Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinen Streifzügen durch die Gebrauchtwagenbörsen bin ich auf das folgende Inserat aufmerksam geworden:

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab.9-5%20tid%20linear%20navi%20autom-%20klimatronic.hannover/160306784.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=87&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=95&maxPowerAsArray=KW&fuels=DIESEL&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&tabNumber=1

 

Was ist davon zu halten bzw. hat jemand Zeit und Lust den Wagen mal für mich in Augenschein zu nehmen?

 

Ich habe schon erfahren, dass ein Scheckheft nicht vorhanden ist:eek:. Das ist unschön:frown:, aber bei dem Motor wohl keine Katastrophe:confused:, oder? Hauptsache die angegebenen Kilometer sind plausibel!!

 

Grundsätzlich bin ich auf der Suche nach einem zuverlässigen Kilometerfresser und weil der Preis ungefähr dem entspricht, was mich die Umrüstung meines aktuellen 9-3ers auf LPG kosten würde, würde ich mich auch kurzfristig auf den Weg nach H machen, wenn es lohnt!

 

Vielen Dank für eure Meinungen im Vorraus!!

Den hatte ich auch schon im Visier....

 

Der Wagen steht in meiner ehemaligen Heimatstadt und der Händler ist mir auch nicht ganz unbekannt.

 

 

Ich habe dort angerufen und Fragen zu diesem Fahrzeug gestellt. Auf mehrfaches Nachfragen hin stellte sich dann heraus, das die Laufleistung von 168'TKm wohl nur für den Motor gilt und auch nicht belegt werden kann. Die Karosse hat wohl über 250'Tkm runter.

 

Auf die Historie angesprochen, Dokumente, Vorbesitzer und Scheckheft.... sagte der Verkäufer mit seinem schönen russischen Akzent." kaufst du katze in sack"...

 

Unnötig hier weitere Überlegungen an zustellen. Abgesehen von den nicht vorhandenen Unterlagen, fehlen dem Auto auch gewisse Komfortdetails wie z.B. Leder.

 

Dafür hat er aber ESP und man staune.. eine grüne Plakette (erstes Bild bei Mobile). Dieses machte ihn für mich zunächst interessant.

 

Kaufe Ihn (zum Ausschlachten oder Restaurieren) oder lass es... der Wahrheitsgehalt der Verkäuferaussagen zu diesem Fahrzeug ist ähnlich der Vorhersagen zu den Lottozahlen des übernächsten Wochenendes.

Der Verkäufer selbst hat mehrfach betont:" fahrzeug is für export"

 

 

Gruß Mumin

  • Autor

Die Plakette hat mich auch gereizt.

Das Leder stört mich nur bedingt, schon eher die mangelnde Historie.

Die Bilder sind ja eher von bescheidener Qualität, aber Wagen sah mir nicht besonders durchgeritten aus.

 

Vielen Dank für die Info, aber vll hat ja noch jemand weitere Infos...

Preislich durchaus interessant. Garantie gibt's in dieser Preisklasse sowieso nicht, selbst eine car-Garantie von Fähnchenhändlern zahlt - entspr. der Laufleistung - bei 250tkm so gut wie nichts. Kann man nur probefahren, Bauchgefühl entscheiden lassen u. hoffentlich glücklich werden.

 

Würde der Automatik sofort einen Ölwechsel gönnen, das wäre hierbei wichtig (weil nicht klar ist, wann/wie/wo geserviced).

  • Autor

Zum Probefahren steht er mir einfach zu weit weg...

...ich denke ich werde es bleiben lassen.

48,5 l (Diesel !) auf 100 km? Hammer...

Ist ja schön, dass er ein Navi hat. Aber rein Kartentechnisch sieht mir das wie uralt VDO Dayton aus.

Dann: keine Parkpiepser, keine Scheinwerferreinigungsanlage

Übrigens: beheizbare Sitze fehlen auch.

 

Oooch nö-nicht für das Geld.

Ergänzung: Der Händler hat "gelbe Plakette" Euro 3 angegeben; ich vermute, dass die grüne Plakette zu unrecht an der Scheibe klebt.

Ergänzung: Der Händler hat "gelbe Plakette" Euro 3 angegeben; ich vermute, dass die grüne Plakette zu unrecht an der Scheibe klebt.

