Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

durch die gustyx Öldiskussion ist mir folgende Frage in den Sinn gekommen:

Im 9-3 ist im Menü des SID eine Angabe für die Ölqualität. Weiß einer von euch nach welchen Kriterien die verbleibende Qualität berechnet wird ? Werden Werte wie Anzahl Start-Stop, Öltemperatur, Fahrstil, Volllastanteil, Drehzahl ect. mit berücksichtig?

zu den Daten:

Ölwechsel am 10.07.11 bei km 67,600 SID auf 100% Qualität

Ölqualitätsanzeige am 31.03.12 bei km 87,500 im SID auf 40% Qualität

das würde ja einen Wechselintervall von über 30Tkm und mehr entsprechen ?

zur Fahrweise:

nie Kurzstrecke, immer mindestens 50KM (30% Stadt, 70% BAB), schönend warm fahren und auf der BAB ca. 130-160km/h ohne Bleifuss

 

Ich hab schon im Forum gesucht, aber bis auf die Diskussionen wie man das SID zurücksetzt, fand ich keine Infos wie die Qualität "berechnet" wird.

Bin mal gespannt was die Saabisten hierzu meinen.

 

Grüssle Henning

20tkm ohne Ölwechsel??

Liest Du hier gelegentlich mit?

@henningsoer:Du hast PN..............

Gruß,Thomas

  • Autor
20tkm ohne Ölwechsel??

Liest Du hier gelegentlich mit?

 

Klar lese ich hier mit. Aber man muß sich ja nicht jeden Schuh anziehen - Soll heißen wenn manche meinen alle 6-10Tkm MUSS das Öl neu rein, sollen die es doch gerne machen. Ich fahre ja schließlich keine 2Eur/Liter Baumarktplörre...

Ich habe bis dato über 600Tkm mit meinen 4 Saabs abgespult und noch nie Verschleißspuren bei Zerlegen der Motorkomponenten feststellen können - werder an den Kobenwänden, Nockenwellen, Ölschlamm ect. -es hängt halt immer von der Fahrweise ab.

Aber zurück zum Thema: Was macht die SID-Anzeige für ein Sinn wenn ich das Öl mit einer Restqualität von 80% in den "Altölkannister" gieße ?

@henningsoer:Du hast Post..............

Gruß,Thomas

Ich wechsel das Öl dann, wenn mein SID es anzeigt nicht früher und nicht später.

 

Bei meinem Firmen T5 mit 2,0TDI und 138PS sind die Wechselintervalle bei knapp 40000km.

Ich mach mir keinen Kopf wegen den Öl. Wieso soll ich mehr Geld ausgeben als erforderlich? Das Auto muss fahren und wenn ich öfter Öl wechseln muss als vorgeschrieben, dann ist das leider ein schlechts Zeichen.

 

@ Brose

was schickst du immer für PN's? Wir wollen das Wissen gemeinsam teilen...! :dontknow:

@ Brose

was schickst du immer für PN's? Wir wollen das Wissen gemeinsam teilen...! :dontknow:

 

@Braumi:Du hast PN............

Gruß,Thomas

Ich wechsel das Öl dann, wenn mein SID es anzeigt nicht früher und nicht später.

 

 

Das mache ich auch so,ist auch völlig in Ordnung bei Verwendung eines guten Motoröles............

Gruß,Thomas

HÄ ???

 

Nur um Klaus zu wiederholen:

Lest Ihr nicht mit ?

Oder habt Ihr bei Euren Wagen keinen Ölwannenbrater-Kat,

keine knapp bemessen Ölmengen

und wenn Euch die Ölsieb/Öldruckproblematik bisher auf 600 000km nicht erwischt hat, habt Ihr halt Glück gehabt.

Auch ein paar Liter Top-Öl zu 8 € sind alle 10 000km billiger als jeder Motorschaden und, falls man daran nicht glaubt, ist es auch eine billige Risikovorsorge-Versicherung.

 

Und meines Wissens gibt es bei Saab (und den meisten Auto-Firmen) keine Ölqualitätsmessung, sondern nur ein "doofes" Runterrechnen aus km, Anzahl der Startvorgänge und ähnlichen Parametern.

Richtig, wäre mir auch neu dass die Ölqualität gemessen wird. Da läge ich bei 3%.

Das ist einfach eine relative Angabe, wann der nächste Service fällig ist. Steht zumindest bei mir so auch im SID: Inspektion...3%

Wie fragt man das bitte ab?

Im SID Menü gibts da einen Unterpunkt,sollte im Handbuch beschrieben sein................

Gruß,Thomas

Hat das jeder?

Muss ich gleich mal später schauen...

 

Wie zuverlässig ist diese Anzeige, weiss da jemand was?

So weit ich weiß,ja...............ist so ziemlich der letzte Punkt im Menü..............

Wie genau die Anzeige ist kann ich Dir nicht sagen............ist aber auch schon mal behandelt worden,kommt auch darauf an wie und ob Haupt und Zwischenservice zusammenfallen,und ob Dein Händler immer die Ölanzeige über Tech II nach Service auf 100% eingestellt hat.............

Gruß,Thomas

@sakice:

Wenn Du wenigstens #9 - #11 gelesen hast, weiß Du, daß die Ölwechsel-Service-Anzeige ungefähr so genau ist, wie die Sonnenuhr am Denzlinger Storchenturm bei Regen.

Eine Online-Analytik mit dementsprechenden Parametern,Gerätschaften und permanenter Anzeige in jedem Fahrzeug wäre auch etwas viel verlangt…

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.