Veröffentlicht Januar 19, 201213 j Jetzt hat mich endlich das SAAB Fieber auch gepackt, ich komme ja aus eine SAAB Familie :-) Mein Vater hatte SAAB 99, SAAB 900, SAAB 9000 Nun, da unsere Kutsche, lacht jetzt nicht, Citroen Xsara letztes Jahr den Geist aufzugeben drohte, haben wir uns auf Occ Markt umgesehen und sind zuerst mit einem Skoda Octavia probegefahren:eek: Ihr könnt euch vorstellen, dass die Probefahrt nicht zu unserer Zufriedenheit ausgefallen ist. Das Clubleben hat auch seine Vorteile, dann nämlich wenn man einen Garagist zur Hand hat, der per Zufall noch SAAB Schrauber ist. Kurzer Anruf und er erzähllte mir, dass am kommenden Freitag ein SAAB 95 Aero 2.3t hereinkommt, den er mir anbieten könnte. Endlich war Freitag und ich konnte das Schmuckstück anschauen und eine Probefahrt machen. WOW, das geht die Post ab. Und unser grosse Hund, ein Podenco Canario, fühlte sich gleich wohl in seinem neuen Paradies. Dann endlich der 30 November, das Auto wurde getauscht und seither gleiten wir durch die Schweiz und geniessen unser fahrendes Wohnzimmer Einzig das Sportfahrwerk ist etwas hart, aber das ist ja noch das kleinste Übel. Mittlerweile haben wir schon gut 2tKM auf den Tacho gebracht und freuen uns noch immer über dieses tolle Auto, das anscheinend keine Macken hat. Einzig der Sensor der LWR musste getauscht werden, da nach dem Wechsel auf Winterräder plötzlich die LWR Störung anzeigte. Ich habe ja einige Zeit hier ganz passiv mitgelesen. [ATTACH]60532.vB[/ATTACH] Es Grüsst aus Bern
Januar 19, 201213 j Hallo und Grüzi, schönes Auto. Wieviel hat er denn insgesamt schon gelaufen? BTW: So schlecht sind die Octis der zweiten Generation aber nun wirklich nicht. Mit der richtigen Motorisierung sind sie wirklich gute Alltagsautos. Sicherlich etwas langweilig (VAG eben) aber nicht schlecht. Man sieht sie übrigens auch in Skandinavien recht oft!
Januar 19, 201213 j Herzlich willkommen und viel Freude mit deinem fahrenden Wohnzimmer (hier in A sagt man: Zimmer, Küche, Kabinett) Gruß, Martin
Januar 19, 201213 j Willkommen - so ICH das als Nicht Saab Besitzer das hier überhaupt schreiben darf... Citroën Xsara? Hatte ich auch mal. War das Auto mit den wenigsten Macken und einem traumhaften HDI Diesel. Brauchst Dich überhaupt nicht zu schämen! Viel Spaß hier und mit Deinem Elch!
Januar 19, 201213 j Hallo und und viel Spass mit dem Aero Toller Wagen sieht super aus. Ich bin übrigens aus der Nachbarschaft komme von Münsingen, vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo.
Januar 19, 201213 j Hallo und und viel Spass mit dem Aero Toller Wagen sieht super aus. Ich bin übrigens aus der Nachbarschaft komme von Münsingen, vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo. Zuerst: hallo und Willkommen im Besten SAAB Forum! Zweitens: Die SAAB fahrer Grüssen sich wieder vermehrt! Drittens: saab900s, wenn de Päch hesch, nimmt er s`Blaue Bähnli
Januar 19, 201213 j Autor Hallo zusammen. Herzlichen Dank an die vielen Willkommensgrüsse. Also mal der Reihe nach: Km Stand204'200 Ja ich kann mich eigentlich über unsere Ex-Xara nicht beklagen, hatte 204TKm war ein Benziner mit 16V BJ 1999, aber überall war die Kacke am Dampfen. Stossdämpfer Hinten, ZR währe fällig geworden und von der Kupplung hätte ich mich auch schon bald verabschieden müssen, überall hat es angefangen zu klappern und so haben wir uns dann halt getrennt :-) @ saaab900s Danke ja bin ganz zufrieden mit meinem Wägelchen wenn du mich mal von hinten siehst einfach mal kräftig Lichthupe geben. Mein Saab erkennst du schon von weitem mit dem Kleber auf der Heckscheibe [ATTACH]60544.vB[/ATTACH] Bin übrigens fast täglich im Campagna Belp mit dem Hund unterwegs. @ Regio_Rider, willkommen zurück, ja früher war das noch so, da hat man Autos von der glechen Marke gegrüsst, aber wenn ich das jetzt mache, da schauen alle nur doof..... nanu kenne ich den ????? Und ich hoffe doch schwer dass mich mein Saab nicht im Stich lässt, aber wenn dann fahre ich nicht mit "em blaue Bähnli" sondern "met de RBS" die hält bei mir quasi gleich vor der Haustüre. @ Thomas, grüsse auch dich
