Veröffentlicht 17. März 201213 j HAllo nun ist mir was Dummes passiert. Alles hat gut geklappt, aber mit ist diese braune vordere Laufschiene abgebrochen und ich muss nun die Seitenwand abbauen >> ABER im eingebauten Zustand ! Ich kann den Motor nicht ausbauen... Frage: Kann ich mit welchem Werkzeug die Seitenwand abbauen ? Gibt es irgendwo eine Anleitung ? - Reicht es wenn ich die Schrauben von vorne dieser linken Motor-Seitenwand losmache oder muss ich die Wasserpumpe auch ausbauen ? - Welches Werkzeug brauche ich dafür. MMit Knarre komme ich da nicht dran. >Geht das mit einem Winkelimbus/torx Danke für eure Info
17. März 201213 j Hej, da hast du wohl gewaltiges Pech gehabt. Soviel ich weiß geht der Stirndeckel ohne ausbau des Motors nicht heraus. Es ist einfach zu wenig Platz um den Deckel abzubekommen. saabige Grüsse Siggi
18. März 201213 j Ich meine, der Meister meines Vertrauens hätte erwähnt, dass der den Stirndeckel zum Kettenwechsel etc. im eingebauten Motor-Zustand ausgebaut hat, auch wenn es eng war...
18. März 201213 j leider verstehe ich nicht genau welche der führung dir gebrochen ist. wenn du seitlich/beifahrerseitig am kotflügel stehst, ist die schiene richtung lima so wechselbar, der untere befestigungspunkt ist geschaubt und somit kannst du die schiene nach oben herrausziehen, vorsicht steuerzeiten kette darf nicht von den kettenrädern fallen. den kettendeckel bekommt man so (eigebauten zustand) runter, kleine knarre/ kleine torx und viel geduld dann sollte es klappen.
19. März 201213 j Autor DAnke für die Info, aber lass es mich nochmal erklären: von vorne gesehen links der Stirndeckel müsste abgenommen werden, weil dieser braune von vorne gesehen vordere Führungsblock für die Kette abgebrochen ist. also links ist der Stirndeckel, der doch von vorne mit der Halterung der Wasserpumpe verschraubt ist und eine hintere gosse Rolle muss mindestens auch noch abgebaut werden, damit ich an die Schrauben des Stirndeckels kommen kann. Dazu würd e ich gerne wissen, was ich abschrauben muss und was ich noch sein lassen könnte. Die Knarrennuss muss doch sicherlich spezial sein, da der Abstand zwischen Träger und Stirndeckel so schmal ist, oder ? Peter
19. März 201213 j das ist die einzige schine die du mit viel geschick im eingebauten zustand wechseln kannst [ATTACH]61560.vB[/ATTACH]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.