Zum Inhalt springen

Was habt Ihr für einen Satz neuer Bremsen bezahlt?

Empfohlene Antworten

Schön gesagt. Noch besser gesagt: Saab fahren ist teuer. Und wenn man bedenkt, daß der 9-3 II technisch auf dem Vectra C basiert, wird das ganze witzlos:confused: Hier zockte GM die Kundschaft ab! Wie schon gesagt: Benz fahren ist günstiger.

 

Grüße

 

LOL. der Einzige, der Dich hier abgezockt hat ist Deine tolle freie Werkstatt. Das hat aber genau 0,0 mit GM oder Saab zu tun. Und wer sowas in Auftrag gibt ohne nach dem Preis zu fragen, darf sich doch hinterher nicht beschweren.

 

Und ich wette der Saab war als Du ihn letztes Jahr und bereits 7 Jahre alt gekauft hast deutlich günstiger als ein vergleichbarer Benz.....

  • Antworten 57
  • Ansichten 5,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

ich glaube, dass es nicht fair ist, hier ein gemeinschaftliches draufhauen zu veranstalten. Die lektion kam bestimmt an und ihr macht es nicht besser dadurch. Aber, und das ist das entscheidende, hier liegen offensichtlich erhebliche preisunterschiede vor. Ich habe fuer die scheiben vorn inkl Belaege inkl einbau so um die 400, fuer die hinterachse 230 in meiner werkstatt gelassen. teile wurden bei skandix bezogen. eine preisanfrage bei opel war erheblich teurer, zumal opel nicht "meine von skandix bezogenen" teile verbauen wollte. freie werkstatt ja, aber nur nach schriftlichem kostenvoranschlag
....hier liegen offensichtlich erhebliche preisunterschiede vor. Ich habe fuer die scheiben vorn inkl Belaege inkl einbau so um die 400, fuer die hinterachse 230 in meiner werkstatt gelassen.

 

Jetzt musste ich doch auch nochmal nachsehen. Habe letztes Jahr hinten Scheibe und Beläge tauschen lassen, bei mir waren es 400...

 

Hm, dann kann man echt schon ins Grübeln kommen bei ner Preisdifferenz von 170 EUR...

 

Viele Grüße

Hat jemand Erfahrungswerte, wie es mit den Preisen für den 9.3I aussieht? Sind die so übertragbar?

Danke für Antworten sagt

der-landschleicher-

Hat jemand Erfahrungswerte, wie es mit den Preisen für den 9.3I aussieht? Sind die so übertragbar?

Danke für Antworten sagt

der-landschleicher-

 

frag doch mal im entsprechenden Brett für die 93-I nach :five:

Hat jemand Erfahrungswerte, wie es mit den Preisen für den 9.3I aussieht? Sind die so übertragbar?

Danke für Antworten sagt

der-landschleicher-

 

Die Preise sind übertragbar, ob Vectra B oder Vectra C .... tut sich nichts ...

 

Teilepreise für Deinen Wagen, ab ca. 120 EUR kompletti ....

 

http://www.ebay.de/itm/OPEL-VECTRA-B-BREMSEN-SET-5-LOCH-VORN-HINTEN-/130590138601?pt=DE_Autoteile&hash=item1e67c760e9#ht_4757wt_1139

... Scheiben/Belägetausch Material von Bosch eingebaut bekommen (ebenfalls freie WS). Würd ich nicht weiter empfehlen ... Die Beläge quietschen von Zeit zu Zeit ... da....

 

Hab -auf einem anderen Auto- auch schlechte Erfahrungen mit Boschbremsen (Belaege und Scheiben) gemacht, die haben regelmaessig gerubbelt und war nullkommanix runter (auch die Scheiben). Wuesste gerne mal wo Bosch seine Bremsenfabrik eingekauft hat. Sammelsurium an Kleinunternehmen... ich kann Bosch nicht leiden ;)

Hat jemand Erfahrungswerte, wie es mit den Preisen für den 9.3I aussieht? Sind die so übertragbar?

Danke für Antworten sagt

der-landschleicher-

Die sind nichtmal bei einem Modell zwischen den verschiedenen Motorisierungen uebertragbar, und nicht von Werkstatt zu werkstatt.