 

Jo, und die ist dann spätestens bei Ummeldung in einen anderen Landkreis/anderem Kennzeichen weg.

Am Samstag 14.4. morgens um 9:30 h habe ich das Fahrzeug besichtigt.

 

Der Händler kauft Fahrzeug en Block im Paket und verkauft die Fahrzeuge dann weiter meistens im "as it is" Zustand.

 

Das hier besichtigte Fahrzeug ist auch nicht aufbereitet worden und steht so wie angekauft zum Weiterverkauf.

 

Dokumente, die den Kilometerstand belegen könnten sind nicht vorhanden. Es fehlen Serviceheft und "Ölzettel" im Motorraum. Eine Bordmappe inkl. Bedienungsanleitung ist jedoch vorhanden.

 

Der Funkschlüssel zum öffnen des Fahrzeuges funktionierte nicht, da hier höchstwahrscheinlich die Batterie defekt ist.

 

Das Fahrzeug steht auf Winterreifen. Den Zustand der Polster und Teppiche würde ich als dreckig/fleckig und intensivreinigungsbedürftig beschreiben.

 

Der Lack ist ungepflegt und hat Beulen und Kratzer.

 

Während der Händler die Kennzeichen anbrachte nutzte, ich die Gelegenheit einige Fotos zu fertigen.

 

Die Probefahrt klappte dann auch nicht auf Anhieb; da die Batterie des Fahrzeuges total platt war.

 

Nach einem Fremdstart sprang der Motor dann auch nach einigem orgeln an und lief rund. Die Vorglühanlage funktionierte nicht, was entweder an den Temperaturen um 10 Grad lag oder an der doch recht geringen Anlassdrehzahl durch das Fremdstarten mit einer schwächlichen Fremdstartbatterie.

 

Auffallend war jedoch, dass sowohl die CE-Leuchte als auch die AIRBAG-Kontrollleuchte dauerhaft brannten.

 

Ein Blick unter die Motorhaube offenbarte auch, die fehlende Geräuschdämmhaube des Motors.

 

Da hier keine verlässliche Angabe über die Laufleistung gemacht werden kann und auf dem Kilometerzähler im Tacho 98'000 KM stehen sollte hier eine Probefahrt Klarheit bringen.

 

Er Wagen besitzt ein straffes Fahrwerk, und die Dämpfer machen ebenfalls einen vernünftigen Eindruck. Das Getriebe schaltet gut und die kick-down Funktion funktioniert ebenfalls gut.

 

Die Beschleunigung ist gut, die Verzögerung ebenfalls. Die Fahrt ging über ein Stück (6-spurige) Ausfallstraße und führte auch kurz auf die Autobahn.

 

Hier allerdings gab es eine extrem unangenehme Geräuschkulisse, die entweder von total verhärteten Winterreifen kommt oder durch defekte Radlager verursacht wird.

Ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h hört sich der Wagen an wie ein Schlagschrauber im Schraubenlösemodus... hier muss auf jeden Fall etwas getan werden.

 

Auf den Bildern des Händlers nur schwer zu erkennen, der Außenspiegel auf der Beifahrerseite ist ein "Totalverlust" hier ist neben dem Glas auch das Gehäuse defekt und mit Panzerband umwickelt.

 

Die hintere Stoßstange hat auch mehr als nur einen leichten Anfahrschaden, hier gab es schon bleibende Verformungen. Also ist auch in diesem Bereich eine Investition fällig. Allerdings sollte der Käufer vielleicht gleich nach einem Stoßfänger mit Rückfahrsensor schauen; den die gibt es bei diesem Fahrzeug auch nicht.

 

Beim Rückwärtseinparken war ich mir nicht ganz sicher, ob ich einfach den Fahrbereich am Wählhebel nicht richtig getroffen habe oder ob ich ihn nicht richtig treffen konnte, weil möglicherweise der Schaltzug unsauber rastet. Hier wäre eine weitergehende Überprüfung nötig. Nach meiner Meinung habe ich den Wahlbereich "R" richtig gewählt, der Wagen fuhr jedoch nicht rückwärts. Erst ein neues Anwählen brachte dann den gewünschten Erfolg und ich konnte auch rückwärts fahren.

