Veröffentlicht Februar 4, 201213 j Hallo Zusammen, bräuchte einen Rat...;-) Ich beobachte seit Längerem eine kleine Undichtigkeit am HBZ, welche sich in einem Verlust von Bremsflüssigkeit (ca. 80 ml/Woche) äußert. Ich bin mir nun unsicher ob nur die Hülsen zwischen HBZ und Ausgleichsbehälter (Saab Nr. 8986911) ursächlich sind oder der HBZ intern undicht ist. Damit ihr euch ein Bild machen könnt, habe ich einige Bilder (leider nicht die allerbeste Qualität angefügt). Hat jemand etwas ähnliches bei sich - bzw. an seinem SAAB - beobachten können? Was würdet ihr empfehlen, HBZ profilaktisch dichten? Wo bekommt man die Hülsen 8986911) noch her (Saab-Heim in TÜ hat sie definitiv nichtmehr vorrätig)? Viele Grüße und schönes Wochenende! Max
Februar 4, 201213 j Kauf halt bei den üblichen Verdächtigen einen Reparatursatz für den Hauptbremszylinder, wechsel zunächst die Dichtungen für den Vorratsbehälter. Sollte dann wider Erwarten immer noch Bremsflüssigkeit verschwinden, kannst Du ja die restlichen Dichtungen noch verbauen.
Februar 9, 201213 j Unglaublich...exakt das gleiche habe ich momentan auch, die Fotos könnten auch von mir sein. Wollte grade fragen, ob jemand sowas auch hat - und ob und wie das abzudichten ist. Hat sich dann ja erledigt. Irgendwie beruhigt mich das... Hast Du das bereits gemacht? LG, Skagen
Februar 9, 201213 j Ein ähnliches Problem habe ich im letzten Herbst behoben. Alles ausgebaut, Bremskraftverstärker so gut es ging geschliffen, grundiert und lackiert und einen nagelneuen Hauptbremzylinder eingebaut (hatte ich zufällig im Regal liegen).
Februar 10, 201213 j Autor Ich habe mittlerweile die oberen Dichtungen zwischen Ausgleichbehälter und HBZ gewechselt. War recht einfach und geht sehr schnell. Ob's was geholfen hat weiß ich ca. in einer Woche!
Februar 21, 201213 j Autor Hi Leute, wollte meine Erfahrungen mit dem Wechsel der Dichtungen zwischen Ausgleichsbehälter und HBZ kund tun. Seither ist's dicht! Danke nochmal für den Tipp, Horst!
Februar 18, 20196 j Hallo Da der Ausgleichsbehälter an meinem 900 ein wenig inkontinent ist, habe ich mir einen Reparatursatz besorgt. Ist der Ausgleichsbehälter eigentlich nur von oben auf den Zylinder aufgesteckt? Und wie bekomme ich das Teil demontiert ohne das die Flüssigkeit direkt in den Motorraum läuft? Danke & Gruß Daniel
Februar 18, 20196 j Ist nur von oben aufgesteckt. Bremsflüssigkeit entweder absaugen, oder mit leichtem Überdruck über einen der vorderen Bremsentlüftungsnippel rausdrücken. Vorsorglich Lappen auslegen. Ausgetretene Bremsflüssigkeit mit Wasser neutralisieren. Nach Befüllen alles entlüften (incl. Kupplungshydraulik). Bearbeitet Februar 18, 20196 j von Nandonando
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.