Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich stehe im Moment vor einer Entscheidung. Die Spurstangenköpfe müssen getauscht werden. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

 

- selber machen

- Einen Termin beim Profi machen

 

Zum Selber machen:

Ich kann Störungen am Motor/Einspritzung/Zündung feststellen und beheben. Habe auch schon den einen oder anderen Zweiradmotor auseinander (und wieder zusammen) gehabt.

Erfahrungen mit Autofahrwerksarbeiten/Einstellungen habe jedoch bis auf Bremsenservice oder Radwechsel keine - auch keine besonderen Werkzeuge (falls die denn nötig sein sollten).

Ich wüßte auch nicht, welche Verbundarbeiten sinnvoll wären und auf die Meßbank muß der Wagen danach ja sowieso, oder ?

 

Außerdem ist Zeit im Moment ein großer Faktor und Spaß hätte ich an der Reparatur auch nicht wirklich. Andererseits ist die nächste Saab 900 - kundige Werkstatt locker 80km entfernt...

 

 

Was kann man mir empfehlen ? Selber ran oder weggeben ? Was denkt ihr ?

 

Gruß

 

Matthias

Wenn du Männerwerkzeug hast, kannst du es selber... Anleitung hier irgendwo im Forum. Hauptproblem ist das Gegenhalten der Stange mit wirklich (!) großer Pumpenzange. Zweiter Mann ist hilfreich... Bühne auch. Je nach Zustand die Führungen 48 und 24 Std. vorher mit WD 40 fluten... Grundmarkierungen der Hülsenposition hilft bei der groben Vormontage. Viel Glück

Hallo,

 

ich würde als erstes mal in der Suche stöbern, da gibst jede Menge Trefferund du kannst besser einschätzen was auf dich zukommt.

 

Ich persönlich würde dann eine Werkstatt aufsuchen weil ich mir dann sicher bin, dass alles professionell gemacht wird, am Fahrwerk rumfummeln ist nicht so mein Ding obwohl ich schon gern schraube.

 

LG

 

Peter

Wenn du Männerwerkzeug hast, kannst du es selber... Anleitung hier irgendwo im Forum. Hauptproblem ist das Gegenhalten der Stange mit wirklich (!) großer Pumpenzange. Zweiter Mann ist hilfreich... Bühne auch. Je nach Zustand die Führungen 48 und 24 Std. vorher mit WD 40 fluten... Grundmarkierungen der Hülsenposition hilft bei der groben Vormontage. Viel Glück

 

Eine Spureinstellung beim Fachmann bleibt selbst bei o.a. beschriebener Vorgehensweise angeraten.

 

Frohes Schaffen->

...wenn´s gut geht, Kontermutter lösen Kopf abdrehen , neuen Kopf drauf und kontern, da bietet Selbermachen kaum Sparpotential. Wenn´s nich gut geht, alles zusammengerostet ist und man mit geeignetem Werkzeug unter Zugabe von einem bisschen Wärmeenergie ran muss, kann man ohne passendes Equipment nur froh sein, es nicht selbst angefangen zu haben.....und zur Achsvermessung muss er ja sowieso. Also....
  • Autor

Danke für die Einschätzungen von euch. Ich werde einen Profi beauftragen, da es an

 

Männerwerkzeug, Muskeltraining, zweitem Mann, Rost, fehlender Erfahrung scheitern oder unangenehm werden kann.

 

Dann stimmen die Verhältnisse zwischen Preis/Zeitaufwand/Qualität nicht.

 

Gruß

 

Matthias

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.