Veröffentlicht April 18, 201213 j Hallo, seit Mo. ist mein 9-3 II in ner freien Werkstatt im Ort. Gemacht werden soll das Aufziehen von Reifen auf Felgen mit Montage am Auto und das Lackieren der Bremssättel. Dann erhielt ich den Anruf, daß Bremsscheiben und -beläge rundum verschlissen sind. Bevor ich jetzt den aufgerufenen Preis nenne (der mich auf den A**** gesetzt hat:eek:), möchte ich mal wissen, wieviel Ihr beim Bremsenwechsel bluten durftet? Nebenbei: Es werden keine Saab Originalteile verbaut (die "unbezahlbar" wären) und die Kosten sind wesentlich höher als am C-Klasse Benz meines besten Kumpels! Bin gespannt... Schöne Grüße 9-3 Limo
April 18, 201213 j Hallo 9-3 Limo, habe letzte Woche mich selber schlau machen müssen, da bei meinem 9-3 die Bremse vorn neu muss. Aus dem Zubehörhandel bei mir vor Ort muss ich für Scheiben und Beläge kpl. 140,- Euro bezahlen zzgl. Einbau. Hinten hat bei mir noch Zeit. Gruß lblue-chilli
April 18, 201213 j Hallo, ich hab letztes Jahr im Sommer für Beläge und Scheiben ~150€ bezahlt. Gruß flow
April 18, 201213 j Ich hab nach einem kleinen Lehrgeld feststellen müssen dass der original Saab Bremssattel für nen 9-3 I beim FSH günstiger war als beim Boschdienst! Z.T ist das ne alte Mär dass original Teile so teuer wären!
April 18, 201213 j … bei uns in Ö bist (beim FSH, mit orig Teilen) zw. 400-600€ (Beläge und Scheiben für alle 4re) dabei
April 18, 201213 j Kürzlich in Wien in der freien Werkstatt für 4 Beläge (ohne Scheiben) inkl. Einbau 220,- gezahlt.
April 18, 201213 j Zeitvorgabe Saab für vorne und hinten komplett: 2 Stunden Zwei ATE Scheiben vorne inkl. Aufschlag: 140 EUR, hinten inkl. Aufschlag 100 EUR ATE Bremsbeläge vorne und hinten inkl. Aufschlägen: 90 EUR Teilekosten: 330 EUR Arbeitskosten: 180 EUR Rund ums Brot +/- 500 EUR mit ATE Ersatzteilen ....
April 20, 201213 j Autor Okay, danke für die Antworten! Hab heute den Elch wiederbekommen. Die Rechnung kommt mit der Post, darum steht der Preis noch aus (den ich gar nicht wissen möchte). Die Arbeiten scheinen sauber gemacht worden zu sein. Man hat mir sogar die Gewichte an den Felgen schwarz lackiert. Schöne Grüße 9-3 Limo
April 21, 201213 j Man hat mir sogar die Gewichte an den Felgen schwarz lackiert. ...wieso? Kann man die etwa sehen? Ich hab beim letzten Scheiben/Belägetausch Material von Bosch eingebaut bekommen (ebenfalls freie WS). Würd ich nicht weiter empfehlen ... Die Beläge quietschen von Zeit zu Zeit ... das passiert mit Originalteilen nicht.
April 21, 201213 j Hallo erstmal, @MMB das mit den quietschenden Bremsbelägen passiert auch bei originalen Teilen. Wie bei mir. Verbaut in Saab Werkstatt mit Originalteilen. Achso ich habe letztes Jahr beim Vertragshändler für die Bremsscheiben mit Beläge, nur Hinterachse, knappe 500,-€ bezahlt . Das gab mir den Rest und habe mir eine vernünftige freie Werkstatt gesucht.
April 26, 201213 j Autor So...Hallo zusammen! Heute flatterte die Rechnung der freien Kfz-Werkstatt in´s Haus. Für Bremsscheiben, -klötze, -flüssigkeit und Kleinteile mit Arbeitslohn 1001,44 Teuro:eek: Da der freundliche Saab-Händler auch nicht mehr nimmt (wie ich hier gelesen habe), nix gespart! Ich hätte also nur für vorne oder hinten um 500,- € geblecht. Dafür zahlte mein bester Kumpel für seinen Benz in der Vertragswerkstatt "nur" zwischen 300,- und 400,- € als ein Aktionspreis - KRASS! Kein Wunder, daß die bankrott gingen - bei DEN Preisen! Schöne Grüße 9-3 Limo
April 26, 201213 j Gibt es denn wirklich noch Leute die an ihrem Auto rumschrauben lassen ohne sich vorher über die möglichen Kosten zu informieren?....versteh ich nicht! Ich kann mich doch nicht festlegen das Reparaturen an einem Saab teuer sind, nur weil ich nicht nach ner billigeren Werkstatt gesucht habe.
