März 30, 201213 j Aber ansonsten glaube ich , dass sich Saab und Citroen Fans so unähnlich gar nicht sind . Die Leidenschaft für avantgardistische Technik , das Design , das ( zumindest bei den echten noch nicht PSA verseuchten Modellen ) immer irgendwie komplett anders war , und natürlich auch ein gerüttelt Maß an Leidensfähigkeit . Genau!! Deshalb bin ich nach GSA Spezial, BX16, BX19, BX19GT und XM V6 auf Saab umgestiegen. Die BX haben alle weit über 100Tausend ohne größere Probleme geschaft, obwohl die in der ADAC Pannenstatistik immer den letzten Platz belegt haben. Der XM war, was Reparaturen anging schon anspruchsvoller. Als mich der TÜV vom GSA geschieden hat, bestand dieser überwiegend aus eingeschweissten Blechen, Glasfasermatten und Zentnerweise Spachtel Ich habe den GSA bei einem großen Citroenhändler abgegeben der es überhaupt glauben wollte das der Karren 98.000 KM mit EINEM Motor geschafft hat . Die meisten Motoren sind wohl schon bei knapp über 30.000 verreckt.
März 30, 201213 j Ich bin von einer Ente auf meinen 901 gewechselt. Die Ente habe ich aber behalten, hätte es nicht übers Herz gebracht sie zu verkaufen. Immerhin bin ich sie 11 Jahre als Alltagsfahrzeug gefahren.
März 30, 201213 j ...zu citroen und keine kurvenräuber........citroens sind sehr schnell, auch auf kurvigen strecken.... Nicht umsonst ist der TractionAvant (11CV) als Gangsterlimousine legendär. Der soll damals der Polizei um die Ohren gefahren sein....
März 30, 201213 j Hm...ich verstehe immer nicht, was alle an der DS so toll finden. Habe selten einen derart häßlichen Innenraum gesehen...Wirkt sehr rustikal... Gut, innovative Technik mit Hydropneumatischem Fahrwerk und Kurvenlicht (bei der Pallas-Version), aber es gab damals einen Citroen mit noch innovativerer, interessanterer Technik: SM! DEN finde ich geil!
März 30, 201213 j Hm...ich verstehe immer nicht, was alle an der DS so toll finden. Habe selten einen derart häßlichen Innenraum gesehen...rusikal Ähm...die DS stammt aus den 50ern. Und ist eindeutig einer DER Meilensteine des Automobildesigns überhaupt. . SM! Ist sicher ein highlight, aber für den Selbstschrauber? Und die Szene ist mir irgendwie etwas...fremd. Nicht zuletzt deshalb habe ich vor knapp 10 Jahren auf den Kauf eines interessanten Exemplares (aus der CH) verzichtet.
März 30, 201213 j Hm...ich verstehe immer nicht, was alle an der DS so toll finden. Habe selten einen derart häßlichen Innenraum gesehen...Wirkt sehr rustikal... Nun hast Du die Augen schon so weit auf................ [ATTACH]61801.vB[/ATTACH] und gefahren hast Du wohl selbst auch noch Keine(n). Daher ist Dein Unverständnis schon zu erklären! Gruß->
März 30, 201213 j SM = Edelrost stahlfrei... rostrostrostrost, schon beim prospektöffnen rieselte es einem entegegen...
März 30, 201213 j Ich finde alle großen Cit toll. Egal ob DS, CX, XM, C5 (neu) oder C6. Alle lecker und vom Design her nach meinem Empfinden Augenschmeichler. Die kleinere "Massenware" wie BX oder Xantia hingegen umwehte eher der Hauch billiger Machart. Hätte ich keinen Hund und kein Ferienhaus im Ausland, was großes Platzangebot und fast automatisch einen großen Kombi erfordert, wäre neben dem 900 Cabrio wohl ein C6 V6 HDI in der Garage.
März 30, 201213 j SM = Edelrost stahlfrei... rostrostrostrost, schon beim prospektöffnen rieselte es einem entegegen... Dann hätten kaum so viele davon überlebt.
März 30, 201213 j mein vater hatte einen bx mit 75ps, irgendwie war der schon witzig und für die autoklasse auch gut ausgestattet. im nachhinein ärgere ich mich ihn nach vaters tot für wenig geld verkauft zu haben.das fahrwerk rauf und runter zu fahren alles ok.......für kurze strecken und auch mal füe eine längere. wenn man oft lang strecken fährt ging aber am saab nix vorbei! (ja seine bastei anhänger und den post T3 haben wir leider auch verkauft, genau wie den 311.....ach waren wir blöd!!)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.