Veröffentlicht März 9, 201213 j Ich brauche neue Sommerreifen, mit Hankook habe ich bisher keine Erfahrung, soviel ich weiß ist diese Marke aber kein Billighersteller. Hat jemand eine bessere Idee oder sollte ich hier zugreifen. Sommerreifen Hankook VENTUS V12 EVO K110 215/45 R17 91Y XL http://www.amazon.de/Sommerreifen-Hankook-VENTUS-K110-Sommer/dp/B00706TVIE/ref=pd_sim_sbs_auto_1 mit 90 € pro Stk. kein schlechter Preis oder?Was bedeuten K110 und XL?
März 9, 201213 j http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/51465-205-50-r16-ecsta-spt-ku31-von-kumho-4.html
März 9, 201213 j Wenn ich das richtig sehe möchte der Anbieter nochmal 5,90 Versand pro Reifen, dann biste bei knapp 100 pro Rad. Und dafür bekommste bei "Reifen-Dachs" schon fast einen Semperit oder Uniroyal Reifen. Ob die dann besser sind kann ich dir leider trotzdem nicht sagen, da ich beide Reifen bisher noch auf keinem Auto hatte. K110 ist die Reifenmodelbezeichnung, Glaub K115 ist Ventus Prime 2. Und XL "Extra Load", wenn ich mich recht erinnere
März 9, 201213 j Autor Ist dieser hier besser? Toyo PROXES T1-R 215/45 R17 91W XL MFS http://www.amazon.de/Sommerreifen-Toyo-PROXES-T1-R-Sommer/dp/B0069WXP0U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1331325532&sr=8-1 Was kann ein extra load Reifen besser?
März 9, 201213 j Hankook sind billigreifen. Ich würde Continental, Semperit, Michelin oder Pirelli kaufen.
März 10, 201213 j Den Toyo T1R fahre ich in der genannten Größe seit 2 Jahren. Kann nix negatives drüber berichten. Im Nassen hat er mich noch nicht enttäuscht, klebt sehr gut auf trockener Straße und ist sehr leise auch bei hohem Tempo. Hab 92€ das Stück bezahlt. Mfg
März 10, 201213 j Hankook sind keine Billigreifen, aber auch kein "Premium", eher mit Semperit in einer Liga. K110 ist das Modell, XL, dass sie fuer erhoehte Nutzlast ausgelegt sind ggue. dem Standard bei der Dimension (also 91 statt ??), XL sollte man nicht unbedingt fahren, wenn nicht gefordert.
März 10, 201213 j Hankook sind billigreifen. Ich würde Continental, Semperit, Michelin oder Pirelli kaufen. Deswegen fährt Mercedes die auch in der DTM...
März 10, 201213 j Hankook sind keine Billigreifen, aber auch kein "Premium", eher mit Semperit in einer Liga. K110 ist das Modell, XL, dass sie fuer erhoehte Nutzlast ausgelegt sind ggue. dem Standard bei der Dimension (also 91 statt ??), XL sollte man nicht unbedingt fahren, wenn nicht gefordert. Richtig. XL-Reifen sind "steifer", dies ist dem Abrollkomfort nicht unbedingt zuträglich und beim 902/931 mit ca. 1400 kg nicht nötig.
März 10, 201213 j Deswegen fährt Mercedes die auch in der DTM... Und wer fährt mit dtmreifen auf der Strasse? Niemand. Hankook sind Russreifen und keine Silikonreifen.
März 10, 201213 j Nokian Testresultat http://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_no.gif Dacktest.com http://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gif ADAC (german) http://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_no.gif AUTO BILD (german) http://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gif Auto Zeitung (german) http://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_no.gif GUTE FAHRT (german) http://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_no.gif TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft (german) http://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gifhttp://ssl.delti.com/star_good.gif ÖAMTC (german) Nordik reifen meine faforieten ! MVH Lax
März 10, 201213 j Deswegen fährt Mercedes die auch in der DTM... lol... Wenn Hankook die einzigen Reifen wären die es "gibt" würde ich die ja vielleicht auch verwenden....
