März 20, 200520 j Kann man wechseln, ist aber in diesem Zustand noch nicht soo tragisch. Spüren wirst Du nach einem Wechsel vermutl. nicht viel.
März 21, 200520 j Ernster wird es dann, wenn die komplett durchgerissen sind. Natürlich hält der in dem Zustand nicht mehr so gut, wie neu. Neues Teil kostet ca. 20 €. Das Teil ausbauen kann wirklich jeder selber und zum Einpressen wird sich doch jemand finden? Wenn nicht, schick mir ein PN....
März 21, 200520 j Musstet Ihr unbedingt mit solchen Sachen anfangen? Seit Samstag läuft meiner mit ca. 1.300 U/min im Leerlauf. Laut (Saab-)Werkstatt ist der Leerlaufmotor kaputt. Nu is Saabienchen in ner kalten Halle, ganz alleine mit fremden GM`s............. weindoch (zum Glück hab ich ne Gebrauchtwagen-Garantie) :daumenhoch:
Dezember 10, 200618 j habe da auch noch einen Trick. Bei mir wurde das Ruckeln immer schlimmer. Die unteren Motorlager sind bei mir völlig im Eimer, da ist nix mehr zu holen. Austausch ist zu teuer. Was tun? Habe mir einen abgerissenen Spanngurt besorgt und um den Hilfsrahmen gefädelt und über die vordere Motorstrebe, wo das vordere Motorlager sitzt. Festgezurrt und den Gurt zusätzlich gesichert, falls er reissen sollte. Fazit: deutlich weniger Ruckeln, Gänge lassen sich wieder präzise einlegen, fährt sich merkbar besser Nachteil: etwas kernigerer Sound im Innenraum. Damit kann man leben.
Dezember 10, 200618 j Hmm, wenn die sich lösen und irgendwo verhaken, hast Du Freude, oder die bekommen zu viel Hitze ab und fangen an zu schmoren / Brennen,,,,
Dezember 10, 200618 j na ja das mit den motorlagern mach sich schon verdammt gut bemerkbar die Dinger sehn ziemlich geeimert aus,jedoch hatte ich ein ähnliches problem bei einem B202 Turbo ,da war die Schubabschaltung nicht richtig eingestellt,dafür ist das kleine schwarze Potentiometer zuständig an der Drosselklappe ,man kann es mit den 2 Haslteschrauben einstellen und zwar muss es beim kleinsten Betätigen des Gaszuges klicken und auch wieder in vollständige zurückgesetzte Position zurück gesetzt werden.Probier das mal du wirst einen deutlichen Unterschied merken. Grüsse Superaero
Dezember 11, 200618 j Hmm, wenn die sich lösen und irgendwo verhaken, hast Du Freude, oder die bekommen zu viel Hitze ab und fangen an zu schmoren / Brennen,,,, ich habe nur einen Spanngurt vorne rumgemacht. Und der ist noch zusätzlich gesichert gegen Abfallen oder sonstiges, kann nicht wegfliegen. Bisher (1000 km) hat alles super geklappt!
Dezember 12, 200618 j ich habe nur einen Spanngurt vorne rumgemacht. Und der ist noch zusätzlich gesichert gegen Abfallen oder sonstiges, kann nicht wegfliegen. Bisher (1000 km) hat alles super geklappt! Gönn Dir ein paar neue, gebrauchte - wenn noch ok - tuns auch....
Dezember 12, 200618 j Gönn Dir ein paar neue, gebrauchte - wenn noch ok - tuns auch.... würde ich schon gerne, aber der Aufwand ... habe ja nur meine Garage und zwei Wagenheber (und Werkzeug )
Dezember 13, 200618 j Hmm da solls Leute geben, die mit der Ausstattung und ohne Garage Getriebe revisionieren......
Dezember 13, 200618 j würde ich schon gerne, aber der Aufwand ... habe ja nur meine Garage und zwei Wagenheber (und Werkzeug ) Ich habe das mit einem Wagenheber und ohne Garage gemacht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.