Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe seit geraumer Zeit das nervige Phänomen, dass das Gebläse quietscht. Das beginnt oftmals erst nach ca. 30 Minuten Fahrt in AUTO-Einstellung. Das Quietschen verschwindet, wenn ich das Gebläse hochregle oder ausstelle - oder eine schnelle Rechtskurve fahre (danach quietscht es aber weiter).

 

Kennt das jemand (habe hier im Bereich nix gefunden) und hat jemand einen Tipp, wie man da Abhilfe schaffen kann?

 

9-3 I, 2,0t, 2001, 94tkm

Sicher, das es nicht der Innentemperatursensor ist?

wenn nicht, kannst evtl. versuchen, den Gebläsemotor mit Krichöl o.ä. zu schmieren,

aber die Sinterlager laufen eigentlich trocken.

Wundert mich, das bei der Laufleistung schon Laufgeräusche zu hören sind.

Vielleicht ist Dreck/Laub drin. Bei der Gelegenheit gleich den Innenraumfilter ersetzen.

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45963-geblaesemotor-ausbauen.html#post627384

Das Problem hatten wir auch! Bei uns reichte es aber, alle Innenraumdüsen am Armaturenbrett zu öffnen, damit der Gegendruck entfällt - seither ist Ruhe!

Änderung der Gebläsedrehzahl half auch und das scheint sich halt auch zu ändern, wenn alle Düsen offen sind.

  • Autor

Danke für die Hinweise. Was mich allerdings noch wundert, ist

- warum fängt das Quietschen erst nach 15-30 Minuten an?

- und warum wird es lauter, wenn ich bremse (nicht weil die Abrollgeräusche leiser werden, das Quietschen wird definitiv lauter sobald die Bremse an zu greifen beginnt - und es definitiv das Gebläse)

 

@nightcruiser: Warum könnte das der Innenraumtemperatursensor sein?

 

@Ziehmy: was meinst du mit "alle Innenraumdüsen am Armaturenbrett öffnen" - soll ich den Plastikrahmen rausfrickeln und die Düsen? Geht das von vorne?

- warum fängt das Quietschen erst nach 15-30 Minuten an?

- und warum wird es lauter, wenn ich bremse

vermute, das sich bei Betriebstemperatur das Lager ausdehnt und dann zu großes Lagerspiel hat.

Evtl. Spiel so groß, das sich beim Bremsen die Lagerwelle nach vorne bewegt

Müsste aber dann Fertigungs- oder Montagefehler sein

Warum könnte das der Innenraumtemperatursensor sein?

die Innentemperatur-Sensoren fängen öfter an zu surren/quitschen, bekanntes Problem...

@Ziehmy: was meinst du mit "alle Innenraumdüsen am Armaturenbrett öffnen"

meinte öffnen der Luftschieber

- und warum wird es lauter, wenn ich bremse (nicht weil die Abrollgeräusche leiser werden, das Quietschen wird definitiv lauter sobald die Bremse an zu greifen beginnt - und es definitiv das Gebläse)

 

ganz einfach. Beim Bremsen wird der Druck auf die Lager (die anscheinend am Ende sind) größer ---> Quietschen wird lauter. Eingentlich völlig logisch.

 

Beim 9000er das gleiche Spiel. Da passiert das auch bei Kurven.....

  • Autor
Dann klingt das jetzt alles nach Lagerschaden im Gebläsemotor - da wird dann wohl irgendwann ein neuer fällig. Werde mich da an der Anleitung von Nightcruiser orientieren (und keine Schraube in die Klima fallen lassen...). Danke nochmal.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.