Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Absolut OT. Bitte beherrscht euch!

 

Ich hab' angefangen, sorry :redface:

  • Antworten 68
  • Ansichten 3,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nee, wohl eher ich, aber aufgrund meiner letzten Erfahrungen ist es sehr wohl sinnvoll, mal einen Blick auf den Thema zu werfen, wenn man sich für den 9000 interessiert. Wenn er nicht in Frage kommt, gut, aber das kann auch einfach mangels besserem Wissen so sein... :redface:

Darum geht es nicht. So könnte man hier einige Alternative aufführen..

 

Aber eben darum geht es nicht. Bleibt doch einfach beim Thema 9-3 oder 9000er.

 

Sorry, aber alles andere ist "Thema verfehlt"....

Hallo,

kann die Überlegung gut verstehen. Wir hatten in unserer Familie auch lange die Überlegung pro/contra. Mein Bruder und ich fahren 902 Cabrio und mein Vater hatte bis zum Frühjahr 2011 einen 9000 CSE, Bj. 91 in einem sehr guten Zustand. Da an diesem Wagen dann doch einige größere Reparaturen anstanden, sollte nun ein anderer her. Es waren zu diesem Zeitpunkt gerade keine 9000er am Markt, die meinem Vater zusagten, also "verkleinerte" er sich auf einen 9-3 2.0t, der seinen damaligen Vorstellungen entsprach. So weit so gut.

Die Sehnsucht kam dann aber schnell wieder, und Anfang Januar konnte ich seinen langgehegten Traum 9000 aero Bj. 97 schwarz mit viel Wurzelholz bei Ihbäh günstig ersteigern. Ein Traum (auch für mich!) 9-3 ist Vernunft, 9000 ist Saab(Geist) 'tschuldigung wenn ich hier sentimental werde.

Gruß Kater546

.....langgehegten Traum 9000 aero Bj. 97 schwarz mit viel Wurzelholz ...

 

Kann ich nachvollziehen...:smile:

Woanders hier im Forum aber gilt der 9000 als Vernunft... :rolleyes: Für mich ist er beides... :smile:

 

@t9k

Willste einen? :biggrin:

@t9k

Willste einen? :biggrin:

 

Wollen.....

 

Du wirst es nicht glauben, aber ich habe einen für 1000 € ausgeschlagen. Und der war wirklich gut......

 

Aber ich habe 2 sehr gute 9000er mit LPG und ich muß erst Platz schaffen....das habe ich mir fest vorgenommen. Da gibt es keine Ausnahme.....sonst wachsen die mir wieder hier über den Kopf....(bzw. übers Grundstück...)

Wollen.....

 

Du wirst es nicht glauben, aber ich habe einen für 1000 € ausgeschlagen. Und der war wirklich gut......

 

Hätteste mal was gesagt... Ich hab noch etwas Platz... :smile:

SAAB Fahrer sind schon bekloppte Leute, mich eingeschlossen. Von 9-3 auf 9k wechseln ... gibt es wirklich objektive Gründe, die man vernünftig anführen könnte?

 

9-3 ist halt ein aktuelles Auto und das fängt beim Fahrwerk an und hört bei der Sicherheit auf. Beim Fahrwerk sehe ich das größte Problem für einen 9-3 gewohnten Fahrer. Such Dir einen wirklich guten 9k mit gemachtem Fahrwerk zum Probefahren und wähle vorher aus, ob es Serie sein soll oder etwas verändert und sportlicher.

 

Ohne zu wissen welches BJ und welche Laufleistung Du mit dem 9-3 hast, ist es glaube ich teuerer (und unsinnig, Entschuldigung an alle 9-3 Fahrer) einen alternden 9-3 mit einer Frischzellenkur zu versorgen und zu unterhalten. Beim 9k ist das anders. Ich denke nur wenige würden auf die Idee kommen in einen 9-3 mit 250tkm auf der Uhr noch Geld zu versenken, um ihn bereit zu machen für die nächsten 200tkm mit Motorrevision etc. . Eher doch kostengünstig weiterfahren so lange es geht. Damit gewinnt m.E. der 9k in jedem Fall in punkto Langlebigkeit. Sollte Dein 9-3 noch bei 100tkm stehen, dann wird es jedoch m.E. schwer hier vernünftig zu entscheiden.

Fällt dann unter "bekloppt"

und ich könnte mir das durchaus vorstellen :-)

9-3 ist halt ein aktuelles Auto

 

 

? Definiere bitte "aktuell".

 

Ich kenne den direkten Vergleich. Der 9-3 I als Cabrio mit Hirsch war ein Funmobil. Keine Frage. Der 9000er in allen anderen Belangen das deutlich bequemere Reiseauto (dank Nordic auch wirklich fix bei Bedarf).

 

In meinem Fall war der 9000 deutlich günstiger zu unterhalten.