Am bestern erkundigst Du Dich bei den bekannten Teilehaendler, laesst Deine Werkstatt ein wenig aufschlagen, dann weisst Du's.

Hallo zusammen,

 

bei mir wird's Zeit, die Bremsscheiben und -beläge hinten zu wechseln. Da mein Wagen heute eh zum Ölwechsel beim fSh war, hab ich mich

gleich mal nach den Preisen erkundigt.

Für die hintere Bremseinheit soll ich mit 400-450€ (komplett) rechnen - das ist m.M.n. ein wenig viel, oder?

 

Hat einer von euch schonmal die Glühkerzen wechseln lassen (müssen). Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen (EDC16 P038008) und demnach

sind wohl die Kerzen fällig. Soll pro Kerze 25€ plus Einbau kosten (ca. 150-180€). Ist das viel? Oder ok?

Kann man das auch in einer freien Werkstatt machen? Oder kann man sowas als Laie auch selber machen?

 

Grüße - Philip

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

habe letzte Woche die Scheiben (314mm) und Beläge an der Vorderachse wechseln lassen. Material von Bosch für ca. 360 €, Lohn ca. 50 Euro. Das ganze in einer Opel Vertragswerkstatt. Das geht zwar noch 30-40€ billiger, aber in dem Fall hat die Werkstatt den "zufriedener-Kunde-Zuschlag" erhalten.

 

Ich hoffe nicht das die Dinger wie vielfach beschrieben anfangen zu quitschen....und wenn, werd ichs überleben, da der Saab mittlerweile nur noch < 5000km/Jahr bewegt wird. Übrigens hab ich gelesen das das quitschen auch mangels Wärmeleitpaste entstehen kann, da dann die Beläge eher verglasen.

Wärmeleitpaste ????

 

Wenn Du die Kupferpaste meinst, dann ist die dazu da, dass die Beläge am Sattel nicht festgammeln.

428,00 € soll ich für Scheiben und Beläge vorne (einschließlich Montage und Material von ATE) nächste Woche in einer auf Bremsen, Felgen und Reifen spezialisierten Werkstatt zahlen. Bin ich mit einverstanden. Beim CDI 220 hat das gleiche vor 2 Monaten 399,00 € in ehemaliger MB-Werkstatt, jetzt frei aber bevorzugt MB, gekostet. Die hat überhaupt gute Preise. Ich habe auf 80.000 km für mein Auto dort eigentlich nie mehr als € 200 bis 250 für die jährliche Inspektion gezahlt (Öl allerdings angeliefert). Ich wünschte, so etwas gäbe es hier auch für den Saab.
428,00 € soll ich für Scheiben und Beläge vorne (einschließlich Montage und Material von ATE) nächste Woche in einer auf Bremsen, Felgen und Reifen spezialisierten Werkstatt zahlen. Bin ich mit einverstanden. Beim CDI 220 hat das gleiche vor 2 Monaten 399,00 € in ehemaliger MB-Werkstatt, jetzt frei aber bevorzugt MB, gekostet. Die hat überhaupt gute Preise. Ich habe auf 80.000 km für mein Auto dort eigentlich nie mehr als € 200 bis 250 für die jährliche Inspektion gezahlt (Öl allerdings angeliefert). Ich wünschte, so etwas gäbe es hier auch für den Saab.

Warum fährst Du dann nicht einfach wieder in Deine alte Werkstatt, wenn Du dort zufrieden warst?

C.

Warum fährst Du dann nicht einfach wieder in Deine alte Werkstatt, wenn Du dort zufrieden warst?

C.

 

Mit der Saab-Werkstatt, die keine solche mehr ist, war ich nicht zufrieden. Die haben falsches Öl eingefüllt und dann mit mir lange darüber rumdiskutiert, was der Motor haben soll und was nicht und selbst als ich denen einen Auszug aus der Betriebsanleitung rübergegeben habe, wollten sie das immer noch nicht glauben, dass der wagen ein vollsynthetisches 0-30 haben soll, weil sie ihr 5W-30 Hydrockcrack-Castrol-Öl auch in alle Turbo-Opel einfüllen. Die sind gut für Corsa, Astra und Co und Subaru und damit ist Schluss. Zufrieden bin ich mit der Mercedes-Werkstatt, nur die machen an Saab nichts.

 

PS: volle Zustimmung zu Deiner Untersignatur-Zeile. Doch, ja sehr schön!

