Zum Inhalt springen

welche Teile passen von GM Fahrzeugen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo vielleicht sollten wir in Anbetracht der Ersatzteillage mal eine Liste machen, in der die Teile stehen die von GM etc. auch passen.. grüße Jürgen
[quote name='leptoptilus']... in Anbetracht der Ersatzteillage ...[/QUOTE] Wie ist denn die Ersatzteillage??? Gibt es schon Erfahrungen mit konkreten Verschlechterungen für den 9-3II? (Mal abgesehen vom Startschlüsselproblem, aber das bestand ja bereits vor dem Konkurs.) Habe jüngst sehr seltene Felgen bestellt und innerhalb einer Woche problemlos geliefert bekommen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig PS: Die Liste mit GM-Gleichteilen wäre in jedem Fall eine hervorragende Idee.
[quote name='kingofsweden'] PS: Die Liste mit GM-Gleichteilen wäre in jedem Fall eine hervorragende Idee.[/QUOTE] Dann fangt doch schon mal an.
auf jeden fall die motoraufhaengung vom 1.9 tid, die lichtmaschine, der anlasser (vectra teile), zahnriemen plus rollen, die gluehlampen ;-)
Eine Auflistung von Gleichteilen wurde schon öfters hier angefangen. Aber auch recht bald wieder beendet. Echte Gleichteile gibts offensichtlich nicht so häufig, nachdem Saab fleissig alles mögliche umkonstruiert hat um sich von Opel abzusetzen. Bei Saab hingen Zeichnungen in einem Konferenzraum, die den Status der Gleichteile farblich markiert zeigten. Grün= Gleichteil war recht selten.
Also Motorenseitig kann man doch sehr häufig ins Opel/GM-Regal greifen. Der 1.9TiD als 8V sowie als 16V ebenso wie der 2.2TiD wurden bei Opel verbaut. Auch der 2.0T wurde in den Astra und den Vectra eingebaut. Bremsen (die Standartbremsen, beim Aero weis ich es nicht) sind mit dem Vectra identisch. Sicherlich noch einige andere Fahrwerksteile. Dann hört es aber auch schon auf.... Gruß Roman
Bremsen ist fast alles identisch (Scheiben, Sattel, Beläge, Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker) und nach Umschlüsselung der Teilenummer bei Opel zu bekommen. Selbst die teure Hirschbremse ist die baugleiche Opel OPC Bremse am Vectra. Motor, Getriebe und dessen Nebenagregate wie Anlasser, LiMa, WaPu, Klimaanlage (Kompressor, Kühler, Trockner) Radlager, Antriebswellen, Stoßdämpferaufnahmen.
stoßdämfer, Feder, Stabilisatoren, querlenker, alles gleich
Also ich warte seit ende Dezember auf dern Unterfahrschutz 19tid Cabrio.werde von Woche zu Woche vertröstet.Laut meiner Nachbarin ist er sehr laut geworden ohne wenn ich Morgens um 4 zur Arbeit fahre:biggrin: .Den gibt es nicht bei Opel.
@Kenny: Also wenn es etwas gibt was man nicht so einfach tauschen kann, dann sind es Federn , da diese sowohl auf Gewicht, als auch Fahrwerk abgestimmt sind. Es gibt ja alleine bei Saab ca. 10 verschiedene Federn. Hängt von Bauform, Motor und Getriebe ab.
[quote name='Ravenous']@Kenny: Also wenn es etwas gibt was man nicht so einfach tauschen kann, dann sind es Federn , da diese sowohl auf Gewicht, als auch Fahrwerk abgestimmt sind. Es gibt ja alleine bei Saab ca. 10 verschiedene Federn. Hängt von Bauform, Motor und Getriebe ab.[/QUOTE] naja, soory, dachte es wäre klar, das nur die jeweiligen federn vom baugleichen fahrzeug passen z.b. 1.9tdi vectra c 1.9tdi saab 9-3..... gewichte etc sind ja dann fsat identisch ps das jeweilige lenkgetriebe passt auch soweit ich weiss
PS wenn Teil bei Saab nicht lieferbar ist, ists bei Opel auch nicht lieferbar... Siehe AGR Drama vor nem Jahr... Und Federn und die üblichen Verschleißteile gibts auf dem freien Markt....
[quote name='flatmic']auf jeden fall die motoraufhaengung vom 1.9 tid, die lichtmaschine, der anlasser (vectra teile), zahnriemen plus rollen, die gluehlampen ;-)[/QUOTE] Lima Opel 130A (1.9Cdti) Lima Saab 140A (1.9 tid) [quote name='ThePraetor']Also Motorenseitig kann man doch sehr häufig ins Opel/GM-Regal greifen. Der 1.9TiD als 8V sowie als 16V ebenso wie der 2.2TiD wurden bei Opel verbaut. Auch der 2.0T wurde in den Astra und den Vectra eingebaut. Bremsen (die Standartbremsen, beim Aero weis ich es nicht) sind mit dem Vectra identisch. Sicherlich noch einige andere Fahrwerksteile. Dann hört es aber auch schon auf.... Gruß Roman[/QUOTE] Der 2.0t (175PS) wurde verbaut, nicht der 2.0T (209PS B207R) Die Aerobremsen sind anders.
[quote name='ThePraetor']ebenso wie der 2.2TiD wurden bei Opel verbaut. [/QUOTE] bei den Motoren ist ja noch nicht mal die Ölmenge identisch. Man sollte sich nicht zu leicht von etwaigen "Gleich"teile-Namen blenden lassen.
Wie schon oben erwähnt: ihr werdet nicht viele echte Gleichteile finden. Was die Federn betrifft. Opel verwendet Progressiv-Federn, Saab hat Linear-Federn. Und schon passen die Dämpfer nicht mehr, weil die auf die jeweilige Kennung abgestimmt sind. Klar ist der Saab auch mit irgendwelchen "Mischteilen" fahrbar, fragt sich nur, wie ?
[quote name='Tina']Wie schon oben erwähnt: ihr werdet nicht viele echte Gleichteile finden. Was die Federn betrifft. Opel verwendet Progressiv-Federn, Saab hat Linear-Federn. Und schon passen die Dämpfer nicht mehr, weil die auf die jeweilige Kennung abgestimmt sind. Klar ist der Saab auch mit irgendwelchen "Mischteilen" fahrbar, fragt sich nur, wie ?[/QUOTE] na, dann einfach auch gleich die dämpfer mit wechseln, falls man sonst keine federn mehr bekommt
[quote name='Fizi']Lima Opel 130A (1.9Cdti) Lima Saab 140A (1.9 tid[/QUOTE]Na das duerfte ja das geringste Problem sein!
  • 3 Wochen später...
Jeremy Clarkson bestätigt, daß es weniger Gleichteile gibt, als man annehmen könnte: [URL]http://www.youtube.com/watch?v=4qnfSHnrL90[/URL]
… und bald gibts die auch nicht mehr, da GM Xpel auch ruinieren wird
  • 8 Jahre später...