April 27, 201213 j Naja, wie viel davon haben die denn fürs Aufziehen der Reifen inkl Wuchten und Montage genommen ? Und was hat das blödsinnige Lackieren der Sättel gekostet. Welche Teilepreise wurden zu Grunde gelegt ?
April 27, 201213 j Autor Gibt es denn wirklich noch Leute die an ihrem Auto rumschrauben lassen ohne sich vorher über die möglichen Kosten zu informieren?....versteh ich nicht! Ich kann mich doch nicht festlegen das Reparaturen an einem Saab teuer sind, nur weil ich nicht nach ner billigeren Werkstatt gesucht habe. Ich bin davon ausgegangen, daß ne freie immer billiger arbeitet als ne Markenwerkstatt! Grüße
April 27, 201213 j Autor Was haben sie denn als Arbeitszeit angesetzt? 39,500 AW zum Einzelpreis von 6,25 €. Grüße
April 27, 201213 j Autor Naja, wie viel davon haben die denn fürs Aufziehen der Reifen inkl Wuchten und Montage genommen ? 54,62 €. Und was hat das blödsinnige Lackieren der Sättel gekostet. Das "blödsinnige" Lackieren kostete mit zerlegen, säubern und schleifen 281,25 €. Übrigens: Ich titele auch nicht, was Du an blödsinnigen Arbeiten verbrichst. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden:tongue: Welche Teilepreise wurden zu Grunde gelegt ? Bremsenteile + Bremsflüssigkeit + Kleinersatzteile = 581,52 €. Grüße
April 27, 201213 j 581,- ist WUCHER ! ATE Scheiben kosten Vorne 130,- und Hinten 100,- DAS PAAR. ATE Beläge Vorne 50,- Hinten 35,- Bremsflüssigkeit nen 10,-er Da müssen das schon ganz schön teure Kleinersatzteile sein.
April 27, 201213 j na dann rechne mal: mit ATE 325 € Material und da sich die Bremsen nicht selbst montieren, nochmal 1-1,5 Std AZ (a ca. 100€) = 475 €, was wiederum nur einen Unterschied von etwas mehr als 100€ macht, du dafür aber ATE drin hast
April 27, 201213 j Also ich kann rechnen, aber Du hast anscheinend nicht alles gelesen. Er hat KEINE Originalteile bekommen (1. Posting) und die 581,- sind NUR Materialkosten ! Im Übrigen sind die Originalteile m.M.n. auch von ATE.
April 28, 201213 j Und was hat das blödsinnige Lackieren der Sättel gekostet. @Ravenous: Genau auf den Punkt gebracht. 300 Kohlen raushauen für die roten Bremsbäckchen - ob die Karre vorm Stauende zum Stehen kommt ist erstmal senkundär... Hier sehe ich doch locker 30% Sparpotenzial von der Gesamtrechnung.
April 28, 201213 j Also nehmt mir's nicht übel: wer anfängt zu rechnen, bevor er die Bremsen reparieren lässt (Ich meine reparieren, nicht lackieren)... SAAB fahren ist halt nicht so ganz billig, aber schön.
April 29, 201213 j Autor Also nehmt mir's nicht übel: wer anfängt zu rechnen, bevor er die Bremsen reparieren lässt (Ich meine reparieren, nicht lackieren)... SAAB fahren ist halt nich so ganz billig, aber schön. Schön gesagt. Noch besser gesagt: Saab fahren ist teuer. Und wenn man bedenkt, daß der 9-3 II technisch auf dem Vectra C basiert, wird das ganze witzlos:confused: Hier zockte GM die Kundschaft ab! Wie schon gesagt: Benz fahren ist günstiger. Grüße
April 29, 201213 j http://www.mobile.de Da wirst du deinen Saab bestimmt los und findest als Ersatz einen Benz.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.