Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

habe plötzlich Elektrikprobleme in meinem 902 Cabrio BJ. 94. Folgendes ist mir aufgefallen:

 

- Die Antenne fährt nicht mehr aus

- Die Blinker blinken schnell

- Beim Blinken links hinter der Kofferraumabdeckung Surren

- Kofferraumdeckel geschlossen und trotzdem Fehlermeldung "Kofferraum nicht geschlossen"

- Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr

- Kofferraumbeleuchtung geht nicht mehr

- Batterie ist regelmäßig entladen

 

Was könnte da los sein?

hast du eine AHK?

 

Massepunkt unter dem linken rücklicht an der bodengruppe überprüfen.

Meine vermutung masseschluss !
  • Autor
Danke für die Antworten! @majoja02: ja, ich habe eine AHK. Leider bin ich elektrisch echt eine Niete. Wie soll ich an die Sache rangehen? Wo genau soll ich nach was schauen? Lässt sich das überhaupt selber wieder richten?

Abdeckung im Kofferraum wegmachen beim Hinteren Rücklicht, den Massepunkt lösen und Gut Reinigen.

Evtl. noch Kontaktspray Draufmachen und wider gut anschrauben.

Leider bin ich elektrisch echt eine Niete.

 

wenn dus schon zugibst... Fahr besser in die Werkstatt.... Kannst ja den Tipp mit dem Massepunkt geben...

#6 kriegt man doch wohl hin, egal was man elektrisch für eine Niete ist! Man muss ja nicht verstehen, warum man das tut oder wiedo das dann wieder funktioniert. Nicht, dass ich das der Volkswirtschaft nicht gönne, aber einen Kontakt auf dem Blech finden, lösen und reinigen sollte selbst machbar sein.
Nun ja, das muss er selber beurteilen. Dann bliebe noch die Frage, mit was für einer Werkstatt er am besten bedient ist, z.B. Bosch-Dienst oder sonst einer KFZ-Elektrofachwerkstatt.
  • Autor
Also das sollte ich noch hinbekommen. Werde das heute Abend mal angehen. Jetzt weis ich ja dank euch wo ich ansetzen kann. @Flemming: Mittlerweile fahr ich nur noch zu meine Saab Spezialisten ins Allgäu. Die Werkstätten hier im Umkreis haben echt überhaupt keine Ahnung von SAAB. Die machen mehr kaputt als das sie richten... Ich leg jetzt erst mal selber Hand an!
Abdeckung im Kofferraum wegmachen beim Hinteren Rücklicht, den Massepunkt lösen und Gut Reinigen.

Evtl. noch Kontaktspray Draufmachen und wider gut anschrauben.

 

soweit SO gut, du musst die verkleidung etwas wegnehmen, (vorsicht bei der kofferraumbeleuchtung kabel)

unten an der bodengruppe ungefähr im winkel rückwand, ist ein kleiner massepunkt dort befinden sich mit AHK 3 Masseanschlüsse, einen 10' schlüssel mutter lösen kontaktspray und wieder anziehen.

 

Wenn du nicht weiter kommst ruf deine Frau...........dafür brauchst du keine Werkstatt.

  • Autor

So, erledigt. Hat nichts gebracht. Hab dann noch mal die Sicherungen gecheckt: die Sicherung Nr. 4 "Innenraumbeleuchtung" sah zwar noch gut aus, hatte in der Mitte aber einen kleinen schwarzen Strich. Beim ersten Check nicht gesehen. Sicherung getauscht und jetzt läuft der Blinker wieder. Innenraumbeleuchtung geht wieder. Jedoch nur an und aus. Reagiert nicht auf die Türsensoren ( die kleinen Lampen im Heck schon, die beim Spiegel jedoch nicht). Antenne geht auch noch nicht.

 

Gibts noch nen Tip?

nach dem sicherungstausch blinken die blinker wieder langsamer?..........das gibt sachen........??????????
  • Autor
Ja, blinken jetzt wider langsam. Auch das Relais surrt nicht mehr...

Hm, hört sich so an, als wenn da was rückwärts über die Birnen noch Spannung bekommen hätte. Relais rasseln/surren schon mal, wenn nicht genug Spannung ankommt.

 

Keine Ahnung, ob es bei dem 94er auch schon so ist, nehme ich aber mal an: Die Türkontakte gehen ins ICE. Und die sind bekanntermaßen gegen Masse schaltend. Schon merkwürdig. Du könntest jetzt noch den Massepunkt unter dem Armaturenbrett an der A-Säule überprüfen.

 

Funktionieren denn die Leuchten in den Schminkspiegeln?!

 

Flemming

ich denke das es sein relais von der AHK war, sagte er nicht hinten links, pappe kofferraum nähe antenne ein surren? dann würde es eventuell auch passen mit der sicherung ziehen und dem schnellen blinken.denn dort sitzt das steuergerät ahk

Hab ich richtig gelesen: Saab-Wartung im Allgäu ???? Keine weiteren Fragen !

Näher/praktischer für Dich wären aber (beispielhaft) von Heidenheim aus : Udo Mann, Hermaringen oder Sahlmen, Ulm-Wiblingen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.