Ah, dann weiß ich Bescheid.

Gute Fahrt!C.

 

(PS.: .. und jederzeit einen guten Smoke :smile:)

Hallo,

 

habe letzte Woche die Scheiben (314mm) und Beläge an der Vorderachse wechseln lassen. Material von Bosch für ca. 360 €, Lohn ca. 50 Euro. Das ganze in einer Opel Vertragswerkstatt. Das geht zwar noch 30-40€ billiger, aber in dem Fall hat die Werkstatt den "zufriedener-Kunde-Zuschlag" erhalten.

 

Ich hoffe nicht das die Dinger wie vielfach beschrieben anfangen zu quitschen....und wenn, werd ichs überleben, da der Saab mittlerweile nur noch < 5000km/Jahr bewegt wird. Übrigens hab ich gelesen das das quitschen auch mangels Wärmeleitpaste entstehen kann, da dann die Beläge eher verglasen.

 

Die Bosch Teile bekommt man ab ca. 170 EUR ... bei Dir hat man den Profit bei den Teilen gemacht.

Die Bosch Teile bekommt man ab ca. 170 EUR ... bei Dir hat man den Profit bei den Teilen gemacht.

 

Da hast Du sicher recht, dass da der Profit in den Teilen liegt. Nicht immer ist es gerechtfertigt, wenn man sieht welche Preise da aufgerufen werden.

 

Andererseits sehe ich es bei meinem fSH auch so: leben uns leben lassen. Entweder ich will einen qualifizierten Saab-Schrauber, der weiß wo er hinlangen muss bei meinem Auto (und dann ist es halt teurer) oder ich muss die Karre woanders hinbringen und habs (vielleicht) günstiger. Aber dann darf ich mich nicht ärgern, falls es keine Schrauber gibt, die sich mit meinem Saab auch richtig auskennen...

 

Viele Grüße

Die Bosch Teile bekommt man ab ca. 170 EUR ... bei Dir hat man den Profit bei den Teilen gemacht.

 

Wirklich? 170€ Brutto für den Komplettsatz Scheibe/Beläge bei 314mm? Ich hab zwar einige Preise eingeholt und hab auch bei PV über unsere Firma angefragt,aber das würde ich vermutlich allenfalls hinbekommen wenn ich jemanden direkt an der Quelle kenne,.... wie dem auch sei, dass die 50 € Roherlös aus der Rechnung eher geflunkert sind kann ich mir schon denken. Auserdem ist es auch logisch, dass eine entsprechende Umlage den Materialpreis aufbläst, aber an 100% mag ich nicht so recht glauben...zumal ich die Leute dort persönlich kenne. Aber was solls, ich war ja bereit es zu zahlen und habe den Preis nicht als ungerechfertigt betrachtet, deshalb solls mir wurscht sein.

Wärmeleitpaste ????

 

Wenn Du die Kupferpaste meinst, dann ist die dazu da, dass die Beläge am Sattel nicht festgammeln.

 

Ja die habe ich gemeint- Kupfer- oder Keramikpaste. Ich unterwerfe mich allerdings all den Wissenden, welche mich berichtigen mögen...ich habe das in irgend einem Audi-Forum aufgeschnappt und völlig Wertungsfrei weitergegeben....es erschien mir bis jetzt nich unplausibel.

Man muss/kann ja auch nicht immer alles wissen..............deshalb gibts ja unser Forum..............

Gruß,Thomas

Ok, das ergäbe schon eine deutliche Umlage.

Aber das ist lange nicht so dreist wie ich es bei BMW erlebt habe. Dort standen neulich 15 Euro für die Begrüßung auf der Werkstattrechnung, obwohl der Wagen morgens um 4 dort abgestellt wurde der und keine Sau zugegen war.

Ok, das ergäbe schon eine deutliche Umlage.

Aber das ist lange nicht so dreist wie ich es bei BMW erlebt habe. Dort standen neulich 15 Euro für die Begrüßung auf der Werkstattrechnung, obwohl der Wagen morgens um 4 dort abgestellt wurde der und keine Sau zugegen war.

das ist jetzt kein Aprilscherz oder sowas?

C.

das ist jetzt kein Aprilscherz oder sowas?

C.

 

Nein, leider nicht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.