Veröffentlicht Februar 13, 200520 j Hallo zusammen, hatte heute das wiederholte mal nen wassereinbruch durch die frontscheibe (höchstwahrscheinlich) also zur genauen lokalisation: nach vermehrtem regen bildet sich in diesem münzfach unter handbremse ein SEE. das wasser tropft vom Dachhimmel via Rückspiegel. Himmel ist im Bereich der Spiegelhalterung (wo auch dieser Spot halt ist) und rechts entlang Frontscheibe nass. frontscheibe dürfte durch vorbesitzer gewechselt worden sein(keine original saab scheibe). im sommer wurde Scheibe von innen schon mal mit nem Karosseriedicht- oder Klebemittel abgedichtet. nämlich in den oben beschriebenen bereich aber nicht bis ganz rechts aussen. (sicher eher pfusch Lösung). also rein optisch kann ich mir einfach nicht vorstellen wo sich dieses Wasser am Dach sammeln soll um dann in mein Auto zu tropfen????????? es passiert auch selten weil er zu 90 % in Garage steht. aber sonst ist das schon lästig wenn im inneren cabrioartige nässeverhältnise vorherrschen. wär dankbar für Tipps wo und mit was ich dichten kann? oder muß frontscheibe raus und neu geklebt werden? danke schon mal lg, robert ahja: kein schiebedach; 9000 cse 2.o lpt bj 96
Februar 13, 200520 j Hej, hat Dein Auto ein Schiebedach ? Frontscheibe raus beim 9000 heisst wohl neue Scheibe, ich denke nicht dass die jetzige das Rausschneiden überleben würde. Grüsse, 9000-aero
Februar 13, 200520 j Autor kein schiebedach, hab das im ersten thred noch nachgetragen. in meiner such bin ich auf lüftungskühlergehäuse oder so äh nlich gestossen, allerdings beim 901. gibts das bei mir auch?
Februar 13, 200520 j Hallo Robert, keine weitere Idee, hatte das Phänomen bei meinem Aero auch mal. War aber nach Austausch der Schiebedachdichtung und Nacharbeit der Abläufe erledigt. Gruss, Jörg
Februar 13, 200520 j Autor Möchte dich nicht beunruhigen, aber bei mir hatte ich auch diesen Wassereinbruch.....dieser enstand durch massiven Rost des Scheibenrahmens, dieser wurde ausgelöst durch das nicht versiegeln des Rahmens nach dem rausschneiden der Scheibe, da hilft nur ausbau der Scheibe und kontrolle, ich musste fast 20cm Scheibenrahmen erneuern. thomas
Februar 13, 200520 j Tja für mich hört sich das sehr nach schlecht geklebter Windschutzscheibe an war bei meinem CS auch! Ich hab die Scheibe rausgeschnitten mit vielll gefühl und dann wieder eingeklebt seitdem kein problem mehr, nätürlich könnte es wie von redmkiv beschrieben auch vom rost her kommen aber da es ein 96er ist denke ich eher an ne schlecht geklebte Scheibe hab`s noch nie bei nem 96er gesehen das er da verrostet ist!! Meine empfehlung guten Scheibenmonteur suchen und einfach rausschneiden dann sieht man mehr!! Ps: Es soll keiner sagen das geht nicht ohne Scheibe zu zerstöhren es geht hab ich beim 9000er schon des öfteren gemacht!!
Februar 14, 200520 j Autor Danke herzlich für die prompten Antworten, 1. werd jetzt mal mit meinem werkmeister kontakt aufnehmen und mal mit Druckluft suchen obs irgendwo reinbläst. 2. auto nicht im freien abstellen und 3. scheibe rausschneiden und ordentlich reinpicken lassen und 4. noch eine frage: kan das auch an einer etwas verzogenen karrosse liegen? auto hatte mal nen frontunfall der lt ÖAMTC (ösiADAC) aber ordentlich korrigiert wurde. dank nochmal lg robert p.s. : und 5. hoffen dass kein rost!
Februar 14, 200520 j Entweder starker Rost, wie schon erwähnt (Drückt irgenwann so stark, daß die Scheibe reißt), oder damals schloecht eingebaut. Da hilft nachgträgliches Abspritzen mit Dichtmasse nicht viel. Meist hilft da nur die Scheibe neu einzusetzten und den Rahmen gut Rostfrei zu machen (und zu schützen)...
August 8, 200519 j Autor sodala, um diesen thread abzuschließen, erstens ein Dank für die Antworten und zweitens ein Ergebnisbericht: Es war der Rost. Scheibe wurde rausgeschnitten; Rahmen sandgestrahlt, lackiert und neue gebrauchte Scheibe wieder rein. Seitdem ist alles wieder dicht und da dies auf kulantem Wege geschah fielen noch nichtmal Kosten für mich an (dank an meinen repmeister) Schönen Tag noch, Robert
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.