 

Gruss,

Martin

  • Autor

Mein 9-3er ist ein 2002er Anni mit 201 tsd km.

Hab ich aus 1. Hd mit Scheckheft gekauft.

Der obligatorische Ölwannencheck beim Saab Muckelbauer fiel erfreulich aus, gab kaum Handlungsbedarf.

Für mich als Altwagenfahrer fährt sich der natürlich wie ein Neuwagen, mit Mercedes w123 und w124 hat man da andere Maßstäbe als Kurvenräubern.

Der 9-3er ist klar eher was zum auffahren, auch wenn der natürlich mit überschaubarem Aufwand so lang betrieben werden würde wie möglich.

Wenn ich ihn nur verheizen wollte hätt ich mir schon die provisorische Ölwannengeschichte gespart, die Federbeine nicht konserviert etc.

Einen guten 9000er wollte ich natürlich erhalten, liegt mir mit einem guten S123 280 TE der ja inzwischen langsam zu den automobilen Raritäten gehört auch nicht fern.

Ich kann Neuwagen einfach nicht soviel abgewinnen, ausserdem sträube ich mich gegen diese "immer neu" Wegwerfmentalität!

Aber ich seh schon, das ist einfach ne Glaubensfrage...

Evtl starte ich einfach mal nen Testballon und guck ob ich meinen 9-3er überhaupt verkauft bekäme, am End scheitert es schon daran.

Ich würde zuerst die Probefahrt machen, dann weißt Du ob es Dir tatsächlich gefällt. Du findest sicher jemanden hier aus dem Forum in Deiner Nähe.

Im Vergleich zu dem wie Benze aus dem gleichen Baujahr (2002) rosten können ein Witz!

Ein wenig klein find ich den 9-3er halt schon, wenn der Junior im Kindersitz hinten sitzt muss man den Beifahrersitz schon unangenehm weit vor stellen, bin ich aus meinen Benzen anders gewohnt.

Ich hab halt nur die Befürchtung dass eben das Mehr an Platz durch etwaigen höheren Wartungaufwand vermiest werden könnte.

 

Frag mich eh warums so Klitschen wie Lancia noch gibt und Saab über den Jordan gehen muss aber das steht ja auf einem anderen Blatt :-)!

 

Dunno

Ich denke weil 1. die Italiener so was wie stolz haben was den Schweden offenbar fehlt und 2. weil

das gemeine Volk sich generell lieber mit irgendeinem gutaussehenden Mist abspeisen lässt als wie

was wirklich gutes zu kaufen. Beispiel computer Betriebssysteme Linux vs. Windoof. :tongue:

Was der "Bauer" nicht kennt das frisst er nicht.

 

Wenn hinten noch ein Baby- oder ein Kindersitz rein soll, würde ich definitiv den 9-5 empfehlen! So

viel Fussraum hintendrin wie bei dem hab ich nicht mal bei ner E-Klasse gesehen und ich würde mich

nicht als Mercedes-hasser bezeichnen. Ganz im gegenteil die früher auch QUALITÄT gebaut haben!

  • Autor
9-5er fällt aus, hat eben nicht das gewisse Etwas wie ein 9000er!

Was sagen denn die Experten zur Sicherheit der beiden Autos im Vergleich? Schließlich sollte das auch ne Rolle spielen, gerade wenn Frau und Junior mit dem Auto täglich fahren.

 

Gewinnt da nicht in der Regel das neuere Auto??

Was sagen denn die Experten zur Sicherheit der beiden Autos im Vergleich?

 

 

Bin zwar kein Experte, aber ich glaube, das nimmt sich nicht viel. Der 9K ist nach meiner Erfahrung ein extrem sicheres Auto. 9-3 weiß ich nicht, vielleicht ist er in der passiven Sicherheit unterlegen, hat aber z.B. dafür m.E. ein paar Airbags mehr als ein 9K.

Ich denke weil 1. die Italiener so was wie stolz haben was den Schweden offenbar fehlt und 2. weil

das gemeine Volk sich generell lieber mit irgendeinem gutaussehenden Mist abspeisen lässt als wie

was wirklich gutes zu kaufen. Beispiel computer Betriebssysteme Linux vs. Windoof.

Was der "Bauer" nicht kennt das frisst er nicht.

 

Naja, wirklich gut war das auch nicht mehr, was Saab die letzten Jahre produzieren musste... :redface: ist halt auch schwer mit Rotstift im Nacken... Glück gehört schon auch dazu, die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment...

Wenn hinten noch ein Baby- oder ein Kindersitz rein soll, würde ich definitiv den 9-5 empfehlen! So viel Fussraum hintendrin wie bei dem hab ich nicht mal bei ner E-Klasse gesehen

 

 

 

Oder eben den 9000er. Der hat noch mehr Platz.... (jedenfalls als der 9-5 Kombi mit Aerositzen).