 

Der Verkaufsberater, Herr Iwan Schenk, signalisierte jedoch auch noch eine gewisse Gesprächsbereitschaft was den Preis angeht.

 

Zusammenfassung

 

(+) grüne Plakette (Brief noch nicht eingesehen)

(+) straffes Fahrwerk

(+) großer Farbmonitor

(+) Tüv bis Feb 2013

(+) günstiger Preis

 

(-) unklare Laufleistung

(-) unklare Wartungshistorie

(-) CE Lampe brennt

(-) Airbag Kontrollleuchte brennt

(-) Motorgeräuschdämmung fehlt

(-) Spiegel rechts Totalschaden

(-) Stoßstange hinten schadhaft

(-) Batterie defekt

(-) Fahrzeug von außen ungepflegt

(-) Fahrzeug von innen fleckig und dreckig

(-) Fahrzeug kommt auf Winterreifen

(-) insgesamt unterdurchschnittlicher Ausstattungsumfang

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

 

Hundemumin

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/92644-9-5-2-2-tid-hannover-motor.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/92645-9-5-2-2-tid-hannover-spiegel-rechts.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/92646-9-5-2-2-tid-hannover-sto-f-nger-heck.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/92647-9-5-2-2-tid-hannover-sitzbank-hinten.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/92648-9-5-2-2-tid-hannover-teppich-fahrer.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/92649-9-5-2-2-tid-hannover-teppich-hinten-ii.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/92650-9-5-2-2-tid-hannover-teppich-hinten.jpg

Motor.JPG.953c4be1907319f6affdd63fe19d3973.JPG

Spiegelrechts.JPG.cd67e19f7ae0204117468e0d8898b32d.JPG

StofngerHeck.JPG.6510005334e844fadd7211611a4f9471.JPG

Sitzbankhinten.JPG.2fa68557f439c8f7f0c3c51bedff8182.JPG

TeppichFahrer.JPG.ffff82fb86f6aaca47a0d7293a699a5c.JPG

TeppichhintenII.JPG.70b2d51afaf532244e47432054647ed5.JPG

Teppichhinten.JPG.835fbcd915b0f442cb2e2cfd761b27a0.JPG

Alles in Allem fällt das Teil dann wohl eher nicht in die Kategorie "zuverlässiger Kilometerfresser", wie Thomas72 einen sucht. Die unklare Historie, unbekannte tatsächliche Laufleistung und der absolut ungepflegte und innen versiffte Zustand würden mich schon genug abschrecken. Selbst für nur 1500 Euro würde ich den nicht haben wollen.
Schon traurig, was manche Autos so erleiden müssen... Da möchte man sich noch nicht einmal reinsetzen...

naja, wenn der jetzt noch 'legal' nen DPF eingetragen & eingebaut hat, sind das aber auch nicht viele Scheine für einen großen, sparsamen Familienkombi, der anscheinend ja ganz stramm fährt. Schaut mal, was die Konkurrenz für einen 2004er Kombi Diesel mit ähnlichen Schäden/Spuren aufruft... fahren tut er ja immerhin, die opt. Schäden an der Stoßstange hinten finde ich jetzt eher normal.

 

Vielen Dank für die gute Beschreibung!

Ja gut, aber was musst Du in die Kiste noch reinstecken. Das ist doch eher etwas für den Export. Das hat der VK ja auch anscheinend betont. Und das will schon was heißen beim Fähnchenhändler. Wer weiß, vielleicht stand der Wagen mal unter Wasser (Innenraumflecken) ... Jedenfalls ist das Inserat jetzt verschwunden.

 

Aber kann man die vergleichen ? Auf den mobile.de Bildern sieht der Saab bei Hain aber um Welten besser aus. Mal abgesehen vom Preis. Dazu noch die bessere Ausstattung mit Vollleder, Alufelgen und wahrscheinlich ohne aktive Warnlampen... Und wenn es dann noch eine GW Garantie geben sollte...

 

 

Aber den Einsatz und den Service von Hundemumin finde ich SUPER !!!

real sehen ein Großteil der Familienkombi nach 8 Jahren so aus. Andere Händler bzw. bei Fahrzeugen mit klareren Verkaufsoptionen lässt jeder Händler die Innenraumschäden beseitigen und gut ist. Du glaubst nicht, wie "neu" ein Wagen aussehen kann, wenn der prof. Aufbereiter da ran geht.

