 9, 201213 j Wie gesagt: 1. NGK-Kerzen rein, 2. Tech2 dranhängen lassen und gucken, was beim Hochdrehen mit der Luftmasse (Ist- und Sollwerte) passiert.
Januar 9, 201213 j Autor Ok, werde mir deinen Rat mal zu Gemüte führen^^ Kann ja nur sowas in der Art sein, weil Turbo und Einspritzventile sind neu, da sollte da so schnell nichts mehr dran kommen, vor allem, weil ich auch wirklich den Wagen nicht direkt wenn er kalt ist wie ein Irrer hochziehe sondern warte bis er warm ist bis ich mal mich in etwas höhere Drehzahlregionen wage...
Januar 9, 201213 j Also nachdem ich das kurz überflogen habe: Wenn Du 1800 EUR vor kurzem in den Motor/Turbo bzw. Rep gesteckt hast u. der Motor jetzt ruckt, dann stell Deiner Werkstatt den Wagen bitte auf den Hof u. erkläre Ihnen, dass sie alles durchchecken sollten. Könnte auch ein abrutschender Ladeluftschlauch/Schelle sein, die nach Turbotausch nicht genügend stark hält.
Januar 10, 201213 j dafür stehen mir noch zu viele andere Probleme bei meinem Saab gegenüber die erstmal behoben werden müssen..vor allem natürlich die Sache mit dem Leistungsverlust... Ich denke dieser Wagen wurde vorher (also deine Vorbesitzer) auch im Baumarkt gewartet. So schlimm kann ein Saab nicht sein, als dass da ständig was defekt wäre! Was haltet ihr von der these, dass die Drosselklappen steuerung muckt und 'er' deshalb keinen zug über 3000 U/min hat? Beim limp home würde es dann allerdings zusätzlich beim gasgeben noch ruckeln. Schlimm sind doch nur engländer und italiener, weil da echt ständig was kaputt ist, also Jaguar und Lancia. Ich kenne diese fast endlosen Geschichten, wo immer wieder was neues zum vorschein kommt. Mein 9-5 hat gerade eine reinigung der Ölwanne hinter sich (das Sieb war 2/3 zu.....), neue VDD, neuer Auspuff komplett, neuer LiMa-Regler, neue Stössel, Öl- und Filterwechsel, neues pcv - und trotzdem sifft nach einer geweissen Zeit Motoröl aus dem einfüllstutzen raus. Ich rate mal bei meinem ist es das Rückschlagventil der Kurbelhehäuseentlüftung.
Januar 10, 201213 j @[mention=6890]BlackyLee88[/mention] Es gibt hier in deinem Thread verteilt über mittlerweile 46 posts zu deinem Problem Tipps resp. Hinweise von extrem kompetenten Forumusern, die du m.E. sträflich mißachtest. Das ist dein Ding und deine Entscheidung, aber dann bitte auch später nicht rumjammern, wenn dir dein Motor um die Ohren geflogen ist (möglicherweise begleitet mit Sprüchen wie: Saab ist doch der letzte Mist, o.ä.) Abschließend noch einmal: Nur eine "Symbiose" zwischen Baumarkt, Renault und VW Golf mag stimmig sein!
Januar 10, 201213 j ...dann wohl die von NGK... mach es doch einfach... Ok, werde mir deinen Rat mal zu Gemüte führen^^ Nee, das bringt nix, einfach nur umsetzen, ohne drüber nachzudenken... Also nachdem ich das kurz überflogen habe: Wenn Du 1800 EUR vor kurzem in den Motor/Turbo bzw. Rep gesteckt hast u. der Motor jetzt ruckt, dann stell Deiner Werkstatt den Wagen bitte auf den Hof u. erkläre Ihnen, dass sie alles durchchecken sollten. Könnte auch ein abrutschender Ladeluftschlauch/Schelle sein, die nach Turbotausch nicht genügend stark hält. Genau, nur vorher die Bosch ZK rauswerfen und die richtigen rein, sondern würde ich als FSH auch sagen "Du hast dadran rumgefummelt, jetzt übernehme ich keine Haftung für irgendwas..."
Januar 10, 201213 j Dass in einen Saab keine Bosch-Kerzen gehoeren ist absolutes Basiswissen. Und dies ist auch nicht der erste Thread, in dem das mal erwaehnt wurde. Die "Suche-Funktion" kennst Du, nehme ich mal an? Dann solltest Du sie auch benutzen. Solches Basiswissen - und noch etliches mehr - ist hier im Forum bis zum Erbrechen abgehandelt worden, immer mal wieder und in den verschiedensten Zusammenhaengen. Niemand erwartet von einem relativen Neuzugang mit Golf- oder Megane-Erfahrung, dass er alles an seinem Saab gleich durchschaut oder sich alles merken kann, was er vielleicht mal aufgeschnappt hat. Aber es darf erwartet werden, dass man sich vor dem Stellen neuer (meist jedoch alter) Fragen erst die Muehe macht und sucht. Wenn dann noch Unklarheiten existieren oder man wider Erwarten doch eine wirklich neue Macke am Wagen entdeckt hat, sollte man hier posten - zum Wohle aller Benutzer. Dieses Forum ist eines der hilfsbereitesten die ich ueber die Jahre kennengelernt habe. Und ich wuerde mir wuenschen, dass das so bleibt. Meine Befuerchtung ist jedoch, dass die Nutzer, die hier konsequent und immerfort kompetente Hilfestellung geben, zunehmend genervt sind, wenn sie die gleichen simplen Fragen immer neuen Leuten immer aufs Neue erklaeren oder Links zu alten Beitraegen einstellen muessen, die man sehr einfach und mit minimalem Aufwand auch selbst haette finden koennen. Bitte nie vergessen: Niemand MUSS hier helfen. Die Leute tun das, weil es ihnen Spass macht. Dieser Spass sollte ihnen nicht leichtfertig genommen werden.
Januar 10, 201213 j Moderator @BlackyLee88 Es gibt hier in deinem Thread verteilt über mittlerweile 46 posts zu deinem Problem Tipps resp. Hinweise von extrem kompetenten Forumusern, die du m.E. sträflich mißachtest. Das ist dein Ding und deine Entscheidung, aber dann bitte auch später nicht rumjammern, wenn dir dein Motor um die Ohren geflogen ist (möglicherweise begleitet mit Sprüchen wie: Saab ist doch der letzte Mist.......... Wer gutgemeinten Rat nicht annimmt,der lernt halt mit Schmerzen.......... Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.