April 26, 200520 j Danke aero.... Nur die Harten kommen in den (Vor-)Garten! Und außerdem hat der bibo anscheinend verpasst, dass man auch im Schlafsack pennen kann... Die Nacktschläfer erfriern natürlich elendlich... Und meiner einer hat ja seine bessere (und wärmende) Hälfte dabei, und notfalls wird dann eben das Auto in der Nacht angeworfen, Heizung an und weiterschlafen... Oder wir klopfen beim bibo an die Tür, und suchen Asyl... Mal im Ernst: evtl hatte ich vor, zumindest eine Nacht im Freien zu verbringen, die andere zwecks sanitärer Großzügigkeit dann im Hotel... Schwachsinnig ist natürlich, wenn dann 2 von uns am 10 km entfernten Campingplatz frieren, während alle anderen woanders gemütlich den Abend ausklingen/-ufern lassen... Deshalb, ihr tapferen Recken auf wertem Gestüt, gebt viell Bescheid, damit sichs RENTIERt :00000575 (oh, war der schlecht...) Bis denn und viele Grüße aus Bay..... :00000832 Tobi
April 26, 200520 j notfalls wird dann eben das Auto in der Nacht angeworfen, Heizung an und weiterschlafen... Jawoll, das ist die richtige Haltung! Gerade das sind ja die Vorteile des 901, ebene Liegefläche von über 1,80. Zelt hätte ich auch noch, und Chur liegt nicht so hoch, da könnte man schon mal draußen nächtigen. Also wie auch immer die abenteuerlichste Variante geht, ich bin dabei!
April 26, 200520 j Schlafsack? Nene, bin schon ehr der Schnarchsack - macht Ihr mal schön. *lol* Leider habe ich grade erfahren, das ich am Freitag noch späte Termine habe! SO WAS GEMEINES! Eigentlich wollte ich Fr spät nachkommen. Aber um Mitternacht brauch ich nun wirklich nicht mehr los zu fahren. Norbert: Du musst uns würdig vertreten! :bier
April 27, 200520 j Das Dachzelt was auf den Trabis viel verkauft wurde, sollte auch auf einen 900er passen.... (*zum Glück komm ich erst Sonntag*) :00001899
April 27, 200520 j Mitglied Norbert: Du musst uns würdig vertreten! :bier schaun wer mal, bis dahin kann sich noch viel ändern :00000465
April 27, 200520 j Also, liebe Freiluftfreunde... Hab ich jetz mal kundig gemacht zwecks Campen/Zelten... Da gibts das "Camp-Au"Preise und Bilder Die Lage scheint mir sehr angenehm zu sein und wäre auch nicht so weit weg von dr Innenstadt, somit auch nicht von den Hotels... Beispiel: 1 Person, 1/2 mann Zelt, Strompauschale und Auto: ca 15,00 Euro 2 Personen, großes Zelt(4-6-mann). Strompauschale, Auto ca 22,00 Euro (angaben pro Nacht und ohne Gewähr...) Ich finde, das klingt vernünftig, und meiner Meinung nach ist es in einem Zelt/Saab gemütlicher als in billigen Hotels. Wenn ich weiß, wer Interesse hat, kann man ja versuchen, eine Gruppenermaßigung rauszuhandeln, und seien es nur ein paar euro... Ich jedenfalls habe mich definitiv für die Natur entschieden. Werde mich dann bald bei einem befreundeten Proficamper ausstatten, womit dann wohl auch das Essen (kleiner Gasherd) besser sein wird als in o.g. Hotels. Ganz abgesehen vom Bier... :bier Schöne Grüße aus Bay... :00000832 Tobi
April 30, 200520 j ich hätte für die Camper noch leckere Bundeswehrverpflegung und so einen kleinen Miniofen um das 3-Gänge-Menü zu erwärmen. :00000465
Mai 2, 200520 j hallo leute weis denn schon jemand was die verpflegung dort noch kosten soll (mittagessen und abendbrot )
Mai 2, 200520 j Ich würde mal gleich mit Fünfzich Franken am Tag rechnen, zumal wir durch u. a. (achtung Brüller) Da-vos-teuer-ist kommen. In der Schweiz geht einem das Bargeld schon viel schneller aus. . .