 

Vielleicht hat sich jetzt ein dritter dran gefreut, denn uninteressant war das Angebot sicherlich nicht :-)

naja, wenn der jetzt noch 'legal' nen DPF eingetragen & eingebaut hat, sind das aber auch nicht viele Scheine für einen großen, sparsamen Familienkombi, der anscheinend ja ganz stramm fährt.

 

 

Je länger ich über dieses Auto nachdenke, desto mehr möchte ich mich AERO-Mann anschließen.... Es wäre wirklich schade, wenn dieses Auto ausgeschlachtet wird oder in dubiosen Kanälen verschwindet.

 

 

Wie schon beschrieben, den Brief habe ich noch nicht eingesehen. Die Besichtigung habe ich zwischen zwei Terminen erledigt und ich war zeitlich etwas limitiert.

 

Ich denke aber wenn ich nett bitte, wird mir der Verkäufer die Zulasungsbescheinigung auch aufs Fax legen.

 

Für den Fall, dass ich mal eine optimistische Betrachtung anstelle, käme ich zu folgender Überlegung:

 

Angenommen der Verkäufer lässt sich auf einen Ankaufvorschlag (natürlich für den Export) von 2400,- € ein.....

 

Fahrzeugaufbereitung Innen und Außen 300,- €

 

Einen Service mit Ölwechsel und Filterwechsel für 100,- €

 

Eine gute Batterie und einen gebrauchten Spiegel für 100,- € vom Verwerter

 

Smartrepair Stoßstange hinten und Spiegelgehäuse 100,- €

 

Einen Satz Alu-Felgen mit guten Reifen und gutem Restprofil aus der E-Bucht für 450,- €

 

Eine Geräuschdämmung für den Motor, (evtl. sogar vom Opel) aus der Bucht oder vom Verwerter für 20,- €

 

Und last but not least, das Löschen des Fehlerspeichers, damit die CE-Lampe und die AirBag-Lampe gelöscht werden. Vielleicht einen 10,- € für die Kaffeekasse.....

 

Dann habe ich für ~ 3'500,- € einen Saab 9-5 2,2 TiD gerettet und auch wieder hübsch gemacht, der sogar einen Partikelfilter hat!!!!

Da es, wie es zu befürchten steht, keine neuen SAAB 9-5 mehr geben wird, muss man mit den vorhandenen vorlieb nehmen. Und da ist dann jeder einzelne wertvoll und verdient gerettet zu werden.

 

 

Vielen Dank für die gute Beschreibung!

 

Bitte .... dabei wollte ich eigentlich nur wissen, wie die Komination aus 125 PS Diesel mit Automatikgetriebe in einem Saab 9-5 fährt.

Dieser hier von mir besichtigte, war auch gleichzeigtig der, der am dichtesten an meinem Wohnort dran war. Die Besichtigung inkl. Probefahrt ließ sich auch gut in meine Dienstreise einbauen.

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

Ja Wer weiß, vielleicht stand der Wagen mal unter Wasser (Innenraumflecken) ...

 

Nein der Wagen stand nicht im Wasser, das waren echt nur Flecken. Das Grau des Teppichs und der Polster ist einfach nur schmuddelig, es hat definitiv nicht gestunken, gemüffelt oder faulig gerochen. (Mein Beruf bringt es mit sich, das ich auch ab und an auch das Vergnügen habe mit Wasserschäden umgang zu haben)

 

 

Jedenfalls ist das Inserat jetzt verschwunden. [/Quote]

 

ich kann das Inserat noch aufrufen... allerdings nur direkt über "mobile" nicht mit Verlinkung

 

oder etwa doch??? -> http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab.9-5 tid linear navi autom- klimatronic.hannover/160493696.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=87&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=109&maxPowerAsArray=KW&fuels=DIESEL&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=EstateCar&ticket=INVALID

 

Dann habe ich für ~ 3'500,- € einen Saab 9-5 2,2 TiD gerettet und auch wieder hübsch gemacht, der sogar einen Partikelfilter hat!!!!