Januar 19, 201213 j Nanü, kenn ich den? Steht oder stand der nicht bei Reto P. in S? Da bin ich platt. Viel Spass damit. Gruss saab3fahrer
Januar 20, 201213 j Autor Hallo saab3fahrer Nö der steht nicht mehr bei Reto P. vor der Garage, sondern jetzt bei uns in der Tiefgarage und fühlt sich hier pudelwohl. Gruss Reto
Januar 31, 201213 j Ah, ein weiterer Berner. Willkommen hier. =) Der Aufkleber sollte leicht zu merken sein. Werd mich bemerkbar machen falls ich den mal sehe. =) @Regio: Ds blauä Bähnli isch halt scho Kult. =D Grip
Januar 31, 201213 j Autor Hallo Grip, danke für den Willkommensgruss. Apropos Blaues Bähnli... das ist ja nicht mehr so blau wie auch schon, es wird ja immer roter :-) Und seither quitscht es auch....lach Bin ja schon gespannt darauf, dass meine Frau mal nachhause kommt und sagt, hinter mir hat einer Leuchthupe gegeben wie verrückt, ist an unserem Auto hinten was nicht gut :-) :-) LG Reto
Januar 31, 201213 j Hallo Grip, danke für den Willkommensgruss. Apropos Blaues Bähnli... das ist ja nicht mehr so blau wie auch schon, es wird ja immer roter :-) Und seither quitscht es auch....lach LG Reto ist es auch LANGSAMER geworden?????????????:biggrin::biggrin:
Februar 1, 201213 j Autor @ Regio Rider... Mit der übermotorisierten Saab Familienkutsche bin ich meistens viel zu früh in Rüfenacht. Also liegt es wohl daran, dass das Auto schneller geworden ist und nicht umgekehrt. Apropos die lieben Saab fahrer im Raume Bern Wie währe es mal mit einer gemütlichen Runde in einen Restaurant um ein bisschen zu plaudern. Z.b. Campagana Belp. das hat jetzt zwar unter der Woche Mo und Die geschlossen. Was meint ihr dazu? Müsste dann nur wissen, ob Raucher oder Nichtraucher Platz. LG Reto
Februar 1, 201213 j Autor Übrigens mal ein dickes Lob an Reto P. aus Selzach. Meine OCC Autos habe ich bisher akribisch untersucht, doofe Fragen gestellt. Bei Reto in die Werkstatt gekommen, kurses reinsitzen, Probefahrt, und das grosse Staunen. Einzig die LWR war nach dem Radwechsel hhinüber, aber auch die LWR wurde prompt ausgetauscht. Nicht umsonst ist diese Garage bei uns im Podneco Club die Garage unseres Vertrauens, und es sind alle begeistert. Kann also die Garage wärmstens weiter epfehlen. LG Reto
Februar 1, 201213 j @ Regio Rider... Mit der übermotorisierten Saab Familienkutsche bin ich meistens viel zu früh in Rüfenacht. Also liegt es wohl daran, dass das Auto schneller geworden ist und nicht umgekehrt. Ich meinte das B E R N E R Stadtträmli, die Berner (Stadt) sind ja Extrem Langsam, (siehe Eselstall mit Kühen von und zu Bern) :biggrin::biggrin:
Februar 1, 201213 j @Pondenco das währe mal ne idee, eins Trinken und einwenig Plaudern. Ich und Brumbär (aus Wichtrach) waren schon mal bei der Mosertankstelle in Münsingen eins Trinken. Ich wäre sicher mal dabei, Gripen.ch würde ich dazu zwingen das er kommt ;) und Brumbär hoffe ich auch das der kommen würde
Februar 1, 201213 j Autor Gripen.ch würde ich dazu zwingen das er kommt ;) Ja das währe doch mal was, müssten ja nur mal einen Tag finden an dem wir möglichst wenige zwingen müssen :-) Reto
Februar 1, 201213 j Kommt doch alle zusammen übermorgen Freitag an unseren SAAB Stammtisch in Erlinsbach Nähe Aarau. Es waren auch schon Leute von Thun bei uns. Also nicht sagen das es zu weit ist.
Februar 2, 201213 j Kommt doch alle zusammen übermorgen Freitag an unseren SAAB Stammtisch in Erlinsbach Nähe Aarau. Es waren auch schon Leute von Thun bei uns. Also nicht sagen das es zu weit ist. Mist, da war einer schneller:redface::redface:
Februar 2, 201213 j Autor @Freaktaler Wir haben diesen Freitag schon einen Termin:mad: Evtl ganz spontan dazustossen, wann und wo seid ihr??? LG Reto
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.