Veröffentlicht Mai 6, 201213 j Hy Zusamen, Ich Fahr anfang Juni ne grosse Runde (2000 km) mit meinem Aero und hab mal angefangen mir zu überlegen was ich alles prüfen sollte vor der abfahrt. Gestern waren die Zündkerzen dran die sind jetzt knappe 10000 km drin und mir ist aufgefallen das sie rußig sind. Ist ja glaub ich soweit kein problem deutet auf zu fetesch gemisch etc. hin oder viel kurzstrecke richtig? Ich fahr täglich ca. 60 km autobahn bein110-130 km/h bei einem durchschnitsverbrauch von 8.3-8.5 liter. Seit zwei wochen fahr ich meist nurmehr die 2 km zum bahnhof. Kann der ruß davon kommen? Oder gibt meine DI-Box auf? Abgesehen von öl und luft in den reifen was kann ich noch checken ? Ok event meine ketten paranoia mir kommt vor das rasseln ist schlimer geworden. Hab da ein vide hochgeladen hoffe man hört was. (http://www.youtube.com/watch?v=Ixgslak5SXs&sns=em) Danke für eure hilfe.
Mai 6, 201213 j 2 Kilometer zum Bahnhof = Motor wird nicht warm = verrußte Kerzen = hoher Verbrauch. Bei zwei Kilometern würde ich den Bus nehmen, das Rad benutzen oder zu Fuß gehen.
Mai 6, 201213 j Autor Hy Truk13, jup das ist phase 2 meines Planes :) Zu Fuß gehen nur wenn du vorher immer mit dem Auto gefahren bist ist zugfahren schon eine anständige umgewöhnung. Gut also muss ich mir deswegen keine sorgen machen. Bleibt nur noch die Kette übrig wobei ich eher der 120-130 km/h typ bin. Muss jetzt mal die Doku hier im Forum suchen wie man den Kettenspanner checken kann.
Mai 6, 201213 j Ich glaube nicht, daß die DI den Geist aufgibt. Die Symptome sind dann gravierender. Du mutest deinem Aero extremst Kurzstrecke zu, da kann es durchaus zu diesen Ruß-Kerzen kommen. Zündkerzen sind die richtigen? Edit: Kurt war schneller!
Mai 6, 201213 j 2 Kilometer zum Bahnhof = Motor wird nicht warm = verrußte Kerzen = hoher Verbrauch. Bei zwei Kilometern würde ich den Bus nehmen, das Rad benutzen oder zu Fuß gehen. Naja, wenn er so weitermacht, wird er es dann auch irgendwann einmal müssen
Mai 6, 201213 j Naja, wenn er so weitermacht, wird er es dann auch irgendwann einmal müssen ... weil auch die Batterie bald entladen ist ...
Mai 6, 201213 j wg der Ketten > http://www.saab-cars.de/9000/18348-kettenspanner-und-ventiltrieb-251mm.html
Mai 6, 201213 j Autor Danke für die ganzen antworten. Hab grad nen schock bekommen der aero ist jetzt 3 tage gestanden und ca. 30 sec nachdem ich losgefahren bin hat die benzienpumpe ein klapperndes geräusch gemacht. Bin stehen geblieben hab abgeschaltet und wieder ein und weg wahrs. Hoff nicht das die benzinpimpe den geist aufgiebt während ich nach belgien fahre das würde mir noch fehlen.
Mai 6, 201213 j Ehrlich glaubst du sie gibt bald auf? Wie soll ich das vermuten können? Besorge dir, wie gesagt, präventiv eine Pumpe, und nehme sie mit. So hast du ein Ersatzteil, wenn sie dann unterwegs verrecken sollte. Ist lediglich ein Tipp ... Ich kenne aus meinen 9K-Zeiten keine klappernden Geräusche von der Benzinpumpe.
Mai 9, 201213 j Abgesehen von öl und luft in den reifen was kann ich noch checken ? Danke für eure hilfe. da wäre als Wichtigstes erstmal : Kühlflüssigkeit Servoöl Bremsflüssigkeit Getriebeöl Scheibenwasser Bremsbeläge, Bremsscheiben (das kontrolliere ich z.B. immer im Frühjahr und Herbst beim Radwechsel) Reifenprofil Scheinwerfereinstellung wenn Du damit fertig bist, sag Bescheid, bis dahin fällt mir sicher noch was ein
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.