Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Richtig....Mir ist mein Motor um die Ohren geflogen.

Der Kolben Nr1 hat sich in Wohlgefallen aufgelöst und im Motor verteilt.

Um das zu sehen, habe ich den kompletten Kopf entfernt. An dem sind ja die Ösen für den Kran.

Dachte mir: vielleicht kannste ja noch was retten.

Die idee dahinter war: Kolben, Pleuel, und Lager wechseln und gut ists.

Aber das hatte sich nach dem Schadensbild ganz schnell erledigt.

Dann war ich zu bequem, den ganzen Schnotter wieder anzubauen. (die Halteösen für den Kran gabs ja nicht mehr.)

Also hab ich mir einen Brücke gekauft und den Motor mit einen fetten Spanngurt festgezurrt, damit ich den irgendiwe separat rausnemen kann.

 

[ATTACH type=full" alt="WhatsApp Image 2024-07-05 at 17.15.05.jpeg]274341[/ATTACH]

 

[ATTACH type=full" alt="WhatsApp Image 2024-07-05 at 17.17.18.jpeg]274342[/ATTACH]#

 

[ATTACH type=full" alt="WhatsApp Image 2024-07-05 at 17.16.35.jpeg]274343[/ATTACH]

 

[ATTACH type=full" alt="1.jpg]274344[/ATTACH]

 

[ATTACH type=full" alt="WhatsApp Image 2024-07-05 at 17.21.18.jpeg]274345[/ATTACH]

 

 

Bei den Schrauben meine ich die von der Lenkung. Da haben wir uns missverstanden Die Muttern waren nicht das Problem.

Die beiden Schrauben wollten ums verrecken nicht raus. Und bevor ich noch den Hilfsrahmen zerstöre, hab ich dann lieber nur die beiden Leitungen gewechselt, statt die kompette Lenkung

Das habe ich verstanden mit den Schrauben vom Motorlager. Irgendwo habe ich aber gelesen, man sollte die Wandlerschrauben am Fahrzeug lösen bevor der Motor mit Getriebe ausgebaut wird.

 

Schön platzierter Kolben ^^

Ja der Kolben... er hat sich zerlegt und war dann überall zu finden. :rolleyes:

 

Bei der Zylinderwand war dann nix mehr mit honen.

Letztendlich war das Pleuel und die Kurbelwelle krumm.

Zum Wandler .... man sollte vorher den Wandler vom Motor trennen, indem man die Schrauben aus dem Anlasserkranz heraus dreht. Sonst musst Du den Motor samt Getriebe umdrehen. Man kommt nur von unten an diese Schrauben. Oder eben dann den Wandler mit dem Motor gemeinsam aus dem Getriebe ziehen!

Bearbeitet von Saab-Frank

Ja der Kolben... er hat sich zerlegt und war dann überall zu finden. :rolleyes:

 

Bei der Zylinderwand war dann nix mehr mit honen.

Letztendlich war das Pleuel und die Kurbelwelle krumm.

Zum Wandler .... man sollte vorher den Wandler vom Motor trennen, indem man die Schrauben aus dem Anlasserkranz heraus dreht. Sonst musst Du den Motor samt Getriebe umdrehen. Man kommt nur von unten an diese Schrauben. Oder eben dann den Wandler mit dem Motor gemeinsam aus dem Getriebe ziehen!

Und das sind 3 Schrauben am Anlasserkreuz?

Umdrehen werde ich den Motor sowieso, spätestens wenn ich die Pleuel- und Hauptlager tausche:)

Gott wenn ich das noch wüsste...ich meine 6?

 

schrauben.thumb.webp.824d5f562c8fdd8dd1280fe3a388d42d.webp

Bearbeitet von Saab-Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.