März 10, 201213 j lol... Wenn Hankook die einzigen Reifen wären die es "gibt" würde ich die ja vielleicht auch verwenden.... Auf meinem Dienst Astra sind die Hankook bei Nässe um Längen besser als die vorherigen Michelin. Vom Preis nicht zu reden. Im mittleren Preissegment (Semperit, Uni, Kleber, Pneumant usw.) stellen die Hankook derzeit eine sehr gute Alternative dar. Auf 902/931 seit 1997 bisher als Sommerreifen gefahren: Kleber in 195/60 15 guter Grip trocken und nass, haltbar Conti Eco Contact 195/60 15, als 65 er besser auf Volvo 940 aufgehoben Pirelli P6 (?) 195/60 15 klasse, aber der Verschleiß... Goodyear Eagle F1 205/50 16 genial bei Nässe (mein persönlicher Favorit) Uniroyal Rain Sport 205/55 16 laut... Michelin Pilot 205/50 16 bei 50% Profil katastrophal Pirelli P Zero Nero 215/45 17 gut und teuer (wenn runtergefahren wieder Goodyear) ...und auf dem Mini: Dunlop LP 883 mit Yokohama A 032 Racing 165/70 10...
März 11, 201213 j Und wer fährt mit dtmreifen auf der Strasse? Niemand. Hankook sind Russreifen und keine Silikonreifen. Den Unterschied hätte ich gerne näher definiert... Und weils Schrott ist, ist Hankook Erstausrüster bei: http://www.hankooktire-eu.com/de/reifen/erstausruestung.html Da Michelin und Hankook seit 2003 kooperieren, werden bei Hankook ach Michelin Reifen gefertigt...
März 11, 201213 j Hankook ist absolut auf Augenhöhe mit den sog. Premiumherstellern. Mit Semperit, etc. braucht man die auch nicht mehr vergleichen.
März 11, 201213 j Hankook ist absolut auf Augenhöhe mit den sog. Premiumherstellern. Mit Semperit, etc. braucht man die auch nicht mehr vergleichen. Richtig. Semperit daher, um in etwa die Preisregion darzustellen. Aber ich warte immer noch auf die Definition der benannten "Ruß-" und "Silikonreifen" eines werten Mitforistem.
März 11, 201213 j Autor Ist Toyo besser als Hankook? Für 120€ gibt es Yokohama, sind das gute reifen?
März 12, 201213 j Wuerde auf jeden Fall Hankook Toyo vorziehen. Yokohama haben einen eher sportlichen Anspruch historisch, in den letzten Jahren tun die sich auch mit "normalen" Reifen hervor.... hatte aber noch keinen dieser "normalen".
März 12, 201213 j Fahre die Hankook als 235 55 R17 in XL auf unserem T5 Multivan. In dieser Größe waren sie in mehreren Tests besser als die Topprodukte. Warum als nicht ein gutes Produkt kaufen und gleichzeitig etwas sparen? Michael
März 12, 201213 j Hej, ich habe seit rund 70 tkm die Hankook Ventus V12 Evo auf meinem Jetta montiert und bin sehr zufrieden. Abriebfestigkeit ist echt okay und die Bremsleistung auf nasser Straße gefällt mir echt gut (das war auch ein Auswahlkriterium für mich). Auch sonst kann ich mich nicht beschweren, für mich definitiv sehr gute Reifen. Die Serienreifen waren von einer anderen Hankook-Baureihe, die waren nicht so mein Fall, aber in Ordnung. Michelin oder Conti waren mir zu teuer, Linglanglong, Wanli oder Onkel Wu kamen gar nicht erst in Frage. Bei Reifen zwanghaft sparen ist der verkehrte Weg.
März 12, 201213 j Ist Toyo besser als Hankook? Für 120€ gibt es Yokohama, sind das gute reifen? Der Toyo ist grundsätzlich ein guter Reifen, ich würde aber den Hankook vorziehen. Yokohama A032R fahre ich auf klassischem (1959-2000) Mini. Aber das sind straßenzugelassene Intermediates. Für den Normalfahrer nicht zu empfehlen.
März 12, 201213 j Goodyear Eagle F1 205/50 16 genial bei Nässe (mein persönlicher Favorit) 1. hast d offensichtlich nicht verstanden was ich mit dem Hinweis bzgl Hankook und der DTM sagen wollte, es gibt dort nur EINEN Reifenhersteller, dessen Auswahl vermutlich andere Gründe als pure "Performance" hatte... 2. zum Goodyear kann ich in 225/45 17 nur sagen, dass er mir sicher nicht mehr aufs Auto kommt, bei Nässe (im Vergleich zum vorher montierten Michelim Primacy) sehr deutliche Aquaplaning Neigung, dazu sehr wenig Grip bei Nässe während des Anfahrens und ein sehr lautes Abrollgeräusch. Der PZero hat auf dem 9-5 meines Vaters ganze 5000km an der VA gehalten, dann war er Glatze.... Andere Reifen halten auf dem Auto seit dem mehr als 4 mal so lange (bei gleich gebliebenem Einsatzgebiet...)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.