Ohne zu wissen welches BJ und welche Laufleistung Du mit dem 9-3 hast, ist es glaube ich teuerer (und unsinnig, Entschuldigung an alle 9-3 Fahrer) einen alternden 9-3 mit einer Frischzellenkur zu versorgen und zu unterhalten. Beim 9k ist das anders. Ich denke nur wenige würden auf die Idee kommen in einen 9-3 mit 250tkm auf der Uhr noch Geld zu versenken, um ihn bereit zu machen für die nächsten 200tkm mit Motorrevision etc. . Eher doch kostengünstig weiterfahren so lange es geht. Damit gewinnt m.E. der 9k in jedem Fall in punkto Langlebigkeit. Sollte Dein 9-3 noch bei 100tkm stehen, dann wird es jedoch m.E. schwer hier vernünftig zu entscheiden.

 

Entschuldige, aber das ist aus meiner Sicht Quatsch. Das hängt vom jeweiligen Modell ab. In einen 9000i mit hoher Laufleistung, der fast durch ist, würde ich auch kein Geld mehr versenken, genausowenig wie in einen ("Buchhalterausstattungs-") 9-3I, der beinahe final heruntergekommen ist. Auch ein 9-3/I ist ein Wagen, der es "verdient" hat, in Liebhaberhände zu kommen.

Ein 9-3/I kann bei guter Pflege Saab-typisch ebenfalls sehr langlebig sein.

 

 

Aber noch einmal zurück zur Ausgangsfrage. Die beiden Fahrzeuge sind in meinen Augen auch nicht miteinander vergleichbar und verschieden. Der 9000 trat in einer höheren Fahrzeugklasse an. Der 9000 ist für mich vom Konzept der beste jemals entwickelte Saab. Dennoch würde ich einen schönen 9-3 (den ich von der Wartungshistorie kenne) nicht tauschen. Zusätzlich jedoch wäre ich nicht abgeneigt :smile:

 

Ohne zu wissen welches BJ und welche Laufleistung Du mit dem 9-3 hast, ist es glaube ich teuerer (und unsinnig, Entschuldigung an alle 9-3 Fahrer) einen alternden 9-3 mit einer Frischzellenkur zu versorgen und zu unterhalten. Beim 9k ist das anders. Ich denke nur wenige würden auf die Idee kommen in einen 9-3 mit 250tkm auf der Uhr noch Geld zu versenken, um ihn bereit zu machen für die nächsten 200tkm mit Motorrevision etc. . Eher doch kostengünstig weiterfahren so lange es geht. Damit gewinnt m.E. der 9k in jedem Fall in punkto Langlebigkeit. Sollte Dein 9-3 noch bei 100tkm stehen, dann wird es jedoch m.E. schwer hier vernünftig zu entscheiden.

Fällt dann unter "bekloppt"

und ich könnte mir das durchaus vorstellen :-)

 

Hier hast du einen Gefunden der immer noch Kohle in seinen 9-3I reinsteckt trotz nun fast 200`000km ;)

Ich bin stetig daran den Zustand vom Fahrzeug so zu halten das er noch 200`000km hält :)

Und so teuer ist das eigentlich nicht.

  • Autor

Na n gutes Auto ist doch mit 200 tsd gerade mal eingefahren!

Die Basis muss halt stimmen dann lohnt es sich doch auch noch weitere Kohlen reinzustecken.

Was jetzt bei nem kapitalen Motorschaden wäre steht jetzt mal auf nem anderen Blatt!

Allein für den Wertverlust eines Neuwagens im ersten Jahr kannst Du ein älteres Auto lange warten (lassen)!

Aber wir schweifen ab...

Was die Zuverlässigkeit/ Langlebigkeit angeht, kommt es natürlich immer darauf an, wieviel Pflege du ihm zukommen lässt. Aber Grundsätzlich ist der 9000er nach meiner Erfahrung das "dankbarere" Auto.

Zudem sind die Ersatzteile (zumindest gebraucht) sehr billig. Wobei man aber bedenken muss, dass manche Saab-Werkstätten (auch freie) immer weniger 9000er-Kunden im Kundenkreis haben und daher allmählich immer weniger gebrauchte Ersatzteile auf Lager halten. Und was Neuteile kosten, weis ja jeder hier... :D

 

Wenn ich mich allerdings zwischen 9000er und 9-3 I entscheiden müsste... ich würde mir einen schönen 9000er suchen :D

Wenn ich Frischzellenkur schreibe, dann sind tatsächlich größere Sachen gemeint. Pflege gehört immer zu einem SAAB. 400tkm sind aber m.E. ein ehrgeiziges Ziel und es wird wohl über die Pflege hinaus gehen.

 

Hier hast du einen Gefunden der immer noch Kohle in seinen 9-3I reinsteckt trotz nun fast 200`000km ;)

Ich bin stetig daran den Zustand vom Fahrzeug so zu halten das er noch 200`000km hält :)

Und so teuer ist das eigentlich nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.