Zum Inhalt springen

Plötzlich ging nix mehr, Anlasser und Zündschloss OK

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Mein 9000er springt nicht mehr an.

 

erst mal kurz was zum Saab

9000 CDE 2,3 Bj:12/93 Y3SE oder so :-)

 

Heut morgen hatte ich noch kein Problem....Sabb sprang wie immer ohne Probleme an....auch als ich ne Stunde später von einem Arbeitsort zum anderen musste.

Dann heute Nachmittag keinen Ton mehr. Alles an Anzeigen im Cockpit zeigten normale Funktion an.

Man hörte auch ein leichtes klacken und summen aus dem Bereich der Sicherungen.

Nix passiert. ADAC gerufen.

Der meinte natürlich erst mal das der Anlasser defekt wäre...also leichte schläge für den besagten aber es passierte nix.

Hoch das Ding mit dem Wagenheber und mal geschaut ob Strom am Anlasser ankommt. Dabei hat er wohl die Stromzufuhr (gelbes Kabel) überbrückt und bei geschalteter Zündung sprang der 9000er sofort an.

Hat irgendwas von Klemme 50 erzählt.

Kann mir jetzt vielleicht einer sagen ob da irgendwo nen Relais am gelben Kabel hängt was überbrückt werden muss oder ist nen "einfacher" Kabelbruch wahrscheinlicher? Sicherungen haben wir soweit getestet...die sind OK.

 

Hat einer vielleict schon mal das gleiche Problem gehabt?

 

Gruß

Olli

Hallo zusammen,

 

Mein 9000er springt nicht mehr an.

 

erst mal kurz was zum Saab

9000 CDE 2,3 Bj:12/93 Y3SE oder so :-)

 

Heut morgen hatte ich noch kein Problem....Sabb sprang wie immer ohne Probleme an....auch als ich ne Stunde später von einem Arbeitsort zum anderen musste.

Dann heute Nachmittag keinen Ton mehr. Alles an Anzeigen im Cockpit zeigten normale Funktion an.

Man hörte auch ein leichtes klacken und summen aus dem Bereich der Sicherungen.

Nix passiert. ADAC gerufen.

Der meinte natürlich erst mal das der Anlasser defekt wäre...also leichte schläge für den besagten aber es passierte nix.

Hoch das Ding mit dem Wagenheber und mal geschaut ob Strom am Anlasser ankommt. Dabei hat er wohl die Stromzufuhr (gelbes Kabel) überbrückt und bei geschalteter Zündung sprang der 9000er sofort an.

Hat irgendwas von Klemme 50 erzählt.

Kann mir jetzt vielleicht einer sagen ob da irgendwo nen Relais am gelben Kabel hängt was überbrückt werden muss oder ist nen "einfacher" Kabelbruch wahrscheinlicher? Sicherungen haben wir soweit getestet...die sind OK.

 

Hat einer vielleict schon mal das gleiche Problem gehabt?

 

Gruß

Olli

 

Alles tut, außer Betätigung des Anlassers mittels Zündschlüssel...?!?

Anlasser schnurrt zufrieden, sobald der Schaltimpuls direkt gebrückt wurde, indem Kl.30 kurz auf Kl.50 gelegt wurde...?!?

Interpretiere ich Dich richtig...?

 

Dann pöpel mal den Stecker des Zündschlosses unter der Lenksäule raus und setz dort versuchsweise nach guter alter Autoknacker-Technik die erforderlichen Brücken am Stecker - denn ich vermute stark, die Schaltplatte des Zündschlosses hat das Zeitliche gesegnet. Oder beschaff Dir direkt auf Verdacht für wenig Klimpergeld ein Tauschteil, denn Zündschloßschaltertausch nach knapp 20 Jahren hat noch nie geschadet.

Da hängt kein Relais dazwischen.

Der Magnetanlasschalter am Anlasser ist das Relais für den Anlasser.

Kl. 50 (dein gelbes Kabel) bekommt vom Zündschloß beim Starten Batteriespannung.

Fehlerbehebung siehe Josefs Post. ANsonsten Kabelbruch (bekommst Du aber durch die Autoknacker Variante auch'raus)

Hat der Wegfahrsperre?

 

Die spinnt auch schonmal gerne.

 

Automatik oder Schaltgetriebe?

Wegfahrsperre sollte keine Rolle spielen, denn die unterbricht ja nicht den Anlasserstromkreis. :rolleyes:
Wegfahrsperre sollte keine Rolle spielen, denn die unterbricht ja nicht den Anlasserstromkreis. :rolleyes:

 

Das hängt von der Wegfahrsperre ab, die verbaut ist. Oder kennst Du die dort verbaute WFS???

Achso, ja, Nachrüstteil könnte den Anlasser blockieren... sorry, aber dann wär's kein Saab-Problem... :smile:
.... sorry, aber dann wär's kein Saab-Problem... :smile:

 

Doch, weils im Saab eingebaut ist :biggrin:

:biggrin:

 

"Erst denken, dann googeln, dann allen nicht originalen Sch...ß aus der Kiste ausbauen, dann noch mal denken, noch mal googeln und dann... noch mal denken und dann erst: hier nachfragen!"

 

:biggrin:

:biggrin:

 

"Erst denken, dann googeln, dann allen nicht originalen Sch...ß aus der Kiste ausbauen, dann noch mal denken, noch mal googeln und dann... noch mal denken und dann erst: hier nachfragen!"

 

:biggrin:

 

Dann hätten wir verdammt wenig zu tun :tongue:

aber die Saabs würden dennoch alle laufen... :smile:
  • Autor
Alles tut, außer Betätigung des Anlassers mittels Zündschlüssel...?!?

Anlasser schnurrt zufrieden, sobald der Schaltimpuls direkt gebrückt wurde, indem Kl.30 kurz auf Kl.50 gelegt wurde...?!?

Interpretiere ich Dich richtig...?

 

Ja, Du interpretierst mich richtig.

 

Und es ist ein Schaltwagen ohne Wegfahrsperre.

 

Na dann werd ich mich mal auf die Suche nach Ersatz machen. Würd mir ziemlich lästig werden mich dauernd unters Auto zu legen.

 

Vielen Dank schon mal...Aber wenn noch jemandem was einfällt...nur zu. :-)

 

Gruß

Olli

Und es ist ein Schaltwagen ohne Wegfahrsperre.

 

Dann gibt's eigentlich nur Zündschloßschalter (besser für Dich) oder ein Kabelbruch.....

  • 4 Wochen später...
  • Autor

So..nu läuft er wieder.

Der Zündschlossschalter war es nicht sonder offensichtlich ein Kabelbruch der aber nicht genau geortet werden konnte. Ein dickes schwarzes Kabel was recht oben im Motorraum, offensichtlich nachträglich, verlegt wurde und irgendwo ins Nirvana des Cockpits verschwindet. Dies Kabel wurde abgeklemmt und die Stromführene Seite mit einem Stromdieb (....ja...erschlagt mich :-) ) versehen und zum Anlasser geführt.( Führt nur kurz beim Schlüssel drehen Strom) Jetzt springt er wieder auf anhieb an. Leider leuchtet aber jetzt permanent das " Check Engine". Ist alles etwas kurios aber Hauptsache ich hab Saft auf dem Anlasser und ich hab mit beiden neuen Bremsschläuchen wieder 2 Jahre TüV.

 

Vielen Dank noch mal an alle die bei der Problemsuche und mit Tatkraft geholen haben

 

Gruß

Olli

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.