Zum Inhalt springen

Kühlergrill Saab 99 - MY 1974 aufarbeiten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

 

nachdem mir ein lokaler, weniger begnadeter Schrauber ein paar Dellen in meinen Bestandskühlergrill (Lampeneinfassungen und Grill) gehauen hat, und ich mit Müh und Not Ersatz beschafft habe, mache ich mich nun daran Lampenfassungen und Grill vor dem Einbau aufzuarbeiten.

 

Meiner Ansicht nach handelt es sich um lackiertes Aluminium, der Feind aller Metallpolituren. Nevr Dull, Autosol, etc. haben zumindestens bislang allesamt versagt.

 

 

Hat jemand vielleicht Erfahrungswerte wie man eben solche Metallteile (beim 99er bis MJ 1974 - beim 96er vermutlich analog) wieder einigermassen von den Kratzern der Zeit befreien kann?

 

Bin für jeden Tipp dankbar...

  • Autor
http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=91778 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=91779
  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

also bei meinem 99 MJ 72 sind die Lampeneinfassungen und die mittlere Umrandung um das Logo aus Edelstahl, unlakiert - also problemlos polierbar. Der Grill selbst ist aus Alu, bei meinem ist er silber, aber ich weiß jetzt nicht, ob da noch Klarlack drauf ist.

Bei MJ 74 sind die Streben ja schwarz, ich hätte gedacht, dass die aus Kunststoff sind, so wie bei den späteren Modell, aber ich habe auch noch keinen von nahem gesehen.

Hi!

 

Die Lampenringe sind Edelstahl wenn ich mich recht entsinne. Kann man mit jedem Metallputzmittel wieder aufpolieren. Mehr braucht es nicht.

Danach ab und zu mal wieder polieren. Ggf. kann man auch so Wachs drauf machen, was es für polierte Felgen gibt.

 

Gruß,

Erik

  • Autor
Bei MJ 74 sind die Streben ja schwarz, ich hätte gedacht, dass die aus Kunststoff sind

 

Der Grill an sich ist aus schwarzem Kunststoff, aber in der gepfeilten Form der früheren Alugrills.

 

Bei den Lampenfassung bin ich mir nahezu zu 100 % sicher, dass da irgendein Klarlack draufsein muss, die haben auf der Steinschlagausgesetzten Seite haufenweise kleine Prickel, auf der Rückseite aber nichtsdergleichen, sind also auch keine Chromrostpickel und sonstdergleichen... Der eigentliche Blechgrill in der Mitte (die Fassung um den Saab Schriftzug) scheint materialmässig eine eigene Sache zu sein, genau so wie die Zierleisten links und rechts davon...

 

Ich habe halt schon alles ausprobiert, NEVR Dull, Autosol, heimische Metallpolierpaste und alle haben das ein wenig glänzig gemacht, aber Kratzer, Prickel und dergleichen wollen einfach nicht verschwinden...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.