Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Experten,

 

ich wünsche allen ein frohes Neues :)

Mein 9k 2T läuft normalerweise sehr ruhig und sauber, nur hin und wieder hält er im Leerlauf das Standgas nicht, das geht dann manchmal kurz auf 500U/min runter und geht dann sofort wieder hoch. Tritt meist z.B. nach Abfahrt von der Autobahn am ersten Stoppschild oder ähnlichen Situationen auf. Wenn jemand eine Idee hat bitte her damit.

 

LG Erik

Du hast schon nach Leerlaufregler und Standgas gesucht? :rolleyes:

 

Aber hier dürfte alles stehen...

  • Autor
Vielen Dank, sieht gut aus!
  • 2 Jahre später...

Guten Morgen,

ich habe ein EPC von 2009 und suche darin den Leerlaufsteller / -Regler. Unter dieser Suche kann ich aber im EPC nichts finden. Hat das Teil dort einen speziellen Namen? Kann mir jemand sagen unter welcher Rubrik ich den finde? Mein 9000er ist ein 2,3T ecopower mit 125 KW, BJ 1994.

Danke und schönen Sonntag

Hallo !

Es heißt Leerlaufdrehsteller und wenn du einen brauchst, ich habe noch einen guten gebrauchten liegen, wir sollten in kontakt bleiben zwecks erfahrungsaustausch, fahre den selben als CS siehe mein Profil.

Gruss aus Uelzen in Niedersachsen.

oktron

 

PS: wir habe das Glück das nicht jeder LLR zu verwenden ist, suche nach Leerlaufregler Bosch mit der endnummer 544.

... ich habe ein EPC von 2009 und suche darin den Leerlaufsteller / -Regler. Unter dieser Suche kann ich aber im EPC nichts finden.
Meinst Du die 91 27 200? Findet sich in 2 / 1320 und nennt sich Reglerventil.

Es heißt Leerlaufdrehsteller ...
Nein, mit 'Leerlauf...' kennt das EPC nichts auch nur näherungsweise passendes.

PS: wir habe das Glück das nicht jeder LLR zu verwenden ist, suche nach Leerlaufregler Bosch mit der endnummer 544.
NaJa, zumindest wenn wir hier wirklich vom 91 27 200 reden, so wurde dies in den 902 '94 - '98, im 9k '93 - 98 und im 9³ '98 - '00 jeweils (ausser '93, da nur im 2,3) in allen 4Zyl. TUs verbaut. Scheint also alles andere als ein Exot zu sein. Gerade 902er werden ja, noch mehr als 9k, kräftig geschlachtet. Sollte also kein Mangel dran herrschen.

Hier zwei Fotos auf die schnelle, nicht schön aber selten.

Die nummer auf dem LLR lautet 0280 140 544 Bosch

MFG. oktron

Foto0032.thumb.jpg.5b817b82f9ebd5c63ee1278215df6233.jpg

Foto0031.thumb.jpg.389ef4463bd1d747403ed64a5b89dee5.jpg

Wozu die Bosch-Nr.? Es sollten doch genügend Gebrauchteile verfügbar sein. Als anfällig, und deshalb möglichst neu zu verbauen, ist mir des Teil nicht bekannt.

 

Und ja, die BoschNr. 0280 140 544 entspricht auch lt. TecDoc der von mir bereits in #6 genannten SAAB-Nr. 91 27 200. Also wirklich kein Teil, um dessen Verfügbarkeit man sich derzeit auch nur ansatzweise Sorgen machen müßte.

Grüße Dich!

Schau mal in die Bucht ob du genau den findest, glaube eher nicht, alle anderen ohne ende nur genau den gibts eher selten.

Gruss oktron!

Warum denn die Bucht? Wie wäre es einfach mal mit dem Marktplatz hier im Forum?! Dazu gibt es diesen doch.

Da gibt der Bold_de dann einfach eine entsprechende Suche auf. Wonach er suchen muss, und in welchen Fahrzeugen das von ihm benötigte Reglerventil verbaut war (Ja, also auf jeden Fall auch eine Suche unter '902' aufgeben!), kann er für seinen Suchtext ja ganz bequem #6 entnehmen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.