Wisst ihr ob der Achskörper/Hinterachse baugleich mit einem Opel zbs Vectra C ist?

 

Gleiche Frage gilt für den Achsträger vorne.

 

Nach einem Werkzeugkoffer auf der Autobahn, darf ich nun beides tauschen.

Wisst ihr ob der Achskörper/Hinterachse baugleich mit einem Opel zbs Vectra C ist?

 

Gleiche Frage gilt für den Achsträger vorne.

 

Nach einem Werkzeugkoffer auf der Autobahn, darf ich nun beides tauschen.

Vorderachse sollte passen: https://www.atp-autoteile.de/de/product/3645323-bestprice-achskoerper-vorderachse?gclid=EAIaIQobChMIy7b1-PGn7gIVieFRCh2KKQvNEAkYBSABEgIj3fD_BwE

 

Der Träger scheint in allen Saab unabhängig vom Motor verbaut zu sein - sogar Allrad und V6 und in diversen Vectra C und Signum. Für die HA müsste man wissen ob du Allrad hast.

  • 3 Jahre später...

Greife das Thema mal wieder auf da sich die Frage stellt in wie weit eine Abgasanlage von Vectra C 2,2 GTS an einen 9-3II Vector passen könnte.

 

Hat da wer schon was ausprobiert?

 

LG

Draken

den ausgleichbehälter vonvetra. oder signum passt der auf saab 9 3 bj 2007 aero
Mir fällt noch die elektrische Außenspiegelverstellung ein. Ein typisches Opelteil.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.