Mai 12, 201213 j Was mache ich,wenn es kein CIM mehr gibt?? Es soll schwierig sein, dieses Ersatzteil zu bekommen, hat zumindest der Werkstattmeister schon mal angedeutet :-(( Ich will nicht auf meinen saab verzichten!!
Mai 13, 201213 j Es gibt bzw. gab in USA & UK Firmen die das CIM reparieren konnten. Mal bei eBay UK und USA nach CIM repair suchen.
Mai 16, 201213 j War am14. in der Werkstatt. Fehlerspeicher ausgelesen. CIM zum Glück nicht defekt. Diagnose "Schlüsselposition nicht korrekt" ,wurde noch nie ausgelesen, aber der Meister meinte, ich solle nur darauf achten, den Schlüssel korrekt abzuziehen. Ich war happy, der Saab muckte natürlich in der Werkstatt überhaupt nicht, sondern öffnete und schloss ohne Probleme. Das ging genau 12 Std gut, dann ließ er mich auf dem Einkaufsmarkt wieder im Stich, vor Publikum ging er nicht auf!!! Rückruf beim Freundlichen, Bitte um Wechsel des Zündschlosses, da ich nicht auf "Zufallsgenerator" beim Öffnen des Autos stehe. Werkstatttermin wurde trotz Engpasses ermöglicht. In Thüringen nimmt die Zahl der Vertragswerkstätten für Saab leider dramatisch ab. Dank an dieser Stelle an Meister U., der Verständnis für verzweifelte Saab-Besitzer zeigt. Zündschloss wurde ausgetauscht, jetzt ist wieder alles i.O und ich froh, hoffentlich bleibt es eine Weile so. Danke für Eure Unterstützung.
Mai 23, 201213 j @ retnug Wie teuer war der Spaß? Habe das gleich, war beim , der hat erst mal gesäubert da nicht vorhanden zu Zeit:frown:
November 12, 201212 j Danke Dir! Solange das vor/beim Start passiert ist das zwar ärgerlich aber eher nicht so schlimm.. in Fahrt wäre das natürlich eine Katastrophe! Das CIM kostet im Austausch ca 2000€? Gibts irgendwelche Symptome für ein bald versagendes CIM oder ist das eher 0/1? Grüße, Daniel Muss den alten Thread mal wieder rauskramen. Also das es während der Fahrt nicht passieren kann halte ich seit Freitag für ein Gerücht. Zumindest die Meldung kann auch während der Fahrt erscheinen. ZUM GLÜCK BLEIBT DAS SCHLOSS ABER OFFEN. Ist mir auf der Tour nach Zwickau gleich zwei Mal passiert. Meldung Lenkradschloss defekt erscheint im SID und gleichzeitig versagen sämtliche Anzeige im Armaturenbrett ihren Dienst. Sprich kein Tacho kein Drehzahlmesser und was noch viel ärgerlicher und gefährlicher ist. KEIN BLINKER !!!! Sehr praktisch auf der Autobahn wenn man versucht den Standstreifen zu erreichen. Um dort das Auto neu zu starten um zu checken ob das Problem wieder auftritt oder eine Weiterfahrt möglich ist. Starten während der Fahrt lässt Saab ja offensichtlich nicht zu. Hatte versucht als es zum zweiten Mal auftrat den Fehler durch abstellen des Motors und Neustarten während des Rollens zu beheben. Zum Glück ging es gerade bergab (Elzer Berg) und durch die Radarkontrollen dort fuhren alle die vorgeschrieben 100km/h so das ich mich auch ohne zu blinken relativ gefahrlos nach rechts treiben lassen konnte. Da das ganze keine 50km nach Fahrtantritt passierte waren die restlichen 350km bis Zwickau nicht gerade beruhigt zu fahren. Rückfahrt gestern verlief ohne Probleme. Der Trecker lief ganz normal. Muss eh demnächst zum freundlichen vlt. steht noch was im Fehlerspeicher. Irgendwie finde ich den Text der Fehlermeldung auch verwirrend.
November 13, 201212 j Hat eigentlich mal jemand herausbekommen, was genau an/in den Dingern kaputt geht?
Dezember 11, 201212 j Kurzer Erfahrungsbericht meinerseits, denn u.U. kann der für jemanden von Euch nützlich sein: - Selbes Problem mit der Fehlermeldung gehabt. - nicht weiter drum geschert - der Wagen lief ja. Wollte es halt irgendwann mal genauer untersuchen lassen. - Vor zwei Wochen sprang der Wagen plötzlich nicht mehr an. ADAC hat festgestellt, dass da irgendein Verbraucher die Batterie leer zieht. - Zunächst freie Saab Werkstatt aufgesucht. Die war mit ihrem Latein ganz schnell am Ende, vermutete aber das Radio. - In der Tat leuchtete auch nach Abschließen des Fzgs. immer eine Lampe vom CD Player und ein leichtes Knacken in den Boxen war zu vernehmen. (Navilaufwerk im Kofferraum lief auch, glaube ich) - Saab Vertragswerkstatt aufgesucht. Ergebnis: Übeltäter war das Zündschloss, welches nun ausgetauscht werden muss. Fragt mich nicht nach Blütenstaub, aber irgendwie dachte das Teil, es bekäme einen Impuls vom Schlüssel oder sowas und hat deswegen das Radio angeschaltet, welches wiederum die Batterie geleert hat - Poblem an der Sache: Zünschloss seitens Saab momentan nicht lieferbar - bei den hiesigen Teilehändlern allerdings ohne Probleme zu bekommen. Werde dort nun eines bestellen und mir einbauen lassen. Hoffe, dann läuft wieder alles.
Dezember 12, 201212 j Immer beides erneuern. Zündschloss UND Lenkradschloss. Die gehen meist zusammen kaputt.... Und wer ausser Saab soll das liefern? Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.