Mai 3, 200520 j ok das bringt mich schonmal weiter. weist du ob man lieber in der schweiz oder in deutschland geld tauschen soll??? ich danke dir jetzt schonmal für deine info mfg sebastian
Mai 3, 200520 j Hmmm, da bin ich ja nicht der Einzige, der zelten will. Ein GÜNSTIGES hotel kostet für 2 Personen 80€ pro Nacht. Der Zeltplatz 22€....das sind mal eben 58€ weniger. In 2 Nächten gar 116€. Ok, Hotel ist VIEL gemütlicher, aber ich gehe auch mal davon aus, daß man auf dem Zeltplatz dort duschen kann. Zur Not bring ich noch nen kleinen Ferseher mit, damits nicht zu langweilig wird. Also wenn ein paar Leute mit-zelten wollen, wäre das ne Überlegung wert.
Mai 3, 200520 j Hallo zusammen! Schaut doch mal kurz in die Infos von Griffin und lest sie GENAU, denn dort sind 3 Hotels, darunter auch ein günstiges, nämlich das Erste. Dort kostet ein Doppelzimmer mit Frühstück pro Person ca. 30 Euro pro Nacht!!!!!!! Wenn ihr euch beeilt, hat es sicher noch Zimmer frei! Gruss Sääbli
Mai 3, 200520 j Ja, aber so wie ich gelesen habe, sind die 30e im MEHRBETTzimmer mit SAMMELDUSCHE. Und auf sowas hab ich keine Lust :)
Mai 3, 200520 j ...ich wünsch dir viel Spass in deiner eigenen Dusche --> in deinem eigenen Zelt... :joker
Mai 3, 200520 j Genau, wenn ich schon keine eigene Dusche habe, mach ichs mir lieber mit meiner Freundin im Zelt gemütlich und spare dabei ein wenig ;-). Es sei denn natürlich es regnet in Strömen....aber dann kommen wir evtl erst gar nicht in die Schweiz....mal abwarten.
Mai 3, 200520 j schließe mich JanJan an. Ich habe ein größeres Zelt, passen gut 5-6 Mann rein. Oder zwei drei kleinere Zelte ... wenn du deine Freundin dabei hast.
Mai 4, 200520 j Also gehen wir davon aus, das Wetter wird gut, und das Duschen auf dem Zeltplatz wird nicht extra-teuer. Dann wäre ich mal sicher dabei, die Gaudi lass ich mir nicht entgehen (auch wenn für mich eigentlich die Doktrin heißt "entweder Bequem oder irgendwo im Auto pennen und am besten gar nix extra zahlen"). Tapeworm, ich reserviere hiermit schonmal. . . Ein kleines Zelt für Janjan und seine Liebse habe ich eh noch dabei, ist sogar rosa-
Mai 4, 200520 j Danke für die Zeltangebote. Aber da bin ich eignetlich selbst versorgt, danke. Werd das gute Stück nächste Woche mal im Garten aufbauen und schauen, ob noch alles dran ist. Wenn aber doch 3 Stangen fehlen sollten, komme ich gern auf euer Angebot zurück :).
Mai 4, 200520 j Autor @ Kosten pro Mahlzeit: Das Preisniveau bei uns ist definitiv ein bisschen höher als in der EU, aber ich geb mir Mühe dass ich die Mahlzeiten im Rahmen von 20.- (Franka) ohne Getränke hinkrieg. Geldwechseln: am einfachsten ists wohl ein paar Fränkli an einem EC-Automaten in der Schweiz rauszulassen. Ansonsten wechselt man auf einem Bahnhof. Die Wechselkurse werden in D und CH nicht gross variiren.
Mai 5, 200520 j hallo griffin also die preise sind in ordung ich danke dir für die info. wollt dich nur noch mal fragen ob du meine e-mail bekommen hast weil ich hab noch keine bestätigungsmail von dir bekommen für die anmeldung ? mfg sebastian
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.