Oktober 29, 20195 j Nach starkem Bremsen oder Bergab stehend ...ist das Problem vorhanden. Dann liegt es im Getriebe und nicht an der Kulisse. Denn genauso hat es sich damals bei meinem 9000er verhalten.. In der Synchronisierungseinheit des R-Gangs sind die beweglichen Teile so eingeschlissen, daß bei Belastung durch Vorwärtsrollen die Verzahnung von Muffe und Synchronring nicht mehr passt. Durch Zurückrollen löst sich diese Verspannung und der Gang lässt sich einlegen. Der Synchronring ist vom Material zu weich. Die Zähne schleissen weg und es entsteht an den Zähnen eine Kante, wo die Muffe gegenläuft.
Oktober 29, 20195 j Oder Motor-/Getriebelager so durch, dass das Schaltgestänge dann so verschoben ist, dass deswegen der Gang nicht reingeht?
Oktober 29, 20195 j Oder Motor-/Getriebelager so durch, dass das Schaltgestänge dann so verschoben ist, dass deswegen der Gang nicht reingeht? Ja das sollte man auch kontrollieren, erste Anzeichen dafür ist die Bewegung des Schalthebels beim starken Beschleunigen. Das kann sich aber relativieren wenn die Schaltkulisse ausgeleiert ist. Dann merkt man das erst wenn es beim Schalten kracht bzw. die Gänge nicht drin bleiben. Dann kann es allerdings schon zu spät sein. Ein Tauschgetriebe sollte man evtl. in petto haben.
Oktober 29, 20195 j "Oder Motor-/Getriebelager so durch, dass das Schaltgestänge dann so verschoben ist, dass deswegen der Gang nicht reingeht?" Das wäre mir lieber als das Getriebe selbst. Die Motorlager wirken noch recht stramm, den Test fürs Getriebelager werde ich bei der nächsten Fahrt machen. Ich befürchte aber die R-Synchronisierungseinheit. Kann sie aber nirgens zum Kauf finden. AT-Getriebe bin ich mir mit der richtigen Nummer nicht so sicher.
November 2, 20195 j So, nach längerem Suchen habe ich nun das Revisionskit für das Getriebe gefunden. Es hat sich im Preis auf über 500 € gegenüber früher verdoppelt, so dass ein neues Getriebe in Summe sinnvoller erscheint (800 €). Mir wurde die Getriebenummer FM55B genannt. Weiß jemand, ob andere Nummern wie z.B. FM5507 auch passen? Wo finde ich am Getriebe meine Nummer?
November 2, 20195 j Hilft dir das weiter: https://www.saab-cars.de/threads/unterschied-bei-getrieben-benziner.51890/#post-1392701 Die Nummer steht auf einem Schild oben auf dem Getriebe:
November 3, 20195 j Scheinbar passen also alle FM55..... Nach einigen Testreihen scheint der Hauptunterschied zu sein, ob der Motor an oder aus ist. Ist er an, geht der Gang selten rein, ist er aus praktisch immer. Bin am überlegen, ob man damit leben kann, wenn man "bewusst" fährt. Habe noch das Additiv "Ceratec" ausprobiert. Nun flutschen alle Gänge noch besser - außer dem Rückwärtsgang:(
November 5, 20195 j Ich denke, daß wir die Diagnose abschließen können. Synchronisierung des R-Gang defekt/eingelaufen. Ob jetzt ein anderes Getriebe oder eine Reparatur die sinnvollere Lösung ist...mag jeder für sich selber entscheiden. Ein gebrauchtes Getriebe kann auch über den Jordan gehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.