Da es, wie es zu befürchten steht, keine neuen SAAB 9-5 mehr geben wird, muss man mit den vorhandenen vorlieb nehmen. Und da ist dann jeder einzelne wertvoll und verdient gerettet zu werden.

 

 

Genau so sehe ich das auch - danke für den guten Bericht. Ich würde (für meine Rechnung) einige opt. Dinge (Stoßstange; Reinigung selbst durchführen) zweitrangig behandeln u. vlt. noch den Poly-V-Riemen (beim TiD nicht sonderlich teuer zu wechseln) einplanen.

 

SAVE SAAB gilt doch für jeden SAAB - vielleicht findet sich ja ein Käufer/Interessent nach dieser Beschreibung? Es wäre zu hoffen!

 

Gute Nacht, LG Marten

ich kann das Inserat noch aufrufen... allerdings nur direkt über "mobile" nicht mit Verlinkung

 

oder etwa doch??? -> http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab.9-5 tid linear navi autom- klimatronic.hannover/160493696.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=87&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=109&maxPowerAsArray=KW&fuels=DIESEL&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=EstateCar&ticket=INVALID

 

 

Dan wurden wohl gerade neue Bilder eingestellt. Ist wieder online...

 

Der Verbrauch ist natürlich sensationell günstig :biggrin:

 

[ATTACH]62377.vB[/ATTACH]

hann.jpg.0c2e12bedb70d3167cf5a37ebe05890f.jpg

Da es, wie es zu befürchten steht, keine neuen SAAB 9-5 mehr geben wird, muss man mit den vorhandenen vorlieb nehmen. Und da ist dann jeder einzelne wertvoll und verdient gerettet zu werden.

 

Gebrauchte 9-5 I gibt es nach 13 Jahren Bauzeit wie Sand am Meer und so geschundene Exemplare wie den zur Rede stehenden erst recht. Bei aller Saab-Liebe ist das einfach nur ein runtergerittener Gebrauchter und zudem eine absolut nackte Hütte ohne Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, PDC, Leder, Alu und sonstigen üblichen Annehmlichkeiten, der zumindest bei mir keinerlei "haben will"-Reflex auslösen würde. Der seltene 2,2 TiD i.V.m. Automatik und evtl. vorhandenem Rußeimer läßt kurz aufhorchen, aber als Gesamtbild ist das Teil einfach nur ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Niemand weiß, wieviele Kilometer der nun wirklich drauf hat und was noch an Überraschungen kommt, wenn er mit großer Mühe aufbereitet und instandgesetzt wurde. Und ob es mit dem Löschen des Fehlerspeichers getan ist, um die CE- und Airbag-Lampe dauerhaft zum Erlöschen zu bringen, weiß auch kein Mensch.

 

Den 9-5 2,2 TiD wollte wohl schon vor dem Umweltzonen-Schwachsinn kaum jemand haben. Vor 4 Jahren stand sich ein topgepflegter ARC 2,2 TiD Kombi bei meinem Händler die Reifen eckig. Nach weit über 2 Jahren Standzeit und 2 oder 3x reduziertem Preis war er dann irgendwann weg.

Gebrauchte 9-5 I gibt es nach 13 Jahren Bauzeit wie Sand am Meer.

 

Stimmt N O C H gibt es sie. Wenn Deine Sichtweise Mehrheitsdenken wird...

 

Den 9-5 2,2 TiD wollte wohl schon vor dem Umweltzonen-Schwachsinn kaum jemand haben

 

Dann wird ist der 2.2 TiD nach dem 3.0 TiD das nächste Modell was über kurz oder lang ganz verschwunden sein wird weil; dies dann entweder der guten Teile wegen ausgeschlachtet oder entgradig verschlissen und dann verschrottet worden sind.

 

Dieser hier hat zwar Straßenbahnausstattung; aber auch das macht ihn irgendwie interessant. Die meisten haben doch "fast Vollausstattung". Einen mit Stoffausstattung suchst man bestimmt länger als den, den man mit Leder an der nächsten Ecke gefunden hat..

 

Ich habe grade mal mit dem Verkäufer telefoniert und werde mich jetzt selbst davon überzeugen, dass die Plakette zu Recht an diesem Fahrzeug klebt.

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

ich bin den 9-5 mit 2.2 TiD nie gefahren, manche Stimmen meinen, er sei etwas laut u. lahm. Auf jeden Fall ist diese Kombination - 9-5 2.2 TiD - in Deutschland eine Rarität: 21 Angebote listet mobile.de. Die Motorteile für den 2.2 TiD gibts ohne Ende, die ESP gilt als reparabel, der gezeigte Wagen hat eine 5-Gang Automatik, ist das richtig?

 

Wer Sitze & Sitzheizung ändern/updaten möchte, kann ja eine gebrauchte Lederausstattung einbauen, alles kein Problem.

 

Natürlich stört sich an dem Angebot jeder, der einen TOP gepflegten Wagen erwartet & sucht - selber keine Zeit hat, den herzurichten. Wer allerdings für wenig Geld viel Auto kaufen möchte u. selbst noch dies u. das erledigen kann, kann sich doch seinen Kombi zurechtreinigen.

Saab und Diesel, in meinen Augen eigentlich ein NoGo. Aber auch diese Teile gab es und wirkliche Unvernunft kann man Ihnen nun wirklich nicht nachsagen, jedenfalls nicht wenn man den künstlich erzeugten Grüne-Plaketten-Wahn außer acht lässt. Gerade darum sind die Dinger eigentlich besonders erhaltenswert. Sonst haben wir irgendwann wirklich nur noch komplett ausgestattete Aeros auf den Straßen. Schade eigentlich wo doch gerade die Buchhalter einen ganz besonderen Charme haben.

 

Sollte dieses Teil tatsächlich über einen Filter verfügen, irgendwie muß die grüne Plakette ja mal drangekommen sein, und mit überschaubarem Einsatz wieder einigemaßen schick gemacht werden können, wäre es wohl eine Überlegung wert auch wenn man ihn selbst dann wohl nicht wirklich empfehlen kann. Ist wohl ein Wägelchen für den vielfahrenden Liebhaber besonderer Autos, der bereit ist ein gewisses Risiko einzugehen.......:biggrin:

ich bin den 9-5 mit 2.2 TiD nie gefahren, manche Stimmen meinen, er sei etwas laut u. lahm.

 

Ich habe ihn damals kurz nach seinem Erscheinen ausgiebig Probegefahren und war recht angetan. Nach dem Start rustikal, aber wenn er warm war, wich das Nageln eher einem gemütlichen Brummen. Bis 140 zog das Teil auch recht gut und ließ sich Dank des seinerzeit recht ordentlichen Drehmoments schaltfaul fahren. Ich mochte die Charakteristik vom Schlage "gemütlicher Gleiter". Sein Ding sind 130-140 km/h auf der AB mit Tempomat. Da grummelt und schnürt er leise und gelassen vor sich hin. Leider landete ich damals beim 3,0 TiD... :rolleyes: Einen 9-5 2,2 TiD hätte ich vielleicht heute noch.

Natürlich stört sich an dem Angebot jeder, der einen TOP gepflegten Wagen erwartet & sucht - selber keine Zeit hat, den herzurichten. Wer allerdings für wenig Geld viel Auto kaufen möchte u. selbst noch dies u. das erledigen kann, kann sich doch seinen Kombi zurechtreinigen.

 

Ein Freund von mir ist professioneller Autoaufbereiter mit eigenem Betrieb. Der hätte den Wagen nach 2 Tagen und etwas Smart-Repair wieder schick. Ich habe bei ihm schon zu Hauf solche Siffkisten wie den 9-5 vorher/nachher gesehen. Beachtlich, was da geht und auch in Eigenleistung machbar.

 

Mich würde in erster Linie die fehlende Wartungshistorie stören und der Umstand, daß die tatsächliche Laufleistung unbekannt ist. Hat er jetzt 99.000 km wie auf dem Tacho? Oder 160.000 km wie in der Anzeige? Oder sind es doch eher 250.000 km aufwärts anteilig mit einem Tauschmotor? Nur die Tatsache, daß es ein Saab ist, täuscht nicht über den Umstand hinweg, daß das eine lieblos abgerockte Kiste ist. Wäre das kein Saab, würde den Bock keiner von euch auch nur mit dem Arsch